Welche Nordrichtungen gibt es? Für die kartographische Abbildung der Erdoberfläche werden drei verschiedene Nordrichtungen unterschieden: Geographisch-Nord, Magnetisch-Nord und Gitter-Nord. Geografisch Nord ist da, wo jeder die Richtung auch vermutet – am geografischen Nordpol. Wie viele Norden gibt es? In der nordischen Mythologie tragen die vier Zwerge Norðri, Suðri, Austri und Vestri den Schädel Ymirs, aus […]
Wie viele Arbeitsstunden pro Woche sind erlaubt?
Wie viele Arbeitsstunden pro Woche sind erlaubt? Geht man von einer Arbeitszeit von 8 Stunden aus, kommt man bei einer 6-Tage-Woche auf 48 Stunden pro Woche. Sind ausnahmsweise 10 Stunden pro Tag an Arbeit erlaubt, dann erhöht sich die Höchstgrenze der wöchentlichen Arbeitszeit auf 60 Stunden. 4. Wie viele Arbeitsstunden pro Monat sind erlaubt? Wie […]
Ist es schlimm wenn man keinen Fuhrerschein hat?
Ist es schlimm wenn man keinen Führerschein hat? Er kam mit einer Geldstrafe von 540.000 Euro davon. Das Fahren ohne gültigen Führerschein kann schwerwiegende Konsequenzen haben. Doch nicht nur Verkehrsteilnehmern, die nie einen Führerschein besessen haben, droht eine Strafe. Ein einmal erworbener Führerschein kann wegen verschiedener Delikte entzogen werden. Was darf man alles ohne Führerschein […]
Wie viel Gigawatt?
Wie viel Gigawatt? 1 Gigawatt sind eine Milliarde Watt (109 W). Wie berechnet man Leistung in kW? Die Leistung des Geräts (angegeben in Watt) wird mit der Zeit (angegeben in Stunden) multipliziert, was den Stromverbrauch in Wattstunden (Wh) ergibt. Teilen Sie diesen Wert durch 1.000, erhalten Sie den Stromverbrauch in Kilowattstunden. Wie berechnet man die […]
Wer war 1972 Sieger im Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele?
Wer war 1972 Sieger im Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele? Medaillenspiegel Platz Mannschaft Gold 1 Sowjetunion (URS) 50 2 Vereinigte Staaten (USA) 33 3 DDR (GDR) 20 4 BR Deutschland (FRG) 13 Wer gewann 1972? Ges. Die Olympischen Sommerspiele 1972 (offiziell Spiele der XX. Olympiade genannt) fanden vom 26. August bis zum 11….Olympische Sommerspiele 1972. Austragungsort: […]
Welches Fest wird am Ende des Jahres gefeiert?
Welches Fest wird am Ende des Jahres gefeiert? 31. Dezember: Altjahresabend – Silvester. Silvester ist seit der gregorianischen Kalenderreform im Jahr 1582 der letzte Tag des Jahres. Was feiern wir am Stefanitag? Als Stefanitag wird in katholischen deutschsprachigen Gegenden der 26. Dezember bezeichnet, der zweite Weihnachtstag. Es erinnert an den Heiligen Stephanus, dessen Namenstag am […]
Was bringt der Polizeiberuf mit sich?
Was bringt der Polizeiberuf mit sich? Der Polizeiberuf bringt einige Risiken mit sich, hat im Vergleich zu einem Job in der freien Wirtschaft aber auch einige Vorteile. Bevor man sich entschließt das duale Studium zu beginnen, sollte man sich also gut überlegen, ob man wirklich langfristig die richtige Berufswahl getroffen hat. Welche Möglichkeiten haben sie […]
What is the difference between EB1 and EB2?
What is the difference between EB1 and EB2? Successful EB2 applicants usually have finished university education (advanced degree) or have a degree of expertise significantly above ordinary peers (exceptional ability). The requirements aren’t as high as the EB1 category, but processing time is usually longer. What are the benefits of porting from EB-2 to EB-1? […]
Wie entstehen gehartete Fette?
Wie entstehen gehärtete Fette? Transfette sind ungesättigte Fettsäuren. Sie entstehen, wenn ursprünglich gesundes Pflanzenöl industriell gehärtet wird. Dabei wird aus flüssigem Öl ein schmierfähiges Fett. Transfette entstehen auch, wenn Öl über längere Zeit sehr stark oder mehrmals erhitzt wird, zum Beispiel in der Fritteuse. Was sind ganz gehärtete Fette? Gehärtete Fette wie Margarine beinhalten als […]
Was bedeuten die Punkte beim Dow Jones?
Was bedeuten die Punkte beim Dow Jones? Er wird deshalb als Performanceindex bezeichnet, also als Aktienindex, der neben der Wertsteigerung der Aktien auch die Kapitalvermehrung durch Dividenden nachzeichnet (Dividenden werden reinvestiert). Der DJITR startete am 30. September 1987 mit einem Basiswert von 2.639,20 Punkten. Warum steigt der Nikkei nicht? Im Verlauf der internationalen Finanzkrise, die […]