Auf welcher Seite der Hand befindet sich die Elle?
Die Ulna (lat. -anat. für Elle) ist neben dem Radius (Speiche) einer der beiden Knochen des Unterarmes. Die Elle ist kleinfingerseitig gelegen, weniger kräftig als die Speiche und ein typischer Röhrenknochen.
Wie sind Elle und Speiche miteinander verbunden?
Die Speiche bildet an ihrem oberen Ende mit der Elle ein Zapfengelenk, das obere Radioulnargelenk. Am unteren Ende sind diese beiden Knochen durch ein Radgelenk miteinander Verbunden, das untere Radioulnargelenk. Beide Gelenkformen lassen lediglich eine Drehbewegung zu.
Welcher Knochen ist der Radius?
Die Speiche (Radius) ist einer der beiden Knochen des Unterarms. Zusammen mit der Ulna, der Elle, verbindet sie den Oberarmknochen (Humerus) mit den Handwurzelknochen. Mithilfe zahlreicher Muskeln und Sehnen ist die Speiche an den Bewegungen des Unterarms gegen den Oberarm und der Hand gegen den Unterarm beteiligt.
Wo sitzt die ULNA?
Die Ulna (Elle) ist einer der beiden Unterarmknochen. Der Röhrenknochen liegt auf der Seite des kleinen Fingers und ist kräftiger als der parallel verlaufende Radius (Speiche). Über zwei Gelenke sind Ulna und Radius miteinander verbunden, was die Ein- und Auswärtsdrehung des Unterarms ermöglicht.
Was ist der Radius des Unterarms?
Der Radius ist der laterale Knochen des Unterarms unter Berücksichtigung der anatomischen Position. Sie ist am distalen Ende breit und am proximalen Ende schmal. Das scheibenförmige proximale Ende des Radius oder der Kopf des Radius artikuliert mit dem Humerus capitulum, während das distale Ende mit den Handgelenksknochen artikuliert.
Was ist der Körper des Radius?
Corpus radii: Der Schaft bzw. Körper des Radius Während der Caput radii mit dem Köpfchen des Oberarms, dem so genannten Capitulum humeri, artikuliert, bildet das distale Ende des Radius eine Gelenkfläche für die Handwurzelknochen. Klicken und ziehen, um das 3D-Modell auf der Seite zu verschieben. Your version of is too old to display models in AR.
Was ist der Radiushals?
Neben dem Kopf wird als Radiushals bezeichnet. Distal zum Hals ist die radiale Tuberositas, an der sich die Muskeln anlagern, um die Beugung des Unterarms zu ermöglichen. Der lange Abschnitt des Radius wird als Welle bezeichnet. Ulna artikuliert sich mit dem Radius an der ulnaren Kerbe, der ein erweiterter Teil des Radius ist.
Was ist der Radius der Speiche?
Der Radius ist ein Röhrenknochen des Unterarms, der im Deutschen als Speiche bezeichnet wird. Vermutlich beruht diese Bezeichnung auf der Ähnlichkeit zur Speiche eines Wagenrades. Der Radius schließt sich dem Oberarm ( Humerus) an und reicht im weiteren Verlauf bis zu den Handwurzelknochen ( Ossa carpi ).