Bei welchen Stuckelungen wurde 2007 das Design geandert?

Bei welchen Stückelungen wurde 2007 das Design geändert?

Künftig soll auf die gemeinsame Seite der Ein- und Zwei-Euro-Münzen sowie der Zehn-, Zwanzig- und Fünfzig-Cent-Stücke eine Karte der erweiterten Europäischen Union geprägt werden. Auf der nationalen Seite soll zudem klar kenntlich gemacht werden, von welchem Mitgliedsstaat die jeweilige Münze stammt.

Was wiegt eine zwei-Euro-Münze?

Beschreibung

Wert Durchmesser Masse
20 Cent 22,25 mm 5,74 g
50 Cent 24,25 mm 7,80 g
1 Euro 23,25 mm 7,50 g
2 Euro 25,75 mm 8,50 g

Was ist eine 50-Cent-Münze?

Die 50-Cent-Münze zeigt das große Staatswappen der Republik Lettland. Sie wurde von dem Künstler Laimonis Šēnbergs entworfen. Die litauischen Euro-Münzen zeigen den Vytis, das Staatswappen der Republik Litauen, sowie den Namen des Ausgabestaats in der Landessprache („LIETUVA“) und das Ausgabejahr „2015“.

Was ist ein besonderer Hingucker der 10-Euro-Münze?

Ein ganz besonderer Hingucker ist die blaue Niobveredelung der 10-Euro-Münze. Die Münze „Polare Zone“ beendet die fünfteilige Serie „Klimazonen der Erde“, während die Münze „Auf dem Wasser“ die dreiteilige Serie „Luft bewegt“ abschließt.

Welche Münzen sind auf den Euro-Münzen zu sehen?

Auf den 10-, 20- und 50-Cent-Münzen ist die romanische Kirche von Santa Coloma zu sehen. Die Gestaltung der belgischen Euro-Münzen stammt von Jan Alfons Keustermans, dem Direktor der Städtischen Akademie für Schöne Künste in Turnhout. Drei Münzserien befinden sich im Umlauf; alle drei sind gültig.

Was ist das Auftaktmotiv der Münze „Pflege“?

Das Auftaktmotiv „Pflege“ wurde von dem Künstler Peter Lasch aus Berlin gestaltet. Die Farben der Polymerringe dieser Serie orientieren sich an den charakteristischen Farben der jeweils dargestellten Berufsgruppe. Für die Münze des Jahres 2022 wurde die Farbe Minttürkis gewählt. Die Erstausgabe ist für den 7.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben