Bei welchem Vorgang sägt eine Säge die auf Stoß funktioniert?
Feinsäge (sägt auf Stoß; gerader Griff oder li./re. Vorteil: Sägt relativ präzise; auf für Linkshänder wechselbar (Bild unten) Nachteil: wegen des breiten Rückens sind keine lange Schnitte möglich und größere Querschnitte sind nicht zu trennen.
Was sägt man mit der Feinsäge?
Im Werkunterricht von Schulen wird die Feinsäge hauptsächlich zum Sägen von Brettern und Platten verwendet. Aber auch für das Sägen von Sperrholz ist die Feinsäge dann geeignet, wenn in einem Werkstück nur gerade Schnitte gefordert sind (im Gegensatz zu geformten Teilen, wofür die Laubsäge verwendet wird).
Was ist das beste Holz für Dekupiersägearbeiten?
Mit der Dekupiersäge ist es eigentlich egal, welches Holz Du sägst, solange Du (wie Du schreibst) unter 30 mm bleibst. Die Dichte, bzw. das Gewicht des Holzes sagt wenig über die Sägeeigenschaften aus.
Welche Säge wird nicht Geschränkt?
Höhe und Breite der Schränkung richten sich nach dem Einsatzzweck der Säge. So werden Feinsäge und Absetzsäge für einen sauberen und feinen Schnitt und gute Führung nur gering geschränkt, Trennsäge und Trummsäge für hohe Schnittleistung dagegen weit.
Was ist eine Schlitzsäge?
Schlitzsäge: Sie besitzt ebenfalls (wie Faust- oder Trennsäge) ein großes und breites Blatt, aber mit geringerem Schrank und daher einer sauberen Schnittwirkung.
Ist die Säge in Ordnung?
Dazu gehört zweifelsohne, dass die Säge in Ordnung ist, Sie diese korrekt halten und auch andere Sicherheitsaspekte befolgen, wie zum Beispiel das Tragen einer Schutzbrille. Außerdem ist die korrekte Kleidung (keine langen Sachen, die in das Arbeitsfeld der Säge hängen) ein wichtiger Aspekt.
Wie halten sie die Säge mit beiden Händen?
Verschiedene Modelle und Hersteller haben hier verschiedene Startmöglichkeiten. Halten Sie die Säge mit beiden Händen und achten Sie darauf, dass Ihnen diese nicht aus der Hand rutschen kann. Sie sollten immer Sicherheitsschuhe, eine Schutzbrille und relativ eng anliegende Kleidung tragen.
Wie geht es mit Stichsägen?
Wenn es darum geht, einen exakten Kreis oder einen Kreisbogen auszusägen, dann herrscht oft Ratlosigkeit. Wie das am besten geht, und welche Tools dabei helfen, verrät Ihnen dieser Beitrag. Mit Stichsägen lassen sich alle möglichen Formen aussägen. Auch Kreisabschnitte oder komplett runde Ausschnitte sind prinzipiell möglich.
Wie funktioniert das Sägeblatt mit Sägebügel?
Sägen mit Sägeblatt: Das Sägeblatt führt eine hin- und hergehende Bewegung aus. Dabei ist das Werkzeug nur in einer Bewegungsrichtung (Zugrichtung des Sägebügels) im Schnitt. Beim Rückhub muss das Sägeblatt, damit die Schneide nicht beschädigt wird, vom Werkstück abgehoben werden.