FAQ

Bei welcher Temperatur schmilzt Eis zu Wasser?

Bei welcher Temperatur schmilzt Eis zu Wasser?

0 °C
Hat das Eis eine Temperatur von 0 °C erreicht, so schmilzt es, d.h. es geht in den flüssigen Aggregatzustand über. Die Temperatur, bei der dies passiert, ist für jeden Stoff charakteristisch (und hängt vom Druck ab). Sie wird Schmelztemperatur genannt.

Was hat Eis für eine Temperatur?

Der Gefrierpunkt von Wasser liegt bei 0 °C. Wird zum Wasser noch Eis und Salz zu einer sogenannten Kältemischung dazu gegeben, wird die Mischung von alleine kälter und der Gefrierpunkt, der zuvor bei 0 °C lag, sinkt weiter ab. Es gilt, je mehr Salz im Eiswasser gelöst wird, desto niedriger wird der Gefrierpunkt.

Was ist die spezifische Schmelzenergie von Eis?

Der Literaturwert für die spezifische Schmelzenergie von Eis ist 335 J g. Man braucht also 335 J, um 1 g Eis von 0 ∘ C in 1 g Wasser von 0 ∘ C umzuwandeln. Eis hat im Vergleich zu anderen Substanzen eine relativ hohe spezifische Schmelzwärme.

Wie verändert sich der Schmelzpunkt von Eis?

Beispielsweise ändert sich bei einer Erhöhung des Drucks um 100 Atm der Schmelzpunkt von Eis um −0,76 K – Eis schmilzt also unter Druck leichter – , während sich der Schmelzpunkt von Tetrachlorkohlenstoff um +3,7 K erhöht.

Was ist die Schmelzwärme von Eis?

Schmelzwärme von Eis. Schmelzendes Eis hat – wie sein umgebendes Schmelzwasser – die Temperatur ϑ = 0°C. Die Umwandlung vom festen Eis in den flüssigen Zustand geschieht also ohne Temperaturänderung. Versuchsziel Es soll zunächst die Schmelzenergie E s für ein bestimmtes Stück Eis bestimmt werden (Körpergröße).

Was ist die Schmelztemperatur?

Als Schmelztemperatur bezeichnet man die Temperatur, bei der ein Stoff schmilzt, das heißt vom festen in den flüssigen Aggregatzustand übergeht. Die Schmelztemperatur ist abhängig vom Stoff, im Gegensatz zur Siedetemperatur aber nur sehr wenig vom Druck (Schmelzdruck).

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben