Bei welchem Vorgang kann ein Computervirus einen PC befallen?

Bei welchem Vorgang kann ein Computervirus einen PC befallen?

Computerviren haben ihren Namen durch die Fähigkeit erhalten, mehrere Dateien auf einem Computer zu „infizieren“. Sie verbreiten sich auf andere Geräte, wenn diese infizierten Dateien per E-Mail versendet oder über einen Wechseldatenträger, wie z. B. einen USB-Stick oder (damals noch) eine Diskette, übertragen werden.

Welche Schadsoftware kann sich selbst replizieren?

Würmer hingegen sind eigenständige Schadprogramme, die sich selbst replizieren und über Computernetzwerke verbreiten können – ganz ohne menschliches Zutun. Viren werden üblicherweise an Programmdateien oder Word-Dokumente angehängt.

Wie nennt man Schwachstellen Sicherheitslücken in Browsern mit der sich Schadsoftware über präparierte Internetseiten ohne Zutun des Nutzers installiert?

Ein Drive-by-Download ist das unbewusste (englisch drive-by ‚im Vorbeifahren‘) und unbeabsichtigte Herunterladen (Download) von Software auf einen Rechner. Unter anderem wird damit das unerwünschte Herunterladen von Schadsoftware allein durch das Aufrufen einer dafür präparierten Webseite bezeichnet.

Wie nennt sich eine Datei welche andere Dateien infiziert und sich selbst replizieren kann?

Würmer sind bösartige Programme, die unzählige Kopien von sich selbst auf der lokalen Festplatte, auf Netzwerkfreigaben usw. anfertigen. Der einzige Zweck eines Wurms besteht darin, sich immer wieder selbst zu reproduzieren.

Wie unterscheidet sich ein Computervirus von einem echten Virus?

Ein Computervirus unterscheidet sich nicht so sehr von einem echten Virus wie zum Beispiel der Grippe. Wenn sie einmal im System sind , können sie sich darin verstecken und werden erst aktiv , wenn Sie es am wenigsten erwarten.

Was ist ein Computer-Virus?

Ein Computer-Virus ist ein aus Schadcode bestehendes Programm, das sich selber von Gerät zu Gerät kopieren kann. Wie eine Erkältung Ihr Wohlbefinden beeinträchtigt, kann der Virus die Funktionsweise Ihres Computers verändern, Ihre Dateien zerstören oder den Computer vollständig funktionsunfähig machen, wenn der Computer befallen ist.

Was ist die Funktionsweise von Computerviren?

Die Funktionsweise von Computerviren erklärt. In regelmäßigen Abständen wird vor sich selbst verbreitenden Computerprogrammen (Computerviren) gewarnt, die sich klammheimlich auf dem eigenen Computer ausbreiten und dort großen Schaden anrichten können. Doch was genau ist ein Computervirus eigentlich?

Was wird unter einem Computervirus verstanden?

Technisch wird unter einem Computervirus ein sich selbst verbreitendes Computerprogramm verstanden. Das Besondere an Viren im Vergleich zu anderen Formen von Malware, besteht darin, dass eine Ausbreitung auf dem PC ohne Einwilligung der Nutzer*innen möglich ist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben