Auf welcher Schicht arbeitet DNS?
Die sieben Schichten
OSI-Schicht | Protokollbeispiele | |
---|---|---|
7 | Anwendungen (Application) | DHCP DNS FTP HTTP HTTPS LDAP MQTT NCP RTP SMTP XMPP |
6 | Darstellung (Presentation) | |
5 | Sitzung (Session) | |
4 | Transport (Transport) | TCP UDP SCTP SPX |
Auf welcher Schicht arbeitet IPv6?
Es arbeitet im OSI-Schichtenmodell auf der Schicht 3 (Vermittlungsschicht) und bildet das Basisprotokoll für das öffentliche Internet. Es ist in den Versionen IPv4 und IPv6 im Einsatz. Die Abkürzung IP steht für Internet Protocol.
Was sind die DNS-Objekte einer Domäne?
Die DNS-Objekte einer Domäne (zum Beispiel die Rechnernamen) werden als Satz von Resource Records meist in einer Zonendatei gehalten, die auf einem oder mehreren autoritativen Nameservern vorhanden ist. Anstelle von Zonendatei wird meist der etwas allgemeinere Ausdruck Zone verwendet.
Was ist DNS in der Telekommunikationsbranche?
In Analogie zum Telefonbuch entspricht dies einer Suche nach dem Namen eines Teilnehmers zu einer bekannten Rufnummer, was innerhalb der Telekommunikationsbranche unter dem Namen Inverssuche bekannt ist. Das DNS wurde 1983 von Paul Mockapetris entworfen und in RFC 882 und RFC 883 (RFC = Request for Comments) beschrieben.
Wie funktioniert das Domain Name System?
Domain Name System. Das DNS funktioniert ähnlich wie eine Telefonauskunft. Der Benutzer kennt die Domain (den für Menschen merkbaren Namen eines Rechners im Internet) – zum Beispiel example.org. Diese sendet er als Anfrage in das Internet. Die Domain wird dann dort vom DNS in die zugehörige IP-Adresse (die „Anschlussnummer“ im Internet)…
Was sind die OSI-Schichten?
Da das Thema der Datenkommunikation sehr komplex ist, wurde das OSI-Schichten-Modell in sieben Schichten unterteilt. Die Schichten 1 bis 4 gehören zum Transportsystem. Die Schichten 5-7 sind anwendungsorientierte Schichten. Jede Schicht behandelt eine Anforderung, die für eine funktionierende Kommunikation erfüllt werden muss.