Dieser Artikel ist der letzte von 4 Artikeln rund um die Programmiersprache Python. Falls das Thema noch neu für dich ist, schaue am besten bei Teil 3, Teil 2 oder Teil 1 vorbei. Der input-Befehl Viele Computerprogramme erlauben eine Interaktion mit dem Anwender. Dazu dient der input-Befehl. Dessen Wert kannst du einer beliebigen Variablen zuweisen. […]
Informatiker vs. Programmierer – Das ist der Unterschied
Die Unterschiede zwischen den Berufen erfährst du hier! In den letzten Jahren ist der Bedarf an Spezialisten für digitale Technologien und gleichzeitig die Zahl der entsprechenden Berufsfelder enorm gewachsen. Trotzdem oder vielleicht gerade deshalb herrscht inzwischen eine große Begriffsverwirrung, wenn es um die korrekte Bezeichnung für die jeweiligen Berufe geht. Neben den unterschiedlichsten englischen Fachbegriffen, […]
Was macht ein Technischer Assistent für Informatik?
2 jährige Ausbildung Als Technischer Assistent für Informatik zu arbeiten klingt interessant. Vielleicht wäre das auch was für Dich. Alles was Du dazu wissen musst, findest Du hier. Was hat ein Technischer Assistent für Informatik für Aufgaben? Die Aufgaben entsprechen in etwa denen eines Fachinformatikers, und beinhalten: Aufbau eines Computers, Kenntnisse über die Hardware und […]
Was ist SAP ECC?
Informationen über SAP ERP Central Component (ECC) und Karrierechancen SAP ECC bildet die Grundlage der SAP Business Suite und wird vorwiegend von mittelständischen und großen Unternehmen genutzt. Was genau die Funktionen der Business Suite und insbesondere SAP ECC sind, erfährst Du hier. Was ist SAP ECC? SAP ERP Central Component (SAP ECC) ist ein lokales […]
Was ist Malware?
Und wie geht man dagegen vor? Den Begriff Malware hast Du sicherlich schon einmal gehört, wenn Du Dich regelmäßig mit Internet und Co beschäftigst. Hierbei handelt es sich um sogenannte Schadsoftware, welche an einem Gerät – zum Beispiel an einem PC, aber auch Smartphone und Co – schädliche Funktionen ausführt. Natürlich ist das entsprechende Computerprogramm […]
Was macht ein Business Intelligence Analyst (m/w)?
Business Intelligence (BI) bezeichnet das IT-gestützte automatisierte Sammeln, Aufbereiten und Darstellen geschäftsrelevanter Informationen. Ziel ist das Erzeugen wirtschaftlichen Wissens über den aktuellen Status und die Perspektiven eines Unternehmens und dessen jeweiligen geschäftlichen Umfelds. Immer mehr Unternehmen beschäftigen dafür ein eigenes BI-Team, zu dem der Business Intelligence Analyst gehört. Der Einsatz von Business Intelligence ist ein […]
Was ist SAP BO?
Funktionen und Eigenschaften von SAP Business Objects (BO) SAP BusinessObjects (SAP BO, auch historisch BOBJ) ist eine Reporting und Analytics Business Intelligence (BI)-Plattform für Geschäftskunden. Sie besteht aus einer Reihe von Berichtsanwendungen, die es den Benutzern ermöglichen, Daten zu entdecken und Analysen durchzuführen, um Erkenntnisse abzuleiten und Berichte zu erstellen. Die Erkenntnisse der Analysen lassen […]
ASP.NET: Programme für das Internet
Diese proprietäre Technologie fand – erwartungsgemäß – wenige Anhänger. Die Webdesigner in den 90iger Jahren waren fasziniert von der Kostenlos-Kultur des Internets, nur wenige Server liefen mit dem Microsoft-Betriebssystem und die Kosten für einen IIS waren enorm. Die anderen Sprachen wie PHP, Perl und JavaScript entwickelten sich dank einer großen Community und der Tatsache, dass […]
Was ist die Java Enterprise Edition?
Java Enterprise oder Java EE Es gibt zwei weit verbreitete Versionen der Java-Umgebung, die Java Enterprise Edition, meist mit dem Kürzel Java EE oder JEE bezeichnet, sowie die Standard Edition, abgekürzt Java SE. SE ist die Standardausgabe, die alle grundlegenden Klassen enthält, die man für die Entwicklung von Standalone, beziehungsweise Desktop-Anwendungen einsetzen würde. Die Java […]
Louis auf Platz 1 bei der Code Competitions von enowa
Louis reicht eine tolle Lösung zum “Online Freizeit-Organisator” ein und sichert sich den ersten Platz! Viele Probleme – trotzdem die beste Lösung: Louis sichert sich den ersten Platz bei der Code Competition zum “Online Freizeit-Organisator” von enowa! Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch! In unserem Interview mit ihm könnt Ihr mehr über seinen technischen Ansatz, sein Vorgehen […]