Bis wann Verkurzung beantragen?

Bis wann Verkürzung beantragen?

Die Ausbildungsverkürzung ist möglichst zu Beginn der Ausbildung von dir und deinem Ausbildungsbetrieb bei den zuständigen Stellen zu beantragen. Im Ausbildungsvertrag wird die verkürzte Ausbildungsdauer vereinbart. Der Antrag kann bis spätestens ein Jahr vor Ausbildungsende gestellt werden.

Welche Noten zählen zum verkürzen?

Durch gute Noten Wer gut in der Berufsschule ist und im Betrieb glänzt, kann die Ausbildung verkürzen. Dabei musst du mindestens einen Notendurchschnitt von besser als 2.49 vorweisen können.

Kann ich mein Abi verkürzen?

Ja sicher! Was viele Leute, die ihr Abitur nachholen möchten nicht wissen ist, dass sie dafür weder ein Abendgymnasium noch eine Fernschule besuchen müssten. Den mit der Regelung zur sogenannten Nichtschülerprüfung, kann jeder in Deutschland das Abitur auch ohne den Besuch einer Schule erwerben.

Wann endet Ausbildung bei Verkürzung?

Die Voraussetzung für die Verkürzung ist unabhängig von den Berufsschulnoten. Der Ausbildungsbetrieb und die jeweilige Berufsschule bescheinigt dem Auszubildenden mindestens gute Leistungen. Die durchschnittlichen schulischen Leistungen in den prüfungsrelevanten Fächern oder Lernfeldern müssen besser als 2,49 sein.

Ist eine Verkürzung möglich?

Eine Verkürzung ist auch möglich, wenn du eine ähnliche Ausbildung angefangen oder abgeschlossen hast. Hier kommt es darauf an, ob sich die Grundausbildung der Berufe inhaltlich decken. Man spricht hier von einem einschlägigen Berufsfeld.

Wie lange dauert die Verkürzung der Ausbildung?

Du kannst die Ausbildung so um maximal 12 Monate verkürzen, also direkt mit dem zweiten Ausbildungsjahr starten. Es wird aber immer im Einzelfall entschieden. Eine Verkürzung ist auch möglich, wenn du eine ähnliche Ausbildung angefangen oder abgeschlossen hast.

Was bringt Dir eine verkürzte Ausbildung?

Das stärkste Argument ist natürlich, dass du nach einer verkürzten Ausbildung schneller volles Gehalt, also die Bezahlung für Ausgelernte bekommst. Ganz abgesehen vom Geld bringt es aber auch einfach nichts, wenn du dich während der Ausbildung langweilst, weil du schob vorab ganz viel in dem Bereich gearbeitet hast.

Was ist eine anatomische Verkürzung der Extremität?

Echte oder anatomische Verkürzung oder Dehnung. Dies ist auf anatomische Veränderungen in der Länge der Extremität, d.h. des längsten Knochens (Oberschenkelknochen oder Schienbein) zurückzuführen. Scheinbare oder projektive Verkürzung der Extremität.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben