Wann begann die Urzeit? Die Urgeschichte ist der längste Zeitabschnitt in der Geschichte der Menschheit. Er begann vor etwa zweieinhalb Millionen Jahren in Afrika. Die damaligen Urmenschen gehörten schon zur Gattung „Homo“ und nutzten erste Steinwerkzeuge. Wann fängt die Vorgeschichte an? Zeitlich umfasst die europäische Ur- und Frühgeschichte einen gewaltigen Zeitraum. Sie beginnt mit der […]
Was sind verbale Attacken?
Was sind verbale Attacken? Wir fühlen uns z.B. angegriffen, wenn wir uns im Recht fühlen und ein anderer das Gegenteil behauptet. oder wenn wir uns keiner Schuld bewusst sind und ausgeschimpft werden. Angegriffen können wir uns auch fühlen, wenn jemand Themen in uns aktiviert, von denen wir selbst bewusst nicht wissen, dass sie in uns […]
Wie wird die Produktivitat vollzogen?
Wie wird die Produktivität vollzogen? Mathematisch ist die Berechnung der Produktivität schnell vollzogen. Es wird dabei immer der Output durch einen Input geteilt. Ein Beispiel: Ein Unternehmen produziert Stühle (Output) und setzt hierfür Holz (Input) ein. Was ist die Arbeitsproduktivität? Arbeitsproduktivität Die Arbeitsproduktivität misst die Wertschöpfung (Output) im Verhältnis zum Arbeitseinsatz. Es wird gemessen, wie […]
Was versteht man unter dem Gregorianischen Choral?
Was versteht man unter dem Gregorianischen Choral? Der gregorianische Choral (lateinisch cantus choralis sive ecclesiasticus „chormäßiger oder kirchlicher Gesang“) oder gregorianischer Gesang (cantus gregorianus) ist ein einstimmiger, ursprünglich unbegleiteter liturgischer Gesang der römisch-katholischen Kirche in lateinischer Sprache. Was versteht man unter Neumen Musik? Neumen (griechisch νεῦμα neuma, deutsch ‚Wink‘) werden graphische Zeichen, Figuren und Symbole […]
Wie hoch ist die Chance fur ein Shiny?
Wie hoch ist die Chance für ein Shiny? Die Chance, auf ein Schillerndes Pokémon zu treffen, beträgt seit der 6. Generation 1:4096, in Generation 2-5 war die Wahrscheinlichkeit mit 1:8192 halb so groß. Welche Pokémon kann man nicht in Shiny bekommen? Die folgenden Pokémon sind in Pokémon Schwert und Schild nicht schillernd erhältlich: Bisasam (Als […]
Was passiert wenn Papier verbrennt?
Was passiert wenn Papier verbrennt? Papier verbrennt mit einer gelben Flamme. Dies deutet darauf hin, dass Papier Wasserstoffatome enthält welche mit dem Luftsauerstoff zu Wasser (H2O) reagieren. Beim Verbrennen entsteht ein schwarzer Rückstand, der langsam verglüht, es handelt sich hierbei um Kohlenstoff. Welche Stoffe kann man verbrennen? Beschreibung Stoffe verbrennen – Feuer Die Soffe kann […]
Warum ist Japan so betroffen von Erdbeben?
Warum ist Japan so betroffen von Erdbeben? Ursache sind Bewegungen der tektonischen Platten in der Lithosphäre, die in der Umgebung von Japan aufeinandertreffen. Zu den Folgen einer Subduktion zählt der Japangraben. Insbesondere besteht die Sorge vor einem Erdbeben in Tokio. Als bislang schwerstes Erdbeben in Japan gilt das Tōhoku-Beben vom 11. Auf welcher Platte liegt […]
Wann ist lange Nacht?
Wann ist lange Nacht? Die Lange Nacht der Museen 2022 in Stuttgart findet am 19.3.2022 statt. Wann findet die Lange Nacht der Museen statt? Am Samstag, dem 2. Oktober 2021, findet die diesjährige „ORF Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Informationen rund um die „ORF-Lange Nacht der Museen“ unter langenacht.ORF.at. Wann ist die […]
Wie funktioniert die Brennstoffzellenheizung?
Wie funktioniert die Brennstoffzellenheizung? Brennstoffzellen-Heizungen erzeugen nicht nur Wärme, sondern gleichzeitig jede Menge Strom. Gleichzeitig sind Brennstoffzellen-Heizungen schadstoffarm und leise. Die Energie entsteht durch die Reaktion von Sauerstoff mit Wasserstoff – statt Qualm und Ruß kommt vor allem Wasserdampf aus dem Schornstein. Was brauche ich für eine Brennstoffzellenheizung? Voraussetzungen für effizienten Betrieb einer Brennstoffzellenheizung Ein […]
Warum dammt ein Dammstoff?
Warum dämmt ein Dämmstoff? Dämmen schützt vor Hitze Während es im Winter darum geht, die Wärme im Haus zu halten, soll sie im Sommer draußen bleiben. Auch das schafft eine gute Dämmung: Sie verringert nicht nur den Wärmedurchgang von innen nach außen, sondern auch umgekehrt. Warum dämmt Mineralwolle? Dank der in der Wolle eingeschlossenen Luft […]