Bin ich italienischer Staatsbürger?
Wenn der Ausländer auf italienischem Staatsgebiet geboren ist, kann er die italienische Staatsangehörigkeit erwerben, wenn er von Geburt bis zum Erreichen der Volljährigkeit ununterbrochen ordnungsgemäß in Italien ansässig ist.
Wie beantrage ich den italienischen Pass?
Für die Beantragung eines Reisepasses müssen alle italienischen Staatsbürger persönlich im Konsulat erscheinen. Die Termine können ausschließlich HIER vereinbart werden. Damit ein Italiener einen Reisepass im Ausland bekommen kann, muss er in einer AIRE-Gemeinde eingetragen sein.
Wie können Italiener Deutsche Staatsangehörigkeit erwerben?
Italiener, die seit über 12 Jahren in Deutschland ansässig und über 60 Jahre alt sind, können die deutsche Staatsangehörigkeit auch mit eingeschränkten Deutschkenntnissen erwerben, allerdings müssen sie nachweisen, daß sie ihren Lebensunterhalt bestreiten können und eine angemessene Unterkunft haben.
Wie lernt man eine Sprache in Italien?
Andererseits lernt man meines Erachtens eine Sprache am besten im Land selbst. Wenn Sie sich unter die Italiener mischen, also nicht nur Kontakt zu Deutschen halten, sind Sie nach ein paar Monaten gut dabei und können alles, was Sie brauchen, sagen und verstehen. So ging es jedenfalls mir damals, als ich anfing, Italienisch zu lernen.
Wie gut sind Italiener in der EU?
Im Gegenteil, meist freuen sich alle, wie gut Sie Italienisch sprechen (auch wenn es nur ein bisschen ist!). Italiener sind nett und das ist das Schöne daran. Aufenthaltsrechtliche Fragen für Ausländer sind nach meiner Erfahrung eher bürokratischer Natur. Als EU-Bürger haben Sie Niederlassungsfreiheit in allen Ländern der EU, so auch in Italien.
Was hat mit dem italienischen Pass zu tun?
Beides hat seine Vor- und Nachteile, also denken Sie sorgfältig darüber nach und entscheiden Sie, was das Richtige für Sie ist. Da Italien EU-Mitgliedstaat ist, können Sie als Staatsbürger mit einem italienischen Pass innerhalb von Europa frei und ohne Probleme reisen und benötigen kein Visum zum Leben oder Arbeiten.