Wann sind beitragsnachweise faellig?

Wann sind beitragsnachweise fällig? Für die Abgabe des Beitragsnachweises gilt ein bundeseinheitlicher Zeitpunkt. Der Nachweis muss der Einzugsstelle spätestens am zweiten Arbeitstag vor Fälligkeit der Beiträge vorliegen, also um 0:00 Uhr des fünftletzten Bankarbeitstages eines Monats. Wie setzt sich der Beitragsnachweis zusammen? Der eigentliche Beitragsnachweis enthält die Beitragsgruppen (Beitragsgruppenschlüssel) und den entsprechenden Betrag. Von der […]

Wie merkt man dass die Eileiter dicht sind?

Wie merkt man dass die Eileiter dicht sind? Typische Beschwerden sind Fieber, Schmerzen im Unterbauch, schweres Krankheitsgefühl, Übelkeit und Erbrechen. Manche Frauen bemerken allerdings kaum Symptome. Die Therapie der Eileiter- und Eierstockentzündung erfolgt üblicherweise mit Antibiotika. Kann man im Ultraschall sehen ob die Eileiter verklebt sind? Die Eileiterdurchspülung per Ultraschall zeigt uns nur, ob die […]

Wie erkenne ich ob mein Baby krank ist?

Wie erkenne ich ob mein Baby krank ist? Klare Krankheitszeichen, z. B. hohes Fieber oder Husten, sind oft nicht zu erkennen. Im Vordergrund stehen vielmehr oft diffuse Beschwerden: Der Säugling ist einfach „anders als sonst“, schläft viel, aber unruhig, weint oft oder verhält sich lustlos oder sogar apathisch. Wie viel mal niesen ist normal? Ist […]

Was macht ein Schutzschalter?

Was macht ein Schutzschalter? Der Fehlerstrom Schutzschalter, kurz FI Schutzschalter auch als RCD (residual current device, deutsch: Reststromschutzgerät) genannt, sorgt dafür, dass bei einem Fehlerstrom der Stromkreis in Millisekunden unterbrochen wird, wenn Personen in Berührung mit einem defekten Gerät oder einer defekten Leitung kommen. Welche Arten von Schutzschalter gibt es? Fehlerstrom-Schutzschalter werden nach Art der […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben