Sicherheit im Web und Transportverschlüsselung

So sicherst du dich ab Nicht jedes Deiner Telefonate und jeder Brief, den Du schreibst, enthält Geheimnisse. Dennoch möchtest Du vermutlich nicht, dass jedermann mithört oder mitliest. Genauso solltest Du auf eine sichere Verschlüsselung beim Surfen im Internet achten. Denn es ist schlicht nicht nötig, seine Daten klartextlich zu senden. Was versteht man unter einer […]

Moderne Anwendungsentwicklungen 2020

Unternehmen streben nach Digitalisierung Es geht ihnen nicht um das Schlagwort, das unfassbar und doch so vielseitig ist. Es geht ihnen um praxisnahe Applikationen, die zu ihren Betrieben, ihren Leistungen und zu ihren Anbietern passen. Das, was die IT für diese Anfragen bereithält, könnte nicht umfangreicher sein: So rücken neben die klassische Homepage die Account-Verwaltung, […]

IT und Nachhaltigkeit

Die Rolle der IT für die Zukunft unserer Umwelt Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind die großen Themen unserer Lebenszeit und wohl auch der nahen Zukunft. Gleichzeitig leben wir im digitalen Zeitalter – dass sich diese beiden Bereiche in bestimmten Aspekten überlagern, sollte keine Überraschung sein. Wir geben einen Überblick über einige Felder, in denen die IT […]

IT-Arbeitsmarkt 2019: Fakten und Entwicklungen

Job-Perspektiven in der IT-Branche Wer auf Portalen für Stellenanzeigen das Stichwort IT eingibt bekommt schnell mal über 2500 Vorschläge. Die Technik wird im Alltag immer präsenter und für viele, zumindest gefühlt, immer komplizierter. Es müssen also Fachleute her, die in diesem “digitalen Zeitalter” den Überblick behalten. Beste Voraussetzungen also für Informatiker jeder Art? Teilweise richtig. […]

Fernsehen der nahen Zukunft: Ein Fest auch für IT’ler

Wie das künftige Fernsehen IT-Profis sowohl auf der Arbeit wie im Feierabend überzeugen wird. Fernseher, Fernsehen und die gesamte Technik drumherum befinden sich inmitten des größten Umbruchs ihrer Geschichte. Gut so, denn Fernsehen von morgen wird nicht nur primär von IT’lern gemacht, sondern wird auch diesen schmeicheln. Wenn bekannte Branchenfachleute etwas verkünden, tut man meistens […]

Wie funktioniert KI?

Definition, Ansätze und Zukunftsvisionen KI ist ein Begriff, welcher heute fast jeder schon einmal gehört hat. Für Menschen aus dem Bereich der IT oder für passionierte Gamer ist die Künstliche Intelligenz ein altbekanntes Thema. Aber was versteht man eigentlich ganz konkret unter KI und wie funktioniert sie? Und was noch viel wichtiger ist: Wie weit […]

Deep Learning vs Machine Learning – Was ist der Unterschied?

Die Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz sind für viele Zeitgenossen eher unverständlich. Doch im Grunde läuft es auf zwei Konzepte hinaus, von denen Du sicher schon etwas gehört hast: Machine Learning und Deep Learning. Diese Begriffe werden oft durcheinander geworfen, sodass sie wie austauschbare Schlagworte erscheinen. Deshalb ist es wichtig, die Unterschiede zu verstehen. […]

Was ist Process Mining?

Definition Process Mining Process Mining bezeichnet Techniken des Prozessmanagements, um die Information undokumentierter Prozessmodelle aus Ablaufprotokollen zu gewinnen. Man setzt es ein, wenn Geschäftsprozesse, die optimiert werden sollen, nicht oder unzureichend formal dokumentiert sind. Dies trifft nicht selten für traditionell abgewickelte Geschäftsprozesse zu. Außerdem lassen sich die Prozesse mit Process Mining objektiv und in beliebiger […]

Was ist Test Driven Development?

Test-Driven-Development (TDD, Testgetriebene Entwicklung) für qualitativ hochwertigen Code Test-Driven-Development (TDD) ist in den letzten Jahren zunehmend beliebter geworden. Viele Programmierer haben diese Technik ausprobiert, sind jedoch daran gescheitert und kamen daraufhin zu dem Schluss, dass TDD nicht den Aufwand wert ist, den es erfordert. Einige Programmierer denken, dass es sich in der Theorie um eine […]

Was ist medizinische Informatik?

Die Digitalisierung und damit die Informatik hält in immer mehr Lebensbereiche Einzug. Besonders spannend ist die Verknüpfung von Informatik und dem Medizin-Sektor. Das disruptive Potential für die Erschließung neuer Diagnosemöglichkeiten und Geschäftsmodelle ist enorm. Was ist medizinische Informatik? Noch vor einigen Jahrzehnten hatte Medizin nicht viel mit Informatik zu tun, das hat sich durch die […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben