Was versteht man unter zitieren? „jemanden vor Gericht zitieren“) ist eine wörtlich oder inhaltlich übernommene Stelle aus einem Text oder ein Hinweis auf eine bestimmte Textstelle. Auch Inhalte aus anderen Medien können übernommen werden: Es gibt Bild-, Musik- und Filmzitate. Wo muss die Quellenangabe stehen? Wörtliche Zitate müssen in Anführungszeichen stehen, die Quellenangabe muss direkt […]
In welchen Fällen ist eine Bonitätsprüfung sinnvoll?
In welchen Fällen ist eine Bonitätsprüfung sinnvoll? Eine Bonitätsprüfung schafft Sicherheit im Umgang mit Geschäftspartnern und schützt vor Zahlungsausfällen. Gerade bei potenziellen Kunden und Geschäftspartnern, die bereits so genannte Negativmerkmale aufweisen (eidesstattliche Versicherung, Konkurs, Vergleich, Haftanordnung), ist eine Bonitätsauskunft sinnvoll. Wie berechnet die Bank die Bonität? Für Kunden, deren Kreditwürdigkeit die Grenze erreicht, ermitteln Banken […]
Wie kann ich einen Roman schreiben?
Wie kann ich einen Roman schreiben? Ein Buch schreiben: So fängt man an.Der Plot. Will man ein spannendes Buch schreiben, so braucht man einen guten Plot. Der Hauptkonflikt. Die Dramatik. Die Figuren. Die Spannung. Genre und Thema. Show don’t tell. Die Dialoge.Weitere Einträge…• Wie kann man gute Text schreiben? Fünf goldene Regeln für gute TexteErste […]
Ist das College wie die Uni?
Ist das College wie die Uni? Beides sind Hochschulen. Colleges sind auf eine bestimmte Gruppe an Programmen spezialisiert, man kann dort eine bestimmte Fachrichtung studieren. Zudem ist ein College oft eine Teilinstitutionen einer Uni. Ob sich eine Hochschule nun College oder Hochschule nennt, hängt auch vom jeweiligen Bundesstaat ab. Was ist der Unterschied zwischen College […]
Wer bildet gerade die Opposition?
Wer bildet gerade die Opposition? In der deutschen parlamentarischen Demokratie wird als Oppositionsführer traditionell der oder die Vorsitzende der größten Fraktion bezeichnet, die in Opposition zur Regierung steht. Das offizielle, in der Landesverfassung verankerte Amt eines Oppositionsführers besteht nur im Land Schleswig-Holstein. Was versteht man unter einer Opposition? Opposition (von spätlateinisch oppositio das Entgegengesetzte) steht […]
Wie zitiert man europäische Richtlinien?
Wie zitiert man europäische Richtlinien? b) Verordnungen und Richtlinien werden bei ihrer erstmaligen Erwähnung in den rechtli- chen Erwägungen („Gründe zu II“) mit einem Vollzitat wie folgt wiedergegeben: Verordnung (EU) Nr. …/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates/des Rates/der Kommission vom … über … (ABl. Was ist ein Absatz im Paragraph? Es gibt mehrere Möglichkeiten, […]
Wie viele Folien bei 15 Minuten?
Wie viele Folien bei 15 Minuten? 15 Sekunden (oder sogar weniger) pro Folie und damit etwa vier Folien pro Minute sollen es sein. Durch die schnellen Wechsel haben die Zuhörer kaum eine Chance „abzudriften“ und werden von der Präsentation sprichwörtlich gefesselt. Wie viele Wörter braucht man um 5 Minuten zu sprechen? Es kommt nicht nur […]
Wie schreibe ich eine Krankmeldung per Email?
Wie schreibe ich eine Krankmeldung per Email? Muster Krankmeldung: Melden Sie sich per E-Mail krank, könnte der Text etwa so lauten: Sehr geehrter Herr XY, Leider bin ich heute krank und kann nicht zur Arbeit kommen. Ich werde jetzt zum Arzt gehen / Ich habe einen Arzttermin um 10 Uhr und melde mich, sobald ich […]
Was verursacht Autismus?
Was verursacht Autismus? Erbliche Faktoren gelten als eine der Hauptursachen für autistische Störungen. Bei einem von Autismus-Spektrum-Störung betroffenen Elternteil ist das Risiko, ebenfalls ein Kind mit Autismus-Spektrum-Störung zu bekommen, stark erhöht. Eineiige Zwillinge erkranken in der Regel beide an Autismus Spektrum Störung. Was ist Autismus für eine Behinderung? Bei autistischen Behinderungen (Frühkindlicher Autismus, Atypischer Autismus, […]
Wie bringe ich meine Hormone wieder ins Gleichgewicht?
Wie bringe ich meine Hormone wieder ins Gleichgewicht? Natürliche Wege, um den Hormonhaushalt ins Gleichgewicht zu bringenAusreichend Schlaf. Hormone in Einklang bringen mit Sport. Vermeide zu langes Ausdauertraining. Den Hormonhaushalt ins Gleichgewicht bringen mit Antioxidantien. Mehr Ballaststoffe. Magnesium. Stressreduktion. Auf eine gesunde Darmflora achten.Weitere Einträge…• Wie erkennt man hormonelle Störungen? Typische Symptome einer HormonstörungZyklusstörungen. Wenn […]