Was ist eine teilchenmasse? Die Masse eines Teilchens (Atom, Molekül, Ion) kann in der Einheit Gramm g oder in der atomaren Masseneinheit u angegeben werden. Ein u ist definiert als der 12. Teil der Masse eines Kohlenstoffatoms 12C. Die Stoffmenge n ist der Teilchenanzahl N proportional. Ist h30+ eine starke Säure? Da Wasser in einer […]
Was gibt es fur Noten in Musik?
Was gibt es für Noten in Musik? c, d, e, f, g, a, h. Durch entsprechende Zusätze wird die Unterscheidung je nach Tonhöhe möglich. Wie wird der herkömmliche Notenschlüssel genannt? Der heute allgemein gebräuchliche Violinschlüssel (engl. treble clef) ist ein G-Schlüssel, der das g′ auf der zweiten (von unten gezählten) Notenlinie festlegt. Was sind die […]
Wie erkenne ich Asbest Schieferplatten?
Wie erkenne ich Asbest Schieferplatten? Aussehen: Asbest-Wellplatten erkennen Sie an ihrer typisch grauen Farbe, der Faser- sowie rauen Oberflächenstruktur. Die faserige Struktur ist vor allem an frischen Bruchkanten gut erkennbar. Wie erkennt man Schiefer? Schieferung. Das gemeinsames Merkmal aller Schiefer ist die ausgezeichnete Spaltbarkeit entlang paralleler Flächen. Als Schieferung (> Gefüge) bezeichnet man engständige, ebene, […]
Wie kann ich meine ex freundin eifersuchtig machen?
Wie kann ich meine ex freundin eifersüchtig machen? Du solltest lieber den WhatsApp-Status nutzen, um Deine Ex-Freundin subtil eifersüchtig zu machen. Dies erreichst Du, indem Du dort geheimnisvolle Andeutungen zum Thema Flirten, Liebe und Beziehung machst. Eine gute Idee sind zum Beispiel mehrdeutige Sprüche wie: „Interessante Begegnung mit dir…“ Wie Exfreundin eifersüchtig machen? Wie schaffe […]
Was versteht man unter Schichtladung?
Was versteht man unter Schichtladung? Die Schichtladung beruht darauf, dem Gemisch entweder im Überströmer Frischluft oder Altgas vorzulagern (zeitliche Schichtung) oder mittels eines Frischluftvorhangs den Auslass während des gesamten Ladungswechsels abzuschirmen (räumliche Schichtung). Was heißt homogenbetrieb? Der Kraftstoff wird im Homogenbetrieb in den Saughub eingespritzt, sodass sich der Kraftstoff früh mit der Luft vermischt und […]
Was versteht man unter organischen Dungemittel?
Was versteht man unter organischen Düngemittel? Als mineralische Düngemittel werden Dünger bezeichnet, deren Nährstoffe in anorganischer bzw. mineralischer Form vorliegen, welche durch physikalische oder industrielle chemische Verfahren gewonnen werden. Wann organischen Dünger? Organischer Dünger muss erst von Bakterien, Pilzen und Bodenlebewesen zersetzt werden, bevor die Nährstoffe den Pflanzen zur Verfügung stehen. Es dauert also etwas […]
Wie viel Leistung hat ein Haarfoen?
Wie viel Leistung hat ein Haarfön? Die maximale Leistung des Geräts ist zumeist direkt auf dem Fön zu finden. Die meisten Modelle bringen es auf einen Wert von 1.000 bis maximal 2.000 Watt. Das bedeutet: Wird der Fön eine Stunde lang genutzt, verbraucht er 1 bis 2 Kilowattstunden Strom. Auf welche Art bekommt ein Föhn […]
Welche Vorteile bieten digitale Innovationsprozesse?
Welche Vorteile bieten digitale Innovationsprozesse? Vorteil 1 – Transparente Informationen Kurze Kommunikationswege und unkomplizierter Austausch von Ideen (zum Beispiel beim Mittagessen) sorgen für Transparenz in den unterschiedlichen Stationen der Produktentwicklung. Entscheidungen bei Produktinnovationen werden auf einer besseren Innovationsbasis getroffen. Wie unterscheidet sich eine Innovation im engeren Sinn von einer Innovation im weiteren Sinn? Dabei ist […]
Welche Spezies hat Warp Antrieb entdeckt?
Welche Spezies hat Warp Antrieb entdeckt? Im Laufe der Entwicklung kann grundsätzlich fast jede Spezies einen Warpantrieb bauen, wenn die technischen Voraussetzungen gegeben sind. Als einer der ersten Spezies entwickeln die Vulkanier Warptechnologie. Im Jahr 2151 können sie bereits eine Geschwindigkeit von Warp 7 erreichen ( ENT : Das Eis bricht, Kir’Shara). Welche Geschwindigkeit ist […]
Wie werden Lipide gespeichert?
Wie werden Lipide gespeichert? Ihre Wasserunlöslichkeit rührt vor allem von den langen Kohlenwasserstoff-Resten, welche die allermeisten Lipide besitzen. In lebenden Organismen werden Lipide hauptsächlich als Strukturkompenente in Zellmembranen, als Energiespeicher oder als Signalmoleküle gebraucht. In was werden Lipide gespalten? Bei der Verdauung werden Fette (Lipide) und fettähnliche Substanzen (Lipoide) durch die Magenmotorik emulgiert und teilweise […]