Was ist typisch für eine nordamerikanische Stadt? Die amerikanischen Städte weisen vor allem 2 äußere Merkmale auf: den Schachbrettgrundriss und die einheitliche Silhouette (Skyline). Fast alle Straßen verlaufen schnurgerade zumeist in Nord-Süd sowie West-Ost-Richtung und kreuzen einander rechtwinkelig. Wann entstanden die nordamerikanischen Städte? Seit Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich das Grundmuster nordamerikanischer Städte, welches […]
Wie unterscheiden sich Tatbestands und Verbotsirrtum?
Wie unterscheiden sich Tatbestands und Verbotsirrtum? Tatbestands- bzw. Tatumstandsirrtum geht es nur um die positive Kenntnis bestimmter Tatbestandsmerkmale, beim Verbotsirrtum lediglich um das Bewusstsein, etwas Unerlaubtes zu tun – eine positive gegenteilige Vorstellung (was einem Irrtum entspräche) ist hingegen nicht erforderlich. Wo ist der Verbotsirrtum geregelt? Der Verbotsirrtum ist im deutschen Strafrecht in § 17 […]
Was macht der BUND fuer Naturschutz?
Was macht der BUND für Naturschutz? Umwelt schützen. Natur bewahren: Der BUND Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) setzt sich ein für den Schutz unserer Natur und Umwelt – damit die Erde für alle, die auf ihr leben, bewohnbar bleibt. Wer finanziert den BUND? Der BUND finanziert sich vor allem aus Mitgliedsbeiträgen und […]
Was ist der Unterschied zwischen offener und gebundener Ganztagsschule?
Was ist der Unterschied zwischen offener und gebundener Ganztagsschule? Was ist der Unterschied zwischen offenen und gebundenen Ganztagsschulen? Offene Ganztagsschulen orientieren sich überwiegend an der klassischen Unterrichtsstruktur der Halbtagsschule und bietet nach dem Mittagessen ein zusätzliches, freiwilliges Nachmittags-Programm. Was ist eine gebundene Ganztagsklasse? Als gebundene Ganztagsschule in „voll gebundener Form“ wird eine Schule bezeichnet, in […]
Ist man ueber das Elterngeld krankenversichert?
Ist man über das Elterngeld krankenversichert? Während Sie Elterngeld bekommen, bleiben Sie so krankenversichert wie bisher. Das heißt: Wenn Sie bisher gesetzlich krankenversichert waren, bleiben Sie gesetzlich krankenversichert. Wenn Sie bisher privat krankenversichert waren, bleiben Sie privat krankenversichert. Bin ich während der Elternzeit Rentenversichert? Mütter und Väter können während der Elternzeit vielfach nur eingeschränkt oder […]
Was ist eine Lesung Kirche?
Was ist eine Lesung Kirche? Eine Schriftlesung ist eine Lesung aus der Bibel im Rahmen der Liturgie, insbesondere bei den Gottesdiensten. Schriftlesungen stellen den Bezug der gegenwärtigen Feier zum vergangenen und künftigen Wirken Gottes her (siehe Anamnese) und deuten das Leben der Gläubigen. Ist das Evangelium die Lesung? Das Wort Evangelium ist in der christlichen […]
Was bedeutet in Story Posten bei Facebook?
Was bedeutet in Story Posten bei Facebook? Mit der neuen Funktion Facebook Stories können Sie ein kurzes Bild oder Video von Ihrem Tag sowie auch nur Textbeiträge posten. Diese Story wird automatisch nach 24 Stunden wieder gelöscht, ähnlich wie bei den sozialen Netzwerken Instagram und Snapchat. Wie lange kann eine Facebook Story sein? Jedes Foto […]
Welche Seen gibt es rund um Hannover?
Welche Seen gibt es rund um Hannover? Maschsee. Ricklinger Kiesteiche. Altwarmbüchener See. Badeseen. Steinhuder Meer. Koldinger Seen. Wie heißt das bekannte Erholungsgebiet mit vielen Seen im Norden von Deutschland? Der Erholungssee der Steinzeit: Steinhuder Meer, Niedersachsen. Der größte Binnensee Nordwestdeutschlands nahe Hannover lädt zur Erholung ein – und zwar nicht nur am Wasser. Denn der […]
Fuer was braucht man einen Braeter?
Für was braucht man einen Bräter? Das macht Bräter aus Guss zum idealen und sehr beliebten Küchenhelfer, wenn größere Stücke Fleisch angebraten oder ein Gericht stundenlang auf niedrigster Temperatur schonend geschmort werden soll. Die Hitze wird lange gespeichert und hält auch bis weit nach dem Kochen, Braten und Schmoren die Speisen angenehm warm. Warum braucht […]
Wann war das babylonische Weltbild?
Wann war das babylonische Weltbild? Das babylonische Weltbild (um 1500 v. Chr.) Die Babylonier beschrieben die Erde als eine auf dem Weltmeer schwimmende Scheibe, in deren Mitte sich der Weltberg erhebt. Wie stellten sich die Babylonier die Welt vor? Die Erde stellte man sich im alten Mesopotamien nicht als Kugel, sondern als Scheibe vor. Im […]