Wie widerruft das Gericht die Bewahrung?

Wie widerruft das Gericht die Bewährung? Nach § 56f Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 Strafgesetzbuch (StGB) widerruft das Gericht die Bewährung (Bewährungswiderruf), wenn die verurteilte Person in der Bewährungszeit eine Straftat begeht und dadurch zeigt, dass die Erwartung, die der Strafaussetzung zugrunde lag, sich nicht erfüllt hat. Was ist der Bewährungswiderruf? Bewährungswiderruf: Überzeugung vom […]

Wie gross ist der Hinduismus in Indien?

Wie groß ist der Hinduismus in Indien? Der Hinduismus ist in Indien entstanden und hat weltweit 1,25 Milliarden Anhänger. Mit 15 Prozent der Weltbevölkerung bilden Hindus die drittgrößte Glaubensgemeinschaft der Welt nach Christen und Muslimen. Sie teilen Anschauungen mit sehr unterschiedlichen Ausprägungen. Ist Hinduismus die drittgrößte Religion der Welt? Mit 15 Prozent der Weltbevölkerung bilden […]

Koennen Augen kleiner werden wenn man aelter wird?

Können Augen kleiner werden wenn man älter wird? Augen stehen tiefer in den Augenhöhlen und werden kleiner Wird verursacht durch anatomische Veränderungen am Schädelknochen und durch Verlust von Fett in den Augenhöhlen. Warum ist die Schädelform stabiler als andere Formen? Funktion des Schädels Die wichtigste Aufgabe des Schädels besteht im Schutz des Gehirns. Da das […]

Was bedeutet Basaler?

Was bedeutet Basaler? Basal bedeutet „zum Grund oder zur Basis hin orientiert“ (Basalmembran), wird aber auch als Synonym für „grundlegend“ benutzt. Das Gegenteil von „basal“ ist apikal. Was bedeutet Apikal und Basal? Der apikale Pol ist die Seite einer Zelle, welche gegen das äussere Milieu gerichtet ist, der basale Pol jene welche gegen das innere […]

Was macht die Exekutive in Deutschland?

Was macht die Exekutive in Deutschland? Die Exekutive ist die vollziehende oder ausübende Gewalt. Sie ist dabei an das geltende Recht gebunden. In der Bundesrepublik zählen neben der Bundesregierung alle Behörden des Bundes, der Länder und der Gemeinden zur Exekutive, darunter die Landesverwaltungen, die Staatsanwaltschaft, die Polizei und die Finanzämter. Was gehört nicht zur Exekutive […]

Warum brennt es uberall?

Warum brennt es überall? Weltweit haben nur etwa 4% aller Waldbrände natürliche Ursachen wie beispielsweise Blitzeinschlag. In allen anderen Fällen ist der Mensch – sei es direkt oder indirekt, sei es fahrlässig oder vorsätzlich – verantwortlich für den Brand. Oft kann sich der Wald nicht mehr selbstständig von den Folgen des Brandes erholen. Wo brennt […]

Wie ist die Kreditkartennummer aufgebaut?

Wie ist die Kreditkartennummer aufgebaut? – Aufbau der Kreditkartennummer Die Kartennummer ist ein Identifikationsmerkmal und ist immer nach dem gleichen System aufgebaut. Sie erlaubt es, den Kartentyp, den Kartenherausgeber, die Kontonummer und eine Prüfziffer zu identifizieren. Die Kreditkartennummer ist für die bessere Lesbarkeit in Blöcke mit jeweils 4 Ziffern eingestanzt. Wie hoch sind die Gebühren […]

Wie kann man ein Manuskript formatieren?

Wie kann man ein Manuskript formatieren? Ein Manuskript formatieren. Eine Normseite besteht aus 30 Zeilen mit je 60 Anschlägen. Jeder „Anschlag“ (die Bezeichnung stammt aus Zeiten der Schreibmaschine, gemeint sind Buchstaben oder Leerschritte) sollte genau gleich breit sein, egal ob dort ein „o“ oder ein „i“ steht. Deshalb kann man keine Proportionalschrift wie Calibri verwenden. […]

Wie kann ich meine Zwergkaninchen beschaftigen?

Wie kann ich meine Zwergkaninchen beschäftigen? Mit einfachen Holz-Logispielen kann man Kaninchen beschäftigen (Logikspiele gibt es auch im Internet, z.B. Intelligenzspielzeug, Drehspielzeug, Flamingo). Mit einem Snackball, der mit Saaten, Trockengemüse oder anderen kleinen Leckereien gefüllt wird, beschäftigen sich Kaninchen sehr gerne. Können Kaninchen sich langweilen? Kaninchen lieben die Abwechslung und brauchen, wie alle anderen Haustiere […]

Welche Risikofaktoren?

Welche Risikofaktoren? Zu diesen Risikofaktoren gehören vor allem: Bluthochdruck. Rauchen. Fettstoffwechselstörungen. Übergewicht und Bewegungsmangel. Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) Herzrhythmusstörungen (Vorhofflimmern) Welche Risikofaktoren begünstigen Erkrankungen von Herz und Kreislauf? Die wichtigsten beeinflussbaren Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind kardiometabolische Erkrankungen wie Hypertonie, Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen und Adipositas sowie gesundheitsbeeinträchtigende Verhaltensweisen wie Rauchen, körperliche Inaktivität und ungesunde Ernährung. Welche Risikofaktoren […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben