Welche Krankenkasse zahlt kunstliche Befruchtung zu 100 Prozent?

Welche Krankenkasse zahlt künstliche Befruchtung zu 100 Prozent? IKK IKK – Die Innovationskasse Die IKK übernimmt bei der künstlichen Befruchtung als besondere Zusatzleistung in Höhe von maximal drei Versuchen (IVF oder ICSI) bis zu 100%. Ein Behandlungsplan muss vor der Behandlung genehmigt werden. Wie teuer ist eine Kinderwunschbehandlung? Die Landesregierung unterstützt künftig Ehepaare und unverheiratete […]

Was war das schlimmste Gewitter der Welt?

Was war das schlimmste Gewitter der Welt? Die Catatumbo-Gewitter (spanisch Relámpago del Catatumbo) sind ein häufiges Wetterphänomen, das sich während 140 bis 160 Nächten im Jahr nahe der Mündung des Río Catatumbo (daher der Name) in den Maracaibo-See in Venezuela ereignet. Wo gewittert es oft? Wo kommen am meisten Gewitter vor (weltweit / Europa / […]

Kann die Regierung Gesetze erlassen?

Kann die Regierung Gesetze erlassen? Nach Art. 76 Abs. 1 GG können Gesetzentwürfe von der Bundesregierung, durch den Bundesrat oder aus der „Mitte des Bundestages“, also von mindestens 5 % der Mitglieder des Bundestages oder einer Fraktion, eingebracht werden. Was wird erlassen? Ein Erlass ist eine Anordnung der Exekutive an andere staatliche Stellen oder an […]

Was sind die Nachteile des Kapitalismus?

Was sind die Nachteile des Kapitalismus? Nachteile des Kapitalismus. Im Kapitalismus werden erfolgreiche Unternehmer reicher und reicher: Sie kaufen von dem Geld, das sie einnehmen, immer neue Maschinen, Werkzeuge – oder andere Firmen, durch die sie noch mehr verdienen. Wer kein Kapital besitzt, kann dagegen oft nur überleben, indem er seine Arbeitskraft verkauft. Warum handelt […]

Was sind Aromen und wozu werden sie eingesetzt?

Was sind Aromen und wozu werden sie eingesetzt? Was sind Aromen und wozu werden sie eingesetzt? Aromen sind Erzeugnisse, die Lebensmitteln zugesetzt werden, um ihnen einen besonderen Geruch und/oder Geschmack zu verleihen. Ein Aroma kann aus zahlreichen Aromastoffen, Aromaextrakten, thermisch gewonnenen Reaktionsaromen, Raucharomen und Aromavorstufen bestehen. Welche Aromastoffe werden bei der Lebensmittelherstellung eingesetzt? Die meisten […]

Was bringt der Eco-Modus?

Was bringt der Eco-Modus? Beim Eco-Programm wird tatsächlich Strom und Wasser gespart: Es wird weniger Energie verwendet, um das Wasser zu erwärmen, und weniger Wasser eingesetzt, um die gleiche Menge Wäsche zu waschen. Damit die Wäsche aber trotzdem sauber wird, muss sie eben länger – mit kälterem und weniger Wasser – bearbeitet werden! Was bedeutet […]

Was ist eine Serir-Wueste?

Was ist eine Serir-Wüste? Serire sind Flächen in der zentralen Sahara, meist im Umkreis von Gebirgen als Gebiet, das mit gleichmäßigen Kieselsteinen bedeckt ist. Nach der Größe der Steine werden Serire in Grob- (6 bis 60 mm) oder Feinserir (2 bis 6 mm) unterschieden. Die Serir-Wüste hat einen Anteil von 10 % an der Fläche […]

Wann wurde die Magersucht entdeckt?

Wann wurde die Magersucht entdeckt? Erstmals diagnostiziert und beschrieben wurde diese Essstörung 1689 von dem englischen Arzt Richard Morton. Die zweite veröffentlichte Arbeit zur Anorexia nervosa, damals noch unter der Bezeichnung Anorexia hysterica stammt von dem Engländer William Gull. Er veröffentlichte 1868 drei Fallberichte. Wo beginnt Anorexie? 1) Restriktive Anorexia nervosa: Der Einstieg in die […]

Welche Art von Heizung gibt es?

Welche Art von Heizung gibt es? Heizungsarten im Überblick Brennstoffzellenheizung. Holzheizung. Pelletheizung. Ölheizung. Gasheizung. BHKW. Welche Arten und Systeme von Heizungsanlagen gibt es? Die gängigsten Heizungssysteme auf dem deutschen Markt sind: Gasheizung. Ölheizung. Holzheizung. Pelletheizung. Elektroheizung. Wärmepumpe. Solarheizung/Solarthermie. Hybridheizung. Welche Art zu heizen ist am günstigsten? Bei der Anschaffung ist die Gasheizung die günstigste Variante. […]

Was passiert wenn man nicht auf die Umwelt achtet?

Was passiert wenn man nicht auf die Umwelt achtet? Verkehr verpestet die Luft Emissionen wie Stickstoffdioxide, Kohlenmonoxide, Fluorkohlenwasserstoffe oder Feinstaub schaden nicht nur der Umwelt und dem Klima, sondern auch dem Menschen. Wer ständig den Ausstößen von Straßenverkehr ausgesetzt ist, hat ein erhöhtes Risiko Atemwegserkrankungen oder gar Krebs zu bekommen. Was macht der Mensch mit […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben