Bei welcher UV Strahlung wird man braun?
UVB ist der aktivste Bestandteil des Sonnenlichtes. Er ist für viele sonnenbedingte UV-Wirkungen in der Natur verantwortlich. UVA und UVB regt beispielsweise unsere Pigmentzellen zur Bildung des braunen Melanins an, das wir als gesunde Sommerbräune so sehr schätzen.
Wird man bei UV-Index 4 braun?
Hauttyp IV kann schnell und tief bräunen und bekommt selten einen Sonnenbrand. Bei einem UV-Index von 8 geschieht dies nach mehr als 30 Minuten.
Wie schnell wird man bei UV-Index 5 Braun?
UV-Index (UVI) | UV-Intensität |
---|---|
3 bis 5 | mittel |
6 bis 7 | hoch |
8 bis 10 | sehr hoch |
11 | extrem hoch |
Warum verwenden sie zu wenig Sonnencreme?
Achten Sie darauf, dass Sie für große Hautflächen, wie Bauch, Rücken oder Beine ausreichend Sonnencreme verwenden. Tragen Sie Sonnencreme nach dem Motto „viel hilft viel“ sehr großzügig auf. Wenn Sie zu wenig Sonnencreme benutzen, besteht das Risiko, dass der angegebene LSF nicht erreicht wird.
Wie sollte man die Verpackung der Sonnencreme sichern?
Um sicherzugehen, sollte man sich immer die Verpackung der Sonnencreme anschauen: Befindet sich die UVA-Abkürzung in einem Kreis, können Sie sicher sein, dass mit der Creme auch gegen die Strahlung, die tiefer in die Haut eindringt, ein Schutz gewährleistet ist. Übrigens: Es ist kein Problem, einen höheren Lichtschutzfaktor als nötig zu verwenden.
Ist die Sonnencreme wasserfest?
Auch wenn auf der Sonnencreme „wasserfest“ steht, sollten Sie diese nach dem Baden oder Abtrocknen nochmal neu auftragen. Sonnencremes mit organisch-chemischen Filtern können bei empfindlichen Menschen Allergien auslösen, ebenso Duft- und Konservierungsstoffe.
Wie lang ist die Eigenschutzzeit der Sonnencreme?
Eigenschutzzeit mal Lichtschutzfaktor ergibt dann die Schutzdauer der Sonnencreme. Würde man ohne Sonnenschutz höchstens zehn Minuten in der Sonne bleiben können und Lichtschutzfaktor 10 verwenden, würde dieser Zeitraum auf mehr als eineinhalb Stunden verlängert (10 Min. x LSF 10 = 100 Min.).