Bin ich als Verbraucher auch geschützt?
Außerdem wird der Verbraucher durch eine Reihe von Belehrungspflichten geschützt, die schriftlich vorliegen müssen. Es ist jedoch nicht immer eindeutig, wann jemand „Unternehmer“ bzw. „Verbraucher“ im Sinne der §§ 13, 14 BGB ist. Die Abgrenzung kann schwierig sein und erhebliche rechtliche Auswirkungen haben.
Wann ist es ein Verbrauchervertrag?
Ein Verbrauchervertrag ist ein Vertrag zwischen einem Verbraucher und einem Unternehmer. Ein Verbraucher ist jeder Mensch, der einen Vertrag zu privaten Zwecken abschließt ( § 13 des Bürgerlichen Gesetzbuchs – BGB ).
Bin ich der Verbraucher?
Wann handelt es sich um einen Verbraucher? Gem. § 13 BGB ist „Verbraucher […] jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Was ist ein Verbrauchervertrag?
Ein Verbrauchervertrag ist ein Vertrag zwischen einem Verbraucher und einem Unternehmer. Ein Verbraucher ist jeder Mensch, der einen Vertrag zu privaten Zwecken abschließt (§ 13 des Bürgerlichen Gesetzbuchs – BGB).
Wie geht es um die Gesetze zum Verbraucherschutz?
Das Ringen um die Gesetze zum Verbraucherschutz findet immer häufiger auch auf europäischer Ebene statt. Hierbei geht es um die Angleichung der Standards im europäischen Binnenmarkt. Ziel ist dabei der Schutz der Gesundheit, der Sicherheit und der Interessen der Verbraucher.
Was ist ein Verbraucher-Unternehmer-Verhältnis?
In den Fällen eines Verbraucher-Unternehmer-Verhältnisses ist der Verbraucher aufgrund seiner typischerweise gegebenen wirtschaftlichen Unterlegenheit besonders schützenswert (Verbraucherschutz). JuraForum.de-Tipp: Auswirkungen hat die Definition des Verbrauchers insbesondere bei Onlinegeschäften.
Was sind Verbraucherschutzvorschriften?
Verbraucherschutzvorschriften. Verbraucherschutz bezeichnet die Gesamtheit der Bestrebungen und Maßnahmen, die Menschen in ihrer Rolle als Verbraucher von Gütern oder Dienstleistungen schützen sollen. Der Verbraucherschutz umfasst jedoch nicht nur Verbrauchsgüter an sich, sondern auch jedes sonstiges Gut…