Was versteht man unter Aggregat? Der Begriff Aggregat (lateinisch aggregatum: das Angehäufte) bezeichnet allgemein eine Einheit, die durch Zusammensetzung einzelner, relativ selbständiger Teile zustande kommt. Was sind Aggregate Biologie? Unter Aggregationen versteht man in der Zoologie und Verhaltensforschung anonyme Verbände bzw. Ansammlungen von Tieren, die ohne soziale Bindung zueinander durch Einflüsse aus der Umwelt entstehen, […]
Was passiert wenn Lymphknoten im Bauch entfernt werden?
Was passiert wenn Lymphknoten im Bauch entfernt werden? Wie bei allen Operationen kann es gelegentlich zu Nervenschädigungen, Gefässverletzungen, Infektionen oder Wundheilungsstörungen kommen. Nach ausgedehnten Entfernungen von Lymphknoten kann es zu Abflussbehinderungen der Lymphflüssigkeit und Ausbildung von Lymphödemen kommen. Kann man Lymphknoten im Bauch spüren? Vergrößern sie sich am Hals, in der Achselhöhle oder in den […]
Kann man betreutes Wohnen von der Steuer absetzen?
Kann man betreutes Wohnen von der Steuer absetzen? Betreutes Wohnen: Kosten für krankheitsbedingte Unterbringung als außergewöhnliche Belastung. Wohn- und Betreuungskosten in einer Einrichtung für betreutes Wohnen können als außergewöhnliche Belastung nach § 33 EStG von der Steuer absetzbar sein. Welche Pflegeleistungen sind steuerlich absetzbar? Der Bundesfinanzhof entschied im April 2019, dass nur die eigenen Ausgaben […]
Ist man ueber das Elterngeld krankenversichert?
Ist man über das Elterngeld krankenversichert? Während Sie Elterngeld bekommen, bleiben Sie so krankenversichert wie bisher. Das heißt: Wenn Sie bisher gesetzlich krankenversichert waren, bleiben Sie gesetzlich krankenversichert. Wenn Sie bisher privat krankenversichert waren, bleiben Sie privat krankenversichert. Bin ich während der Elternzeit Rentenversichert? Mütter und Väter können während der Elternzeit vielfach nur eingeschränkt oder […]
Was ist eine Lesung Kirche?
Was ist eine Lesung Kirche? Eine Schriftlesung ist eine Lesung aus der Bibel im Rahmen der Liturgie, insbesondere bei den Gottesdiensten. Schriftlesungen stellen den Bezug der gegenwärtigen Feier zum vergangenen und künftigen Wirken Gottes her (siehe Anamnese) und deuten das Leben der Gläubigen. Ist das Evangelium die Lesung? Das Wort Evangelium ist in der christlichen […]
Fuer was braucht man einen Braeter?
Für was braucht man einen Bräter? Das macht Bräter aus Guss zum idealen und sehr beliebten Küchenhelfer, wenn größere Stücke Fleisch angebraten oder ein Gericht stundenlang auf niedrigster Temperatur schonend geschmort werden soll. Die Hitze wird lange gespeichert und hält auch bis weit nach dem Kochen, Braten und Schmoren die Speisen angenehm warm. Warum braucht […]
Was fuer ein Auto ist das Safety Car?
Was für ein Auto ist das Safety Car? Aston Martin wird 2021 neben Mercedes offiziell das Safety-Car sowie das Medical-Car stellen. Die Geschichte, Autos und Technik der Formel-1-Sicherheitsfahrzeuge. Aston Martin gibt Vollgas – in der Formel 1 nun auch abseits des eigentlichen Renngeschehens! Wer fährt das Safety Car? Das Safety Car der F1 hat seit […]
Was kostet ein Bier in Europa?
Was kostet ein Bier in Europa? Im Schnitt 3,50 Euro kostet der halbe Liter Bier in Deutschland (das Bier auf dem Oktoberfest in München zieht den Schnitt ein bisschen nach oben). In Belgien (vier Euro) und den Niederlanden (4,50 Euro) ist das Bier noch etwas teurer, in Frankreich (sieben Euro) sogar deutlich. Was ist das […]
Was regelt die Heizkostenverordnung?
Was regelt die Heizkostenverordnung? Die Heizkostenverordnung*, kurz HeizkostenV, ist eine seit 1981 geltende deutsche Rechtsverordnung, die die Abrechnung von Warmwasser und Heizkosten im Miet- und Wohnungseigentümerverhältnis bei Zentralheizungen regelt. Wann ist die Heizkostenverordnung anzuwenden? Die Heizkostenverordnung ist in ihrer jetzigen Fassung am 1. Januar 2009 in Kraft getreten. Das Ziel der Heizkostenverordnung ist es, den […]
Wie macht man die Tilde auf dem N?
Wie macht man die Tilde auf dem N? Mit der seit 2012 verfügbaren deutschen Standard-Tastaturbelegung T2 wird Ñ/ñ mit der Tastenfolge Alt Gr + i (für den Tilde-Akzent) gefolgt von N/n eingegeben. Wie kann man eine Tilde machen? Sie können die Tilde problemlos mit einer deutschen Tastatur schreiben: Drücken Sie die Tastenkombination [Alt Gr] + […]