Bin ich depressiv oder ist das nur das Leben?
Ein ehrliches, warmes Buch über eine Lebenssituation, die vielen Menschen vertraut ist. Depression kann alle treffen, und oft ist sie schwer zu erkennen. Und ebenso oft stellte er sich die Frage, ob das nun eine Depression sei, oder ob ihn einfach nur das normale, graue Leben beutelte.
Wie viele leiden an Depression?
Depressive Störungen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. Schätzungsweise 16 bis 20 von 100 Menschen erkranken irgendwann in ihrem Leben mindestens einmal an einer Depression oder einer chronisch depressiven Verstimmung (Dysthymie).
Haben alle Menschen Depressionen?
Weltweit erkranken pro Jahr zwischen 5 und 7 Prozent der Bevölkerung an einer Depression. (…) Im Durchschnitt durchleben 16 Prozent aller Menschen einmal im Laufe ihres Lebens eine depressive Episode. Bei Frauen tritt die Depression etwa zwei- bis dreimal so häufig auf wie bei Männern.
Was ist der Grund für Depressionen?
Auch genetische Faktoren, Veränderungen im Hormonhaushalt, bestimmte gesundheitliche Beschwerden, Stress, Trauer oder schwierige Lebensumstände können das Auftreten und das Aufrechterhalten einer Depression fördern.
Was tun wenn Depressionen schlimmer werden?
Bei mittelschweren depressiven Erkrankungen sollte der Arzt oder Psychotherapeut entweder eine Psychotherapie oder eine Behandlung mit Antidepressiva anbieten. Bei schweren und chronischen (langanhaltenden) depressiven Erkrankungen ist eine Kombination aus Psychotherapie und Antidepressiva empfehlenswert.
Wie lange dauert eine Antwort von der Rentenversicherung?
Übrigens: In der Regel dauert es drei Monate, bis die Rentenversicherung Ihren Rentenantrag geprüft und bearbeitet hat.
Wie lange dauert eine besondere Rentenauskunft?
Die Bearbeitungsdauer beträgt üblicherweise drei Monate nach Antragstellung. Tipp: Stellen Sie den Antrag mindestens drei Monate bevor Sie das Renteneintrittsalter erreicht haben.