Welcher USB Anschluss ist aktuell?

Welcher USB Anschluss ist aktuell? Mittlerweile ist USB 3.1 der aktuelle Standard, der nochmals deutlich schneller als der Vorgänger ist und zudem einen viel höhere Stromversorgung bietet. Als Stecker gibt es auch erstmals den neuen Typ-C, der verdrehsicher ist, also immer beim Einstecken passt. Wie erkenne ich usb3 Anschluss? Farbe: Ist der USB-Anschluss im inneren […]

Wie kann ich an einer Messe teilnehmen?

Wie kann ich an einer Messe teilnehmen? In der Regel müssen Sie sich zur Teilnahme an der Veranstaltung anmelden. Die Anmeldeformalitäten können jedoch von Veranstalter zu Veranstalter unterschiedlich sein. Viele Veranstalter bieten Anmeldeformulare an. Was braucht man bei einem Messestand? Alles für den Kunden auf dem Messestand Natürlich muss es genug Infomaterial geben, das die […]

Ist es moeglich Radiowellen zu sehen?

Ist es möglich Radiowellen zu sehen? Wenn Strahlung eine Wellenlänge von beispielsweise einen Meter hat, dann wird man damit nichts sehen können, was kleiner ist. Objekte die nur einen Zentimeter groß sind, sind für diese Art der Strahlung quasi unsichtbar weil die elektromagnetischen Wellen einfach darüber hinweg gehen. Wie lang ist eine Radiowelle? Radiowellen sind […]

Woher kommen die Metalle im Handy?

Woher kommen die Metalle im Handy? Das Smartphone: Ein Pool voll mit Konfliktrohstoffen Ohne Konfliktrohstoffe aus Afrika würde kein Smartphone funktionieren. Kobalt, das für den Akku gebraucht wird, stammt aus dem Kongo oder Sambia. Gold und Silber für die Kontakte und Anschlüsse wird mit hochgiftigen Substanzen unter anderem in Südafrika abgebaut. Welche Metalle sind in […]

Wie fahrt man in den Bergen?

Wie fährt man in den Bergen? Die wichtigste Verkehrsregel beim Autofahren in den Bergen ist, dass Fahrzeuge, die bergauf fahren, Vorfahrt vor Fahrzeugen haben, die bergab fahren. Der Grund dafür ist, dass Fahrzeuge, die bergauf fahren, auf steilen Straßen nicht so leicht anfahren können. Wie fahren bei Gefälle? Gefälle befahren Bergab, den Gang wählen bei […]

Was ist der perfekte Standort fur die Venusfliegenfalle?

Was ist der perfekte Standort für die Venusfliegenfalle? Der perfekte Standort für die Venusfliegenfalle. Damit die Venusfliegenfalle gut wächst und gedeiht, benötigt sie vor allem eins: viel Licht! Ein sonniger Platz am Fenster, das im Idealfall nach Süden, Südwesten oder Südosten ausgerichtet sein sollte, ist optimal für die Ansprüche der Pflanze. Wie sieht die Venus […]

Was gehoert alles zu den Korbbluetler?

Was gehört alles zu den Korbblütler? Hier finden Sie eine Liste von Pflanzen, die alle zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) gehören. Solidago spec. Goldrute. Echinacea spec. Sonnenhut. Dahlia spec. Helianthus tuberosus Topinambur. Cosmos bipinnatus Cosmea, Schmuckkörbchen, Kosmeen. Aster spec. Calendula officinalis Ringelblume. Zinnia elegans Zinnien. Wie erkennt man korbblütengewächse? Die gestielten bis sitzenden Laubblätter besitzen […]

Was bedeutet Buroarbeit?

Was bedeutet Büroarbeit? Tätigkeiten im Bürobereich, die größtenteils durch Handhabung von Informationen (Erzeugung, Bearbeitung, Übermittlung u.a.) gekennzeichnet sind. Büroarbeit besteht vorwiegend (etwa zu zwei Dritteln) aus Kommunikationsvorgängen. Was gehört zu Büroarbeit? Zu den Aufgaben von einem Bürokaufmann/einer Bürokauffrau gehört die Erledigung allgemeiner Verwaltungsaufgaben. Er/Sie ist zuständig für das Vereinbaren und Überwachen von Terminen, organisiert Büroarbeiten, […]

Wie stabil ist Kohlenstoffstahl?

Wie stabil ist Kohlenstoffstahl? Obwohl Kohlenstoffstahl leicht rostet bzw. mit anderen Stoffen reagiert und anläuft, hat er für die Herstellung von Messern erhebliche Vorteile gegenüber rostfreien Stählen. Er ist härter (je nach Kohlenstoffgehalt bis ungefähr 65 HRC) und damit schnitthaltiger, kann dünner ausgeschmiedet und gut geschärft werden. Wo wird Kohlenstoffstahl verwendet? Kohlenstoffstahl wird hauptsächlich für […]

Wie ist die Pramienzahlung in eine Lebensversicherung moglich?

Wie ist die Prämienzahlung in eine Lebensversicherung möglich? Die Prämienzahlungen in eine Lebensversicherung sind steuerlich begrenzt ab­setzbar, wenn die Auszahlung in Form von Rentenzahlungen vorgesehen ist. Die Berücksichtigung bei den Sonderausgaben ist – aufgrund der Lohn­steuer­reform 2016 – nur mehr für bestehende Verträge und nur mehr für die Jahre 2016 bis 2020 möglich. Wie hoch […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben