Bei welcher Temperatur sterben Trauermücken?
Eine Temperatur von rund 20 Grad und regelmäßiges Lüften helfen dabei, die fliegende Plage fernzuhalten. Neue Erde gut kontrollieren: Da die Larven der Trauermücken in Blumenerde leben, achten Sie schon beim Kauf neuer Erde auf die kleinen Tiere.
Was hilft gegen Blumenfliegen?
Nematoden, Gelbtafeln und Streichhölzer: Mittel gegen Trauermücken
- Quarzsand auf der Erdoberfläche der Pflanzen verteilen.
- Gelbtafeln in der Nähe der befallenen Pflanzen aufstellen.
- Streichhölzer mit dem Kopf nach unten in die Erde stecken.
- Nematoden der Art „Steinernema feltiae“ töten die Larven der Trauermücke.
Welchen Geruch mögen Trauermücken nicht?
Der Geruch, der von Knoblauch ausgeht, vertreibt die Trauermücken samt Nachkommen und sichert der Fortbestand der Zimmerpflanzen. Es soll auch helfen, wenn Zimt auf die Erde der Pflanze gestreut wird. Ein weiterer Geruchsstoff, denn die Trauermücke nicht ausstehen kann. Öl hilft immer.
Wann sterben Trauerfliegen?
Gegen Trauermücken gibt es ein ganz natürliches Mittel: Kälte. Herrschen in Ihren Räumen hohe Luftfeuchtigkeit und viel Wärme, vermehren sich die Schädlinge rasant. Tritt jedoch genau das Gegenteil ein, nämlich Kälte und Trockenheit, verschwinden die Tiere im Nu.
Wie lange überleben Trauermückenlarven in der Erde?
Trauermücken Lebensdauer Die Trauermücken müssen 4 Larvenstadien durchlaufen, erst dann erlangen sie das Puppenstadium. Wenn für die Schädlinge günstige Bedingungen vorherrschen, das heißt, finden sie genügend feuchte Erde als Nährboden vor, können sie sich in den 3 Wochen vervielfachen.
Was hilft gegen Trauermücken Hausmittel?
Die Anwendung von Backpulver gegen die Trauermücken ist überaus einfach, denn man siebt einfach nur das Pulver auf die Oberfläche der Pflanzerde. Befeuchten Sie danach das Backpulver und warten Sie einfach ab. Die Larven der Trauermücken nehmen das feuchte Pulver auf und sterben dadurch ab.
Welche Hausmittel helfen gegen Trauermücken?
Trauermücken loswerden mit Hausmitteln Kaffeesatz und Kaffee: Eine halbe Tasse kalten Kaffee, zu gleichen Teilen gemischt mit Wasser, in die Erde gießen. Das Koffein tötet die Larven ab. Eine dünne Schicht getrockneter Kaffeesatz auf der Erde der Blumentöpfe erschwert den weibliche Trauermücken außerdem die Eiablage.
Was tun gegen Trauermücken Hausmittel?