Was ist ein Computervirus?

Wie funktioniert er, wie kann man sich schützen und wie bekommt man ihn weg? Die Digitalisierung von Gesellschaft und Wirtschaft schreitet in großen Schritten voran. Neben vielen Vorteilen werden negative Folgen sichtbar. Der Computervirus Stuxnet sorgte 2010 für Aufregung. Plötzlich wurden große Fernsehsender und Medienkonzerne auf das Thema aufmerksam, das zuvor nur wenige Menschen interessiert […]

Studentenjobs und Praktika bei Materna

Du bist auf der Suche nach einem Studentenjob oder Praktikum? Dann solltest Du Dich in jedem Fall bei Materna bewerben. Unser Champion-Partner bietet regelmäßig attraktive Jobs an. Materna ist ein international tätiger IT-Dienstleister. Das 1980 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Dortmund und realisiert große IT-Projekte im Bereich Business-to-Business. Es lohnt sich, dich dort um […]

Employer Branding im digitalen Zeitalter

Eine einfache Stellenanzeige reicht in Zeiten des Fachkräftemangels nur noch selten aus, um passende Fachkräfte dazu zu motivieren, sich auf eine freie Stelle zu bewerben. Während sich Arbeitgeber früher aus einer Vielzahl an Interessenten die geeignetsten Kandidaten aussuchen konnten, haben heute qualifizierte Fachkräfte die Qual der Wahl. Um geeignete potentielle Mitarbeiter auf sich aufmerksam zu […]

Raspberry Pi als Cloud Speicher und NAS

Gedanken zu Sicherheit und Performance NAS – sogenannte Network Attached Storage verbreiten sich rasant. Verbessern sie doch das Management von Daten verschiedener Quellen und den Schutz vor Datenverlust erheblich. Allerdings können die Geräte schnell mehrere hundert Euro kosten. Wieso nicht selbst Hand anlegen? Mit Hilfe des günstigen Raspberry Pi lässt sich ein (fast) vollwertiger NAS-Ersatz […]

Klein, effizient und komfortabel: Der Raspberry als HTPC

Was ein Raspberry Pie alles kann Dank seiner integrierten Hardwarebeschleunigung ermöglicht der Raspberry Pi die Grafikausgabe mit 1080p Full HD und die flüssige Darstellung von Videos. Es ist deshalb kaum überraschend, dass sich der kleine Embedded Computer neben anderen Anwendungen auch als HTPC Mediacenter einen Namen gemacht hat. Bevor Du allerdings gemütlich auf Deinem Sofa […]

Was ist eine Backdoor (Trapdoor)?

Hintertüren in Computersystemen oder in einer Software haben eine lange Tradition. In den 80er Jahren des vergangenen Jahrtausends gehörte es unter Systemadministratoren fast zum guten Ton, sich eine kleine Backdoor zu ihren IT-Systemen einzubauen – für Notfälle, falls ein Passwort vergessen wurde oder einfach aus Bequemlichkeit. Später nutzten selbst Hardware-Hersteller sogenannte Master-Passwörter, mit denen sich […]

Was ist MySQL?

Structured Query Language – eines der meist genutzten Datenbanksysteme Mit MySQL ist ein global eingesetztes relationales Datenbanksystem gemeint. Es ist die technische Grundlage bei vielen Content-Management-Systemen die zur Speicherung der Daten verwendet werden. Das System ist deshalb so beliebt, weil es große Datenmengen schnell verarbeiten kann. Was ist MySQL? Die Abkürzung “SQL” bedeutet ausgeschrieben Structured […]

Was ist SaaS?

Software-as-a-Service Während sich die Technologiewelt auf das Phänomen Software-as-a-Service (SaaS) oder “Cloud” konzentriert, sind viele Unternehmen außerhalb der IT noch nicht so vertraut mit diesen Themengebieten. Das ändert sich jedoch, da SaaS-Lösungen für viele Unternehmen eine praktikable Softwareoption gegenüber traditionellen Vor-Ort-Installationen darstellen. Die Effizienzgewinne können enorm sein. Was ist SaaS? SaaS ist eine Methode der […]

Wie finde ich Aufträge, Projekte und Jobs als Freelancer?

So hast Du als Freelancer etwas zu tun! Viele IT-Freelancer entscheiden sich dafür, in Ihrer Branche freiberuflich tätig zu werden. Die Nachfrage nach Experten ist nämlich groß. Da derzeit ein Fachkräftemangel vorliegt, gleichen viele Betriebe unbesetzte Stellen durch die Beauftragung von Freelancern aus. Willst Du Dich in der Branche selbständig machen, musst Du nicht nur […]

12 kostenlose Bücher, die jeder Programmierer gelesen haben sollte

Fachliteratur für Programmierer muss heute nicht mehr viel Geld kosten. Für sämtliche gängigen Programmiersprachen gibt es OpenBooks, die in Form von Webseiten oder EBooks kostenlos zur Verfügung stehen. Auch die Fülle an Tutorials und Onlinekursen ist enorm. Wir haben eine Auswahl zusammengestellt. Grundlagen der Informatik IT-Handbuch für Fachinformatiker Eine Lektüre, die eine Vielzahl an Themen […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben