Welche Stoffe sind saugfaehig?

Welche Stoffe sind saugfähig? Saugfähiger Stoff Besonders saugfähig ist Frottee, das durch sein Volumen viel Flüssigkeit aufnehmen kann. Saugfähige Kleidungsstoffe sind Sweatstoffe und Jerseystoffe. Welcher Stoff nimmt am besten Wasser auf? Saugmaterialien aus Naturfasern Baumwolle ist wohl das wohl am längsten für Stoffwindeln verwendete Saugmaterial. Baumwollstoffe sind günstig zu haben und können Flüssigkeit sehr schnell […]

Was sind eigentlich Torrents?

Was sind eigentlich Torrents? Was sind eigentlich Torrents? Bei Torrents handelt es sich um eine bestimmte Art einer Datei. Oft sind Torrents sehr kleine Dateien und lediglich die Download-Informationen für größere Dateien. Laden Sie zum Beispiel einen illegalen Torrent für den Film „Titanic“ herunter, ist diese Datei in der Regel kleiner als 1 MB. Wie […]

Was bedeutet gehobener Nichttechnischer Dienst?

Was bedeutet gehobener Nichttechnischer Dienst? Der gehobene Dienst (gD) ist eine Laufbahngruppe im deutschen Beamtenrecht – unterteilt in den gehobenen technischen Dienst (z. B. Feuerwehr) und den gehobenen nichttechnischen Dienst (z. Verwaltungsdienst), ferner in die Laufbahnen besonderer Fachrichtung. Was bedeutet nicht technischer Dienst? Daneben wird unterschieden zwischen dem technischen und dem nichttechnischen Dienst. Während im […]

Wann kommt die WEG Novelle?

Wann kommt die WEG Novelle? So wurde mit 17.6 Wann tritt neues WEG Gesetz in Kraft? Am 1.12 Wann WEG Reform? In der Praxis wird sich einiges ändern, sowohl für Immobilienverwaltende als auch für Wohnungseigentümer:innen: Das aktualisierte Wohnungseigentumsgesetz (WEG) ist seit dem 1. Dezember 2020 in Kraft und beinhaltet etliche Neuregelungen. Für wen gilt WEG? […]

Was ist besser Kompost oder Mist?

Was ist besser Kompost oder Mist? Die Aufbereitung von Festmist durch Rotte oder Kompostierung führt zwar zu erheblich höheren Verlusten an Stickstoff und organischer Substanz. Trotzdem schneidet aufbereiteter Mist in Versuchen besser ab als Stapelmist. Er versorgt die Pflanzen besser mit Stickstoff und bringt den Humushaushalt langfristig ins Lot. Was tun gegen Kompost Geruch? Wenn […]

Wie lange bekommt man Stillgeld?

Wie lange bekommt man Stillgeld? – an Mütter aus, die ihr Kind während mindestens zehn Wochen gestillt haben. Mit der Revision des Krankenversicherungsgesetzes im Jahr 1996 hat der Gesetzgeber das so genannte Stillgeld abgeschafft. Bis dahin erhielten alle stillenden Mütter einen Beitrag aus der Grundversicherung, das Stillgeld. Wie lange Stillbeschäftigungsverbot? Ein Kündigungsverbot während der Stillzeit […]

Was kann man nicht Defibrillieren?

Was kann man nicht Defibrillieren? Nicht indiziert ist die Defibrillation hingegen bei Asystolie und pulsloser elektrischer Aktivität (PEA)….Eine Defibrillation darf nur im Rahmen einer Reanimation bei folgenden Herzrhythmusstörungen durchgeführt werden: Kammerflimmern. Kammerflattern. Pulslose ventrikuläre Tachykardie (pVT) Wann gibt das AED Gerät keine Defibrillation frei? Detektiert das Gerät Kammerflimmern, wird ein Schock freigegeben. Liegt ein normaler […]

Welche externe Speichermoglichkeiten gibt es?

Welche externe Speichermöglichkeiten gibt es? 2.0 Externe Speichermedien 2.1 Diskette. Disketten, auch Floppy-Disk genannt, werden überall dort eingesetzt, wo es nicht auf eine hohe Speicherkapazität und kurze Zugriffszeiten ankommt. 2.2 Festplatte. 2.3 Magnetband. 2.4 Memory Cards. 2.5 CD- und DVD-Medien. 2.6 DVD. Was ist ein interner Datenträger? Der Klassiker unter den Datenträgern ist die mechanische […]

Welche Energie benutzen Autos?

Welche Energie benutzen Autos? Reichweite Die Reichweite konventionell angetriebener Autos ist wegen der hohen Energiedichte von Benzin oder Dieselkraftstoff sehr hoch: typischerweise 500 bis 1000 km. Für 100 km Fahrstrecke benötigt ein Elektroauto typischerweise zwischen 15 und 25 kWh, je nach Fahrzeuggröße. Wo soll der Strom für die Elektroautos her? Vier Fünftel der Erzeugung von […]

Was ist eine beleglose Buchung?

Was ist eine beleglose Buchung? Von beleglosen Buchungen spricht man immer dann, wenn sie automatisiert, ohne weiteren Aufwand seitens des Geldinstituts und ohne Beleg in Papierform ausgeführt werden. Typische Beispiele dafür sind Online-Überweisungen, -Lastschriften oder -Daueraufträge. Was ist der Beleghafte Zahlungsverkehr? Viele Banken unterscheiden auch in beleghafte und beleglose Posten. Die beleghafte Überweisung, die per […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben