Was passiert bei einer Sturzgeburt? Wir sprechen von einer Sturzgeburt, wenn das Baby ungewöhnlich schnell (in weniger als zwei Stunden) auf die Welt kommt, die Mutter nur für kurze Zeit und wenige Presswehen hatte und das Kind geradezu „auf den Boden fällt“. Verletzungen bei Mutter und Kind sind dabei möglich. Was bedeutet schnelle Geburt? Bei […]
Welche Fuerstentuemer zaehlten zu Rheinbund?
Welche Fürstentümer zählten zu Rheinbund? Mitglieder Königreich Bayern. Königreich Württemberg. die Staaten des Kurfürsten und Erzkanzlers des deutschen Reichs Fürstentum Aschaffenburg, Fürstentum Regensburg bis 1810 (danach mit dem Königreich Bayern vereinigt), ab 1810 Großherzogtum Frankfurt. Kurfürstentum Baden. Großherzogtum Berg. Welche Bedeutung hatte der Rheinbund? Im Juli 1806 gründeten 16 deutsche Fürsten den Rheinbund. Sie schlossen […]
Wie viel Liter Wasser verbraucht eine Waschanlage?
Wie viel Liter Wasser verbraucht eine Waschanlage? Eine Autowäsche verbraucht im Schnitt 150 Liter Wasser, so viel wie ein ausführliches Schaumbad in der Badewanne. Das muss nicht sein, sagt WashTec. Mit einer Portalwaschanlage mit Wasserrückgewinnung liegt der Wasserverbrauch je nach Programm bei lediglich 15 bis 25 Liter Frischwasser pro Wäsche. Wie viel verdient man mit […]
Kann ein Eileiter die Funktion des anderen uebernehmen?
Kann ein Eileiter die Funktion des anderen übernehmen? Abgesehen davon „befinden sich die Eileiter und Eierstöcke direkt nebeneinander, oft hinter dem Uterus. Deswegen ist es möglich, dass ein Ei von einem Eileiter zum anderen ’springt’“, so Dr. Sekhon. Wo liegt der Eileiter der Frau? Am oberen Ende der Gebärmutter gehen links und rechts die beiden […]
Was ist ein Siphon bei der Waschmaschine?
Was ist ein Siphon bei der Waschmaschine? Wer seine Waschmaschine in der Küche oder im Badezimmer am Waschbecken anschließen will, sollte sich zuerst vergewissern, dass der Siphon (das gebogene Abflussrohr) unter dem Waschbecken einen entsprechenden Rohrabzweig besitzt, an welchem der Abwasserschlauch befestigt werden kann. Wie ablaufschlauch Waschmaschine reinigen? Geben Sie heißes Wasser mit Spülmittel in […]
Wann Tarifwechsel?
Wann Tarifwechsel? Wann ist ein Tarifwechsel sinnvoll? Immer dann, wenn Deine Freiminuten, Deine Frei-SMS oder auch Datenvolumen nicht mehr für den Monat ausreicht, solltest Du über einen Tarifwechsel nachdenken. Gerade beim Datenvolumen kann das, was vor einem Jahr noch gereicht hat, jetzt nicht mehr ausreichend sein. Was bedeutet tarifumstellung? 1. Begriff: In der privaten Krankenversicherung […]
Fuer was wurde das Internet urspruenglich erfunden?
Für was wurde das Internet ursprünglich erfunden? Robert E. Kahn Vinton G. Cerf Internet/Erfinder Wo ist das Internet erfunden worden? Der Startschuss zum Internet fiel im Herbst 1969, als die ersten vier Großrechner in der UCLA, im SRI, der University of California in Santa Barbara (UCSB) und der University of Utah miteinander verbunden wurden. Wann […]
Was sollte man vor der Pruefung essen?
Was sollte man vor der Prüfung essen? „Am besten nimmt man morgens Vollkornprodukte zu sich, beispielsweise Müsli oder Haferflocken mit Obst oder ein Vollkornbrot. Außerdem macht es Sinn, viele kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt zu essen. So vermeidet man das typische Tief nach der Mittagspause“, rät Morell. Wann vor der Klausur essen? 4. Essen […]
Warum wurde die Pferdeeisenbahn eingestellt?
Warum wurde die Pferdeeisenbahn eingestellt? Sie wurde in den Jahren 1855 und 1856 zwischen Linz und Gmunden auf Dampfbetrieb umgestellt. Auf der gebirgigen Strecke zwischen Linz und Budweis (České Budějovice) war diese Umstellung aufgrund zu enger Krümmungsradien und zu großer Steigungen nicht möglich. Wie lange war die Pferdeeisenbahn in Betrieb? Die im Mai 1864 gegründete […]
Ist auch wurscht?
Ist auch wurscht? IPA: [vʊʁʃt] wurscht. Bedeutungen: [1] umgangssprachlich, nur prädikativ: ohne Belang, ohne Bedeutung, ohne Interesse aus der Sicht der sich äußernden Person. Woher kommt es ist mir wurscht? Woher die Redewendung kommt, ist naheliegend – bei der Fleischverarbeitung kamen die minderwertigeren Teile eines geschlachteten Tiers „ab in die Wurst“. Und aus der etwas […]