Bei welcher Temperatur Fassade streichen?
Erledigungen und Behördengänge. Urlaub: Planen Sie ausreichend Zeit ein – nicht nur für das Streichen selbst, sondern auch für das Reinigen der Fassade, Ausbesserungsarbeiten, Trockenzeiten, Abkleben etc. Jahreszeit / Wetter: Die Temperatur beim Streichen sollte über 10 Grad, aber unter 25-30 Grad liegen.
Wie kann man Fassade streichen?
Fassade streichen
- Reinigen Sie zuerst die Hauswand und lassen Sie diese gut trocknen. Fassade reinigen.
- Grundieren Sie die Hausfassade gleichmäßig, um den Untergrund optimal auf die Farbe vorzubereiten.
- Streichen Sie mit leicht verdünnter Fassadenfarbe vor, und streichen Sie anschließend mit unverdünnter Farbe nach.
Was ist beim Hausanstrich zu beachten?
Wählt man einen regnerischen, kühlen Tag für den Fassadenanstrich, kann die Feuchtigkeit zu kleineren Rissen führen. Ähnlich verhält es sich bei Tau oder Nebel. Es gilt also, besonders warme, kalte oder feuchte Klimabedingungen zu meiden. Optimal geeignet sind bewölkte Tage mit Temperaturen zwischen 10 und 25 Grad.
Wie lange dauert es eine Hausfassade zu streichen?
Generell können Sie für einen vollständigen neuen Anstrich mit einem Zeitraum von einer bis zwei Wochen planen. Der genaue Wert richtet sich nach der Fassadenfläche, dem Umfang der Vorarbeiten und dem Wetter. Bei FIRA® Fassaden beraten wir Sie gerne zu Ihrem Fassadenprojekt – senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage!
Kann man im Winter die Fassade streichen?
Allgemein gilt: innen fein, draußen nein! Bezüglich Malerarbeiten im Winter gibt es eine einfache Faustregel: Außenbereiche wie etwa Fassaden oder Haustüren sollten im besten Fall nicht gestrichen werden. Demgegenüber können im Winter aber alle Innenbereiche ohne Probleme gestrichen werden.
Wie oft muss man Fassade streichen?
Die Fassade eines Hauses sollte in der Regel alle 10 bis 30 Jahre erneuert werden, um wieder einen zuverlässigen Schutz vor Wind und Wetter zu bieten. Sorgfältiges Arbeiten ist hier unbedingt ratsam, weil so die nächste Fassadenerneuerung hinausgezögert werden kann.