Wie kann es sich bei Käufern handeln? Sowohl bei den Käufern als auch bei den Verkäufern kann es sich hierbei um Endverbraucher, Betriebe oder öffentliche Organisatoren handeln. Das Ziel der Untersuchung ist, zu verstehen, was sich im Inneren des Konsumenten abspielt. Dadurch sollen Schlussfolgerungen für die Gestaltung der Produkte und Dienstleistungen gezogen werden. Was ist […]
Was ist 1904 passiert?
Was ist 1904 passiert? Am 12. Januar 1904 erhob sich das Volk der Herero gegen die Kolonialherren in Deutsch-Südwestafrika. Die Niederschlagung des Aufstands durch die deutsche „Schutztruppe“ war gnadenlos und wurde zum ersten Völkermord des 20. Jahrhunderts. Was passiert 1890? Chronik 1890 – Bismarcks Rücktritt, Weltreise einer Frau, elektrische Stuhl in Aktion. Das Jahr 1890 […]
Welche Faktoren fuhren zu Krieg?
Welche Faktoren führen zu Krieg? Manche sagen, es gibt Kriege, weil Kulturen oder Religionen sehr verschieden sind und sich deshalb bekämpfen würden. Wissenschaftler meinen jedoch, dass die wirklichen Gründe tiefer liegen. Herrscher, die Kriege führen, wollen mehr Macht, mehr Einfluss, mehr Reichtum oder mehr Bodenschätze für sich haben. Wie lässt sich ein Konflikt am leichtesten […]
Was ist Dioxin und wie wird es verwendet?
Was ist Dioxin und wie wird es verwendet? Dioxine und PCB sind persistente organische Schadstoffe. Als solche werden organische Chemikalien bezeichnet, die sich in den Körpern von Menschen, Tieren und Pflanzen anreichern und das Potential zum weiträumigen Transport aufweisen. Wo wird Dioxin verwendet? 90 bis 95 Prozent der Dioxine nehmen wir hier in Deutschland über […]
Was versteht man unter anaerobe Atmung?
Was versteht man unter anaerobe Atmung? Anaerobe Atmung kann unter Abwesenheit von Sauerstoff ablaufen. Anaerobier produzieren während der anaeroben Atmung den universalen Energieträger Adenosintriphosphat (ATP). Gärung gehört nicht zu den anaeroben Vorgängen. Was bedeutet anaerob in Biologie? Anaerobie (zu altgriechisch ἀήρ aer ‚Luft‘ und βίος bios ‚Leben‘; mit Alpha privativum α(ν)- a(n)- ‚ohne‘) bezeichnet Leben […]
Welche Gebuhren zahlt der Kaufer an das Auktionshaus?
Welche Gebühren zahlt der Käufer an das Auktionshaus? Umgekehrt zahlt der Käufer an das Auktionshaus einen Zuschlag auf den Preis, zu dem er ersteigert hat, das sogenannte Aufgeld. Wie der Vergleich der Gebühren (siehe Tabelle) zeigt, gibt es Unterschiede. Diese hält der Geschäftsführer des Kunstversteigerer-Verbandes, Löhr, jedoch nicht für „dramatisch abweichend“. Was sind die Auktionsgüter […]
Was bedeutet Metamorphose bei Insekten?
Was bedeutet Metamorphose bei Insekten? Lebenszyklus der Insekten. Die Verwandlung, die ein Insekt während des Heranwachsens durchläuft, wird als Metamorphose bezeichnet. Bei den geflügelten Insekten gibt es zwei alternative Entwicklungsweisen: Unvollständige Metamorphose – die Larve ähnelt im wesentlichen der Imago. Bei welchen Tieren kommt die Metamorphose vor? Insekten (Insecta), Amphibien (Amphibia), einige Weichtiere (Mollusca), Krustentiere […]
Wie sieht die Pflanze Drachenbaum aus?
Wie sieht die Pflanze Drachenbaum aus? Charakteristisch für den Gerandeten Drachenbaum (Dracaena marginata) sind die braunroten, dünnen Streifen an den Blatträndern. Die Blätter vom Verzweigten Drachenbaum (Dracaena surculosa) sind mehr oder weniger stark gepunktet. Da die Triebe an Bambus erinnern, wird die Art auch Bambus-Drachenbaum genannt. Welche drachenbäume gibt es? Drachenbaum-Arten: Die besten Arten (Übersicht) […]
Was verraten Sitzpositionen?
Was verraten Sitzpositionen? Eine entspannte Sitzposition kann Lässigkeit ausdrücken, aber gleichzeitig als desinteressiert und überheblich rüberkommen. Um die Stuhlbeine gewickelte Füße signalisieren Anspannung und Unsicherheit. Dasselbe trifft zu, wenn nur auf der Vorderkante der Sitzfläche gesessen wird. Was sagt der Schneidersitz aus? Schneidersitz = lockere Frohnatur Diese Sitzposition gilt als Zeichen für eine lockere Frohnatur. […]
Wie funktioniert ein Refraktor?
Wie funktioniert ein Refraktor? Beim Refraktor Teleskop werden optische Linsen aus Glas verwendet. Die Glassorte und Form der Linse bestimmt die Eigenschafft der Lichtbrechung (Refraktion) und bündeln das Licht durch einen geradlinigen Strahlengang. Im Inneren des Turbus wird das Licht fokussiert und danach über ein Okular am Ende wieder ausgesendet. Was ist ein Refraktor? Refraktor, […]