Kann man Packstation ohne Karte abholen? Sendung aus der DHL-Packstation ohne Karte abholen – so geht’s. Sollten Sie Packstation-Kunde sein, können Sie nur in Ausnahmefällen ohne Goldkarte Ihre Sendung abholen, denn das funktioniert nicht an allen Packstationen. Auf dem Benachrichtigungsschein finden Sie einen Strichcode, mit dem Sie Ihr Paket abholen können. Wie bekomme ich eine […]
Wie funktioniert ein Schulnetzwerk?
Wie funktioniert ein Schulnetzwerk? In der Schule findet allerdings ein beinahe stündlicher Wechsel der Nutzer des Computers statt. Im Schulnetz müssen die Schüler daher von jedem Computer auf ihre Daten zugreifen können. Eine identische Arbeitsoberfläche auf allen Computern stellt sicher, dass der Unterricht reibungslos vonstattengehen kann. Was ist schulNetz? schulNetz ermöglicht die vollständig elektronische Administration […]
Was bedeutet CAS Weiterbildung?
Was bedeutet CAS Weiterbildung? In einem «Certificate of Advanced Studies» (CAS) eignen Sie sich berufsbegleitend zusätzliche Qualifikationen in einem bestimmten Fachbereich an. CAS sind modular aufgebaut und können Teil eines DAS oder MAS sein. Für den Präsenzunterricht und das Selbststudium erhalten Sie je nach CAS zwischen 10 und 15 ECTS-Credits. Was ist der Unterschied zwischen […]
Was passiert ohne Umweltschutz?
Was passiert ohne Umweltschutz? Auch uns Menschen würde eine Welt ohne Natur- und Umweltschutz schwer zu schaffen machen. Die Meere würden immer weiter ansteigen und die Küsten untergehen. „Dadurch würde sich unser Lebensraum immer weiter verkleinern, was auch zu deutlich mehr Konflikten zwischen Menschen und Wildtieren führen würde. Wie kann man Umweltverschmutzung stoppen? 10 Tipps […]
Wie ist ein Rechenzentrum aufgebaut?
Wie ist ein Rechenzentrum aufgebaut? Ein Rechenzentrum ist eine Spezialimmobilie, die aus drei Bereichen besteht: einem Raum für die Servertechnik (IT-Betriebsbereich), einem Raum für die technische Gebäudeausrüstung und einer Schleuse. Wie viel Strom verbraucht ein Rechenzentrum? Als mittlere Energiedichte gehen die IBM-Fachleute von circa 15 kWh aus. In Summe ergibt sich so ein Stromverbrauch von […]
Wie rechnet man die Distanz aus?
Was waren die 70er-Jahre?
Was waren die 70er-Jahre? 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 Die 1970er-Jahre waren das achte Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts und dauerten von 1970 bis 1979. Vor allem in der westlichen Geschichtswissenschaft gelten die 70er-Jahre heute als eine Zeit von Krisen, Umbrüchen und […]
Was macht die Anwaltskammer?
Was macht die Anwaltskammer? Aufgaben der Rechtsanwaltskammer Die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft und alle damit zusammenhängenden Fragen sowie der Widerruf und die Rücknahme der Zulassung; Die Überwachung der Einhaltung der anwaltlichen Berufspflichten durch die Kammermitglieder (Berufsaufsicht); Haben Anwälte Urlaub? Daraus ergibt sich ein garantierter Mindesturlaub von vier Wochen. Wenn Sie weniger als sechs Tage pro Woche […]
Was kann man mit Kindern zum Thema Fruehling machen?
Was kann man mit Kindern zum Thema Frühling machen? Das Frühjahr eignet sich neben dem Toben und Turnen im Kindergarten hervorragend für Ausflüge in die Natur. Vorab können Sie die Kinder auf den bevorstehenden Ausflug einstimmen, indem Sie über Pflanzen und Tiere im Frühling sprechen. Besonders gut eignen sich Projekte zum Thema Vögel, Insekten oder […]
Was ist Lateinunterricht?
Was ist Lateinunterricht? Im Unterricht mit Eurem Lateinlehrer lernt Ihr nicht nur lateinische Vokabeln und die lateinische Grammatik (Latein deklinieren, Ablativ, PPP…), sondern erweitert auch Euer generelles Allgemeinwissen. Kein Wunder, dass ein Latinum eine Voraussetzung für viele Studiengänge ist! Was bringt Latein in der Schule? Latein schult die Selbstdisziplin Aber auch im besten Wortsinne – […]