Bis wann ging die Moderne?

Bis wann ging die Moderne?

Die Moderne ist eine Literaturepoche, die von 1880 bis 1920 dauert. Du kannst sie dir als eine “Überepoche” vorstellen. Die Epoche umfasst nämlich einige Unterepochen und Strömungen. Dazu zählen zum Beispiel der Expressionismus und der Impressionismus.

Für was steht die Moderne?

Erklärung zum Begriff Moderne Die Moderne bezeichnet zunächst die Gegenwart gegenüber einer überwunden geglaubten Vergangenheit, später auch für den Naturalismus und im Allgemeinen für jede modernere Richtung, hauptsächlich in der Kunst, der Literatur und der Philosophie.

Wann war die klassische Moderne?

1900 – 1937 / 1945 Die in diesem Zeitraum entstandene Kunst unterschiedlichster Stilrichtungen wird unter dem Begriff der Klassischen Moderne zusammengefasst | Diese beginnt mit dem Expressionismus, Futurismus und Kubismus und endet 1945 vor der so genannten Postmoderne | Ab der Machtergreifung der Nationalsozialisten …

Wann war die Neuzeit?

Die Neuzeit umfasst drei Zeitabschnitte: die Frühe Neuzeit (1450 bis 1650), die Jüngere Neuzeit (1650 bis 1789) und die Neueste Zeit (1789 bis zur Gegenwart).

Was war vor der Moderne?

Die Vormoderne ist im historischen Kontext der Zeitraum in der westlichen Zivilisation vor der Moderne. Sie umschließt damit die Antike, das Mittelalter und Frühe Neuzeit, reicht also etwa bis zur Sattelzeit um 1800.

Was ist moderne Lyrik?

Spricht man von Lyrik, unterscheidet man in moderne Lyrik und in traditionelle Lyrik. Die moderne Lyrik unterscheidet sich von der traditionellen unter anderem durch Rhythmus anstatt eines Metrums und durch Klangqualität von Sprache (Assonanz, Alliteration, Anaphern, Vokalmotive).

Was bezeichnet man als moderne Kunst?

Moderne Kunst ist ein relativ unscharfer, aber umgangssprachlich allgemein üblicher Begriff für die avantgardistische Kunst des 20. Jahrhunderts, doch wurde dieser Ausdruck schon seit dem späten 18. Als Oberbegriff steht Moderne hier meist für alle künstlerischen Entwicklungen seit zirka 1870.

Was ist die klassische Moderne Kunst?

Die klassische Moderne umfasst aus kunstgeschichtlicher Sicht jene Phase, die nach der Neuzeit etwa um 1900 unter anderem mit dem Expressionismus, Futurismus und Kubismus beginnt und bis zum Ende des zweiten Weltkrieges 1945 oder spätestens bis in die 1980er Jahren andauert.

Was versteht man unter Klassische Moderne?

Als Klassische Moderne wird die abendländische Kunst zwischen 1900 und 1945 bezeichnet (mit Ausnahmen). Der Begriff Klassische Moderne umfasst in der Bildenden Kunst die Vielfalt der bahnbrechenden Stilrichtungen der abendländischen Kunst in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben