Bis wann gilt 9-Uhr-Tageskarte HVV?
9-Uhr-Tages- und 9-Uhr-Gruppenkarten gelten mo – fr von 0 bis 6 Uhr und von 9 bis 6 Uhr des folgenden Morgens, sa, so + feiertags ganztägig.
Was kostet eine 9-Uhr-Tageskarte in Hamburg?
Diese gilt täglich ab 9 Uhr (am Wochenende ganztägig) für bis zu 5 Personen. Die 9-Uhr-Tageskarte kostet für die Ringe AB, die für die meisten Ziele in Hamburg ausreichen, 640 Euro, die Gruppenkarte kostet 12 Euro.
Bis wann gilt die Tageskarte HVV?
Gültig sind die Tageskarten immer bis um 06:00 Uhr des Folgetages. Wer also beispielsweise Freitags um 10:00 Uhr morgens eine 9-Uhr-Tageskarte kauft, kann damit noch um 05:00 Uhr Samstagmorgen von seiner Kiez-Tour nach Hause fahren.
Wie viel kostet ein Tagesticket in Hamburg?
Mit der Hamburg CARD zu günstigen Preisen die Stadt entdecken
Hamburg CARD (gültig im HVV-Bereich Hamburg AB) | Tageskarte | 3-Tage-Karte |
---|---|---|
Einzelkarte | 10,50 Euro | 25,90 Euro |
Gruppenkarte | 18,50 Euro | 44,90 Euro |
Hamburg CARD – plus Region (gültig im HVV-Gesamtbereich ABCDE) | ||
Einzelkarte | 21,50 Euro | 59,50 Euro |
Was bedeutet 2 Ringe HVV?
Januar 2019 das ProfiTicket 2 Ringe auch für die Geltungsbereiche BC, CD und DE geben. Fahrgäste hingegen, die im Ring C (z. B. in Elmshorn oder Bargteheide) wohnen und in der Hamburger Innenstadt arbeiten, benötigen weiterhin die Fahrtberechtigung für die Ringe ABC.
Wie viele Ringe brauche ich HVV?
Mit einer Abo- oder Monatskarte für die zwei Zonen 000 und 105 benötigen Sie eine Ergänzungskarte für 3 Ringe (A, B, C).
Was ist eine Tarifzone HVV?
Der HVV ist der einzige Verkehrsverbund der Welt, der unsichtbare Tarifzonen hat. Die unsichtbaren HVV Tarifzonen heißen hier Zahlgrenzen und sind in keiner einzigen Karte eingezeichnet.
Welcher Ring ist Elmshorn HVV?
Fahrgäste hingegen, die im Ring C (z. B. in Elmshorn oder Bargteheide) wohnen und in der Hamburger Innenstadt arbeiten, benötigen weiterhin die Fahrtberechtigung für die Ringe ABC. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an die ProfiTicket-Ausgabestelle Ihres Unternehmens.
Welcher Ring ist Tostedt HVV?
Außerdem unverständlich: In der Samtgemeinde Tostedt gehört der Bahnhof Handeloh zu Ring E (Ticketpreis: 9 Euro), der vier Kilometer entfernte Haltepunkt Büsenbachtal aber zu Ring D (7,40 Euro).
Welcher Ring ist Hamburg Harburg?
Der S-Bahn-Ring soll vom Hauptbahnhof über die Veddel, Wilhelmsburg, Harburg, Süderelbe, dann durch den Tunnel nach Altona und von dort wieder zum Hauptbahnhof verlaufen.
Welcher Ring ist Schnelsen?
Ring 2 bezeichnet in Hamburg eine Stadtstraße, die halbkreisförmig nördlich der Elbe um das Stadtzentrum herum führt.
Welcher Ring ist Norderstedt?
Bahnhof Norderstedt Mitte
Norderstedt Mitte | |
---|---|
Lage im Netz | Trennungsbahnhof |
Bahnsteiggleise | 1 (Linie A2) 2 (Linie U1) |
Abkürzung | ANDM |
IBNR | 8079027 |
Welcher Ring ist Bad Oldesloe?
Berliner Ring 23843 Bad Oldesloe.
Welcher Ring ist Großhansdorf?
Die Ringe A und B bilden den Hamburger Großbereich, der in Stormarn bis zur Bahnstation Ahrensburg-Gartenholz (RB 81), U-Bahn-Station Großhansdorf (U 1) und S-Bahn-Station Reinbek (S 21) reicht.
In welchem Ring liegt Lüneburg?
Seit Jahren befinden sich die drei Bahnhöfe Leitstade, Hitzacker und Dannenberg Ost im bisher äußersten Tarifring des HVV, dem Tarifring E. Auch Lüneburg, Tostedt oder Stade liegen in diesem Ring.
In welchem Ring ist Buxtehude?
Ring D
In welchem Ring liegt Pinneberg?
Der WEISSE RING im Interview.
Welcher Ring ist Tornesch?
Die Tarifgrenze bleibt wie sie ist: Die Stadt Tornesch hat auf ihre Anfrage, künftig in den Tarifring B eingruppiert zu werden, vom Hamburger Verkehrsverbund (HVV) eine deutliche Absage erhalten.
Welcher Ring ist Buchholz?
Hintergrund: Buchholz, Buxtehude und Winsen befinden sich in Ring D, die nahegelegenen HVV-Bahnhöfe in Klecken, Neu Wulmstorf und Ashausen dagegen in Ring B.
Welcher Ring ist Schwarzenbek?
Weisser Ring e.V. – Außenstelle Schwarzenbek / Geesthacht.
Welcher Ring ist Kiel HVV?
Fahrten aus Schleswig-Holstein ins HVV-Gebiet Bei Fahrzielen im HVV-Ring B berechtigen die Fahrkarten zur Weiterfahrt mit HVV-Verkehrsmitteln nur im Ring B, bei Fahrzielen im Ring A zur Weiterfahrt im Bereich Hamburg AB.
Welcher Bereich ist Hamburg ab?
Die Tarifringe A und B bilden den Bereich Hamburg AB (ehemals: Großbereich Hamburg), der die gesamte Stadt Hamburg und die meisten direkt angrenzenden Städte und Gemeinden umfasst. Innerhalb des Bereiches von Hamburg AB sind auf allen Linien von den Tarifzonen unabhängige Zahlgrenzen definiert.
Was bedeutet Hamburg ab?
Der Bereich Hamburg AB umfasst das Hamburger Stadtgebiet sowie einige umliegende Städte und Gemeinden.
Wem gehört die S Bahn Hamburg?
Deutschen Bahn
Was bedeuten die Ringe in Hamburg?
Die zusätzliche Beschilderung als Ring 1 besteht seit 1970 und verweist auf die Existenz zweier weiterer annähernd ringförmiger Entlastungsstraßen (Ring 2 und Ring 3), die die Hamburger Innenstadt weiter außerhalb in konzentrischen Halbkreisen umfahren. …
Welche Zone ist Altona?
Alle brauchen die Zone “000” (Innenstadt/Uni). Das Hostel liegt in Altona, in Zone 101. Diejenigen, die anderswo untergebracht sind, können hier nachsehen, in welcher Zone sie sind.
Welche Zone ist Neumünster?
Tarifgrenze Zone 1 und Zone 2: Das Stadtgebiet von Neumünster entspricht einer Tarifzone.
Was ist der Unterschied zwischen HVV und VHH?
Die VHH ist als sogenanntes Zentral-Verkehrsunternehmen (ZVU) für alle Verkehrsunternehmen im HVV für die HVV-Schulprojekte (vormals HVV-Schulberatung) und die HVV-Mobilitätsberatung für Senioren sowie bis zur Einstellung im Januar 2019 für die HVV-Mobilitätsberatung für Flüchtlinge zuständig.