Wann ist ein Kind verhaltensauffallig?

Wann ist ein Kind verhaltensauffällig? Als verhaltensauffällig wird ein Kind immer dann bezeichnet, wenn es sich oft erheblich anders verhält als die meisten Kinder seines Alters in gleichen oder ähnlichen Situationen. Was sind schwierige Kinder? Kinder, die durch ihr auffälliges, häufig unerwünschtes, nicht angemessenes Verhalten, unsere Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Schwierige Kinder machen uns und […]

Wie fangt man am besten mit einem Bericht an?

Wie fängt man am besten mit einem Bericht an? Achtung: Beginne deinen Bericht mit ein oder zwei Kernsätzen. Das bedeutet, dass du die ersten vier W-Fragen in ein oder zwei Sätzen beantwortest. So weiß der Leser gleich worum es geht. Wie schreibt man einen Zwischenbericht? Der Bericht informiert über einen Sachverhalt oder Handlung, ohne Wertung […]

Was ist die Knochenmatrix?

Was ist die Knochenmatrix? Die Knochenmatrix ist die von den Osteoblasten gebildete, organische Grundsubstanz des Knochens, die noch nicht mineralisiert ist. Was ist die Funktion der Röhrenknochen? Primär nehmen Röhrenknochen im Körper eine stützende Funktion wahr. Das Schulterblatt ist ein typischer Vertreter der platten und breiten Knochen. Auch ein großer Teil des Schädelknochens kann dieser […]

Was passiert bei zu hohem Puls in der Schwangerschaft?

Was passiert bei zu hohem Puls in der Schwangerschaft? Während der Schwangerschaft steigt die Blutmenge im Körper und als Reaktion darauf bei fast allen Schwangeren auch der Puls. Das zusätzliche Blut muss schliesslich Mutter und Fötus versorgen. Der erhöhte Puls ist also in der Regel nichts anderes als ein physiologischer Anpassungsmechanismus an die Schwangerschaft. Wie […]

Was geschieht beim WIG-Schweissen?

Was geschieht beim WIG-Schweißen? Beim WIG-Schweißen (Wolfram-Inert-Gas Schweißen) brennt der Lichtbogen zwischen der nicht abschmelzenden Wolframelektrode und dem Werkstück. Dabei umgibt ein inertes Gas die Elektrode und das Schmelzbad. Der Gasschutz verhindert die bei hohen Temperaturen zu erwartende Oxidation der Elektrode und des Werkstücks durch Luftsauerstoff. Ist ein unsachgemäßes Schweißen lebensgefährlich? Ein unsachgemäßes Anbringen oder […]

Warum gibt es kontroverse in der Debatte?

Warum gibt es kontroverse in der Debatte? Wenn es Ideen gibt, die nicht verständlich sind, werden einige Leute aus der Diskussion herausbleiben und das Ziel der Debatte wird nicht erreicht werden, nämlich die Darstellung von Ansätzen und Möglichkeiten. Kontroverse Themen können von religiösen und / oder politischen Themen bis zu Themen mit hohem moralischen und […]

Ist eine konstante Funktion periodisch?

Ist eine konstante Funktion periodisch? Nun gilt bekanntlich der folgende Satz: Satz 1 Ist eine nicht konstante Funktion periodisch, so hat sie eine kleinste Periode. Jede andere Periode ist ein ganzzahliges Vielfaches dieser kleinsten Periode. Wann heißt eine Funktion periodisch? Graphen von trigonometrischen Funktionen. Definition: Eine Funktion f heißt periodisch, wenn es eine Zahl a […]

Ist Bluetooth eine Netzwerkverbindung?

Ist Bluetooth eine Netzwerkverbindung? Windows 7 und 8 richten zwar für Bluetooth einen eigenen, virtuellen Netzwerkadapter ein. Dieser verhält sich jedoch nicht wie ein richtiger Netzwerkadapter und steht daher für die Internetverbindungsfreigabe nicht zur Verfügung. Ohne weiteres funktioniert das nur vom Smartphone zum PC. Was ist Bluetooth Netzwerk? Bluetooth ist eine Form des drahtlosen Netzwerks, […]

Warum lasst man Hadronen kollidieren?

Warum lässt man Hadronen kollidieren? Es gilt Protonen zu beschleunigen und kollidieren zu lassen. Der Large Hadron Collider (LHC) verspricht deutlich höhere Kollisionsenergien als bisher. Ein Weg, das Higgs-Teilchen zu entdecken? Der LHC wird die 2000mal schwereren Protonen beschleunigen und entsprechend höhere Kollisionsenergien erreichen. Warum LHC unterirdisch? Wieso verläuft der LHC unterirdisch? Für den LHC […]

Wie heisst die Regel zum Trennen von Worter mit doppelten Konsonanten?

Wie heißt die Regel zum Trennen von Wörter mit doppelten Konsonanten? Weitere Regeln zur Silbentrennung Bei doppelten Konsonanten wird zwischen den beiden Konsonanten getrennt (Beispiel: „Kof-fer“, Af-fe“). Wann schreibt man ein Wort mit einem Konsonanten? Grundsätzlich kann man sagen: Wenn ihr im Wort einen kurzen, betonten Vokal habt, dann kennzeichnet man diesen kurzen Vokal meist, […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben