Was ist die Mutterschaftsversicherung?

Was ist die Mutterschaftsversicherung? Seit dem 1. Juli 2005 existiert in der Schweiz eine Mutterschaftsversicherung. Diese Versicherung wurde durch eine Änderung in der Erwerbsersatzordnung am 26. Selbständigerwerbende und angestellte Frauen haben seither Anspruch auf einen Erwerbsersatz bei Niederkunft ihres Kindes. … Ist MSE UVG pflichtig? Ja. Arbeitnehmerinnen, die eine Mutterschaftsentschädigung erhalten, bleiben auch während der […]

Welche BMW Apps gibt es?

Welche BMW Apps gibt es? Zu den neuesten BMW geprüften Apps zählen Deezer (Musikabonnementdienst), Napster by Rhapsody (Musikabonnementdienst), TuneIn (Internet-Radio), Audible (downloadfähige Hörbücher und andere Sprachinhalte) und Glympse (temporäre Übertragung von Standortinformationen in Echtzeit). Was kann My BMW? Zu den Features der neuen My BMW App zählen bekannte Funktionen wie das Belüften des Fahrzeugs oder […]

Wie hoch sind die Kosten fuer ein Aquarium?

Wie hoch sind die Kosten für ein Aquarium? Je größer das Aquarium, desto höher der Preis. Ein Salzwasseraquarium (auch Meerwasseraquarium) ist deutlich teurer und pflegeintensiver als ein Süßwasseraquarium. Die Anschaffungskosten können leicht bei mehreren tausend Euro liegen. Die laufenden Kosten für Aquarien liegen monatlich bei rund 20,- bis 60,- Euro. Wie kann man ein Aquarium […]

Was bedeutet Shotokan?

Was bedeutet Shotokan? Shōtōkan [ʃoːtoːkan] (jap. 松濤館 „Haus des Pinienrauschens“) ist eine Stilrichtung in der japanischen Kampfkunst Karate-dō. Was zeichnet Karate aus? Karate ist ein Kampfsport, dessen Ursprünge bis etwa zum Jahr 500 n. Übersetzt bedeutet „Karate-Do“ so viel wie „der Weg der leeren Hand“. Im wörtlichen Sinne heißt das: Der Karateka (Karatekämpfer) ist waffenlos, […]

Welche Schaeden verursachen Hirsche?

Welche Schäden verursachen Hirsche? Eventuelle Schlagschäden entstehen durch das Abschlagen der Baumrinde durch das Geweih oder Gehörn. Durch das Reiben des Geweihs von Reh- und Rotwild an Büschen und jungen Bäumen, um den Bast zu entfernen, wird die Rinde verletzt, was in weiterer Folge zum Absterben führen kann. Wie schadet Wild dem Wald? Für das […]

Wann wurde Saalfelden gegruendet?

Wann wurde Saalfelden gegründet? Die ersten Urlaubsgäste kamen und 1881 wurde der „Verschönerungsverein Saalfelden“ gegründet, der Vorgänger des heutigen Tourismusverbandes. Hand in Hand mit diesem Wirtschaftsaufschwung wurde unter dem damaligen Bürgermeister Josef Eberhart auch die Infrastruktur des Ortes wesentlich verbessert. Was bedeutet Saalfelden? Saalfelden am Steinernen Meer ist eine Stadt im österreichischen Bundesland Salzburg und […]

Wie schmeisst man Parfum weg?

Wie schmeißt man Parfum weg? Das Parfum an sich darf nicht über den Abfluss entsorgt werden, da es in geringen Mengen Schadstoffe enthalten kann. Sammeln Sie die Flüssigkeit in einem Behälter und bringen Sie sie zum Wertstoffhof oder zu einem Schadstoffmobil. Was kann man mit alten Parfümflaschen machen? Eine der einfachsten Möglichkeiten, Flaschen aus Parfums […]

Warum heisst es Saite?

Warum heisst es Saite? Herkunft: aus dem althochdeutschen Wort seito „Strick“; mittelhochdeutsch seite; im 17. Jahrhundert wurde die Schreibweise „Saite“ eingeführt, um das Wort von „Seite“ orthografisch zu unterscheiden. Was sind die Saiten der Gitarre? Die meisten Gitarren haben 6 oder 12 Saiten. Die Tonhöhe einer Saite hängt von ihrer Masse und ihrer Spannung ab. […]

Was ist die Wismut?

Was ist die Wismut? „Wismut“ war der Tarnname für den Uranabbau im Erzgebirge, der ab 1946 betrieben wurde. Bergleute konnten hier extrem viel verdienen – nicht ahnend, welchen Gefahren sie sich dabei aussetzten. In welchen Medikamenten ist Bismut enthalten? PharmaWiki – Bismut / Metronidazol / Tetrazyklin. Die Fixkombination der drei Wirkstoffe Bismut, Metronidazol und Tetrazyklin […]

Wo ist geregelt welche Verguetungen ein Verwalter vereinbaren darf?

Wo ist geregelt welche Vergütungen ein Verwalter vereinbaren darf? Wie ist die Verwaltervergütung gesetzlich geregelt? Haben die Parteien ausnahmsweise eine derartige Vereinbarung im Verwaltervertrag nicht getroffen, gilt §612 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch), wonach sich die Höhe des Verwalterhonorars nach der üblichen Vergütung richtet. Was darf ein WEG-Verwalter nicht? Kündigungen von Verträgen im Namen der WEG vornehmen. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben