FAQ

Bei welchen Handys funktioniert WhatsApp 2021 nicht mehr?

Bei welchen Handys funktioniert WhatsApp 2021 nicht mehr?

Denn seit dem 1. November 2021 unterstützt Whatsapp keine Smartphones mehr mit Android 4.0.4 oder älter . Seit diesem Stichtag unterstützt Whatsapp nur noch Smartphones, die mindestens mit Android 4.1 laufen, das laut Wikipedia im Juli 2012 von Google veröffentlicht wurde.

Welche Android Version wird von WhatsApp nicht mehr unterstützt?

WhatsApp unterstützt alte Versionen von Android und iOS auch in 2021 nicht mehr. Betroffen sind Geräte mit Android 2.3.7 als auch iPhones mit iOS 8 oder niedriger. Änderungen sind auch auf der Support-Webseite des Messengers zu finden.

Wie kann ich Webview wieder aktivieren?

Android Apps starten nicht mehr: Webview aktualisieren hilft

  1. Öffnet den Google Play Store auf eurem Homescreen.
  2. Oben links klickt ihr auf die drei Striche für das Menü
  3. Dann auf „Meine Spiele und Apps“ klicken.
  4. Sucht nun die Android Webview-Anwendung und aktualisiert diese.

Was ist der Unterschied zwischen katwarn und NINA?

Katwarn ist beispielsweise tatsächlich eher eine Warn-App, die vor allem für eine zielgenaue Information ausgelegt ist. Nina bietet neben den Warnhinweisen für Orte auch einfache Sprache für Menschen mit weniger guten Deutschkenntnissen oder Notfalltipps an.

Für welche Geräte wird WhatsApp abgeschaltet?

Ändern Messenger wie WhatsApp also ihre Systemvoraussetzungen, dann fliegen immer auch Geräte komplett raus. Mit der geplanten Änderung am 1. November 2021 verbannt den Messenger von Android-Smartphones, die noch mit Version 4.0.4 laufen. Dazu zählen etwa das Sony Xperia Neo L und das Sony Ericsson Xperia Arc S.

Welche Smartphone werden von WhatsApp nicht mehr unterstützt?

WhatsApp-Update: Diese Anforderungen gibt es künftig für Smartphones. Den Support für Android-Phones mit Version 4.0.4 oder älter und iOS-Versionen bis und mit iOS 9.3.7 stellt WhatsApp ein. Wer ein älteres Handy hat, kann den Nachrichtenservice möglicherweise nicht mehr nutzen.

Warum wird eine installierte App nicht angezeigt?

Tipp 1: Android neu starten Wenn Sie die App schon installiert haben, können Sie Ihr Smartphone neu starten. Android installierte App wird nicht angezeigt, kann es liegt an dem System Fehler. Bevor Sie Ihr Handy neu starten, warten Sie am besten auf einige Minuten. Dann wird das Android-System ziemlich neu vorbereitet.

Wie lässt sich eine Android-App nicht öffnen?

Android-App lässt sich nicht öffnen. Befolgen Sie die nachfolgenden Punkte und prüfen Sie nach jedem Schritt, ob sich die App nun öffnen lässt: App und Prozesse vollständig beenden: Öffnen Sie die „Einstellungen“ und wechseln Sie zu „Apps“. Hier müssen Sie die betreffende App aufrufen und auf „Beenden erzwingen“ tippen.

Kann man Probleme mit Google-Apps haben?

Wenn Sie keine Apps aktualisieren können oder Probleme mit Google-Apps haben, wenden Sie sich an Google Play. Wenn Sie Probleme mit einer App haben, andere Apps jedoch problemlos verwenden können, wenden Sie sich an den App-Entwickler. War das hilfreich? Wie können wir die Seite verbessern?

Kann die App nicht heruntergeladen werden?

Mehr Infos. Wird die Interverbindung während des Download-Prozesses unterbrochen, kann die App nicht heruntergeladen werden. Prüfen Sie Ihre Internetverbindung. Wenn Sie eine WLAN-Verbindung nutzen kann es sein, dass Sie zwar WLAN-Zugriff haben, aber trotzdem keinen Internetzugriff.

Wie können sie die App löschen und Neuinstallieren?

Verlangt die App eine Registrierung, müssen Sie diese erneut durchführen. App vollständig löschen und neuinstallieren: Rufen Sie in den „Einstellungen“ > „Apps“ die App auf und tippen Sie auf „Deinstallieren“. Laden Sie sich anschließend die App erneut herunter .

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben