Welche Kräuter gehören zur Grundausstattung? Frische Kräuter aus dem Garten oder von der Fensterbank Schnittlauch. Petersilie. Basilikum. Oregano. Rosmarin. Majoran. Thymian. Dill. Welches Gewürz darf nicht fehlen? 1. Zimt. Zimt zählt zu den absoluten Musthaves in der Küche. Damit können Sie Porridge oder Joghurt eine süße Note verleihen, ohne dass Sie auf Zucker zurückgreifen müssen. […]
Wie lange haftet ein Versicherungsmakler?
Wie lange haftet ein Versicherungsmakler? Verstößt der Versicherungsmakler gegen die Beratungs- und Dokumentationspflichten, ist er seinem Kunden auch aus § 280 BGB, § 63 VVG und neuerdings nach § 1a VVG zum Ersatz eines dadurch entstandenen Schadens verpflichtet. Die endgültige Verjährung für diese Ansprüche beträgt 10 Jahre, oder 3 Jahre nach Kenntnis. Wer haftet für […]
Was macht die Libelle?
Was macht die Libelle? Die Libellen zeichnen sich durch einen außergewöhnlichen Flugapparat aus. Die Fähigkeit, ihre beiden Flügelpaare auch unabhängig voneinander zu bewegen, ermöglicht es ihnen, abrupte Richtungswechsel zu vollziehen, in der Luft stehen zu bleiben oder bei einigen Arten sogar rückwärts zu fliegen. Ist eine Libelle ein Insekt? Aus dem Leben unserer Libellen. Die […]
Was ist Ernie?
Was ist Ernie? Erni ist eine Kurzform von Ernestine oder Ernesta, die weibliche Entsprechungen zum männlichen Vornamen Ernst sind. Wer ist finchen? Finchen ist weltweit die einzig bekannte Schnecke, die Arme hat. Der dürre Grobi ist ein Tollpatsch. Meistens hat er viel zu tun, hetzt über den Bildschirm – und dann geht doch alles schief. […]
Warum isst das Volk keinen Kuchen?
Warum isst das Volk keinen Kuchen? „Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen.“ – das Zitat geht zurück auf Jean-Jacques Rousseau, Bekenntnisse, Band VI. Die Übersetzung mit ‚Kuchen‘ ist also nicht ganz korrekt. Dennoch wird sie gerne genutzt, um den vermeintlich negativen Charakter der Marie Antoinette zu unterstreichen.) Was schreit das Volk […]
Was ist Neujahr fuer ein Tag?
Was ist Neujahr für ein Tag? 1. Januar Neujahr oder auch der Neujahrstag ist als erster Tag des Kalenderjahres am 1. Januar ein gesetzlicher Feiertag. In anderen Kulturkreisen und den damit verbundenen anderen Zeitrechnungen findet Neujahr zu anderen Zeitpunkten statt. Beispielsweise fällt das chinesische Neujahrsfest auf den Neumond zwischen dem 21. Was wird an Neujahr […]
Wie kann eine Stimmung sein?
Wie kann eine Stimmung sein? Als Stimmung bezeichnen wir unsere Gefühlslage, die positiv (z.B. angenehm, gehoben, optimistisch) oder negativ (z. B. unangenehm, trüb, traurig, bedrohlich, pessimistisch) sein kann. Im Gegensatz zu unseren Gefühlen hält die Stimmung länger an. Welche negativen Stimmungen gibt es? negative Gefühle arrogant. abgespannt. aggressiv. alarmiert. angeekelt. angespannt. ängstlich. angstschlotternd. Welche körperlichen […]
Welches Badesalz als Droge?
Welches Badesalz als Droge? Ethylon. Mephedron (M-Cat, Meph, Meow Meow) Methcathinon. Ist jedes Badesalz eine Droge? „Badesalz“ bezieht sich nicht auf eine einzelne Droge, sondern auf eine Gruppe ähnlicher Substanzen. Sie sind chemische Abwandlungen einer Droge, die aus der Khat-Pflanze gewonnen wird, einem immergrünen Strauch aus Ostafrika und Südarabien. Ist Badesalz legal? Die als vermeintlich […]
Welche Symptome bei linksherzinsuffizienz?
Welche Symptome bei linksherzinsuffizienz? Symptome: akute Linksherzinsuffizienz Gesteigerte, sehr schnelle Atemfrequenz. Zunehmende Atemnot, die sich verstärkt, wenn der Betroffene liegt. Husten. Herzrasen, Herzrhythmusstörungen. Hörbare Rasselgeräusche beim Atmen. Niedriger Blutdruck. Kalter Schweiß Blässe, evtl. auch Blaufärbung der Haut (wegen Sauerstoffmangel) Wo staut sich das Blut bei einer Rechtsherzinsuffizienz? Symptome der Rechtsherzinsuffizienz Die rechte Herzhälfte pumpt das […]
Welches Medikament bei chronischer Gastritis?
Welches Medikament bei chronischer Gastritis? Metoclopramid und Domperidon. Krampflösende, schmerzlindernde Mittel (Spasmolytika) sowie Medikamente gegen Brechreiz (Antiemetika) können bei Bedarf den Heilungsprozess unterstützen. Was tun bei einer akuten Magenschleimhautentzündung? Bettruhe, lokale Wärmeanwendung mit einer Wärmflasche und Heilpflanzentees aus Kamillenblüten, Galgantwurzel, Schafgarbenkraut oder Süssholzwurzel unterstützen die Genesung. Auch eine Rollkur mit Kamillentee wirkt beruhigend auf die […]