FAQ

Bin ich in Schweden krankenversichert?

Bin ich in Schweden krankenversichert?

Die staatliche Versicherung ist im Prinzip kostenlos: Um seine Krankenversicherung muss man sich übrigens nicht kümmern, denn alle in Schweden dauerhaft Wohnhaften (mindestens ein Jahr, ausgenommen ausländische Studenten und Rentner), die im Volksbuch mit einer Personnummer geführt sind, sind automatisch im staatlichen …

Wie funktioniert Pflege in Schweden?

In Schweden muss eine Pflegekraft nur halb so viele Patientinnen betreuen als ihre Kollegin in Deutschland. Untersuchungen zeigen, dass eine Fachkraft in der stationären Altenpflege gut fünf Patienten zu versorgen hat, in Schweden sind es hingegen nur zwei Patienten pro Pflegekraft.

Wie viele Krankenkassen gibt es in Schweden?

Das Gesundheitssystem in Schweden ist staatlich organisiert, und liegt größtenteils in der Hand der Provinziallandtage. Das heißt, jeder der 21 schwedischen län verwaltet seinen eigenen Gesundheitsbereich. Jeder Einwohner Schwedens profitiert vom staatlichen Gesundheitswesen; das gilt auch für Ausländer.

Kann ich als Rentner nach Schweden auswandern?

Wenn man von seinen Ersparnissen in Schweden leben möchte, muss auch dies anhand von z.B. Renten- oder Kontenauszügen, etc. belegt werden. Zudem ist auch eine Krankenversicherung für den gesamten Aufenthalt nötig. Sobald der Antragsprozess durch ist, bekommt man die Aufenthaltskarte zugestellt.

Wie ist man in Norwegen krankenversichert?

Wer länger als 12 Monate in Norwegen bleibt, muss sich beim norwegischen Folketrygden versichern, der staatlichen Sozial- und Rentenversicherung. Das System funktioniert ähnlich wie in Deutschland, d.h. Arbeitgeber und Arbeitnehmer teilen sich die Beiträge.

In welchen Ländern bin ich krankenversichert?

In den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien2, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik.

Was passiert mit meiner Krankenversicherung Wenn ich ins Ausland?

Wer für eine befristete Zeit oder ein Projekt ins Ausland entsendet wird, der behält grundsätzlich seinen Versicherungsschutz. Wer hingegen bei einem Arbeitgeber im Ausland einen Job antritt, ist in der Regel dort krankenversichert – unabhängig davon, ob er in diesem Land auch lebt.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben