Was schreibt man alles auf ein Handout?

Was schreibt man alles auf ein Handout? Zusammengefasst enthält das Handout auf einer Doppelseite alle wichtigen Informationen aus Deinem Vortrag, sodass Deine Zuhörer anhand Deines Handouts die Kernbegriffe (Definitionen, Daten, Namen) und die zentralen Erkenntnisse (Forschungsergebnisse, Argumentationsketten, Folgen) nachschlagen können. Wie macht man ein Handout für eine Buchvorstellung? Das Handout sollte kein großer einzelner Block […]

Was steht in der nullhypothese?

Was steht in der nullhypothese? Als Nullhypothese (engl.: null hypothesis) bezeichnet man die im Rahmen eines Hypothesentestes zu testende Annahme über die Grundgesamtheit. Als Nullhypothese wird häufig nicht die Annahme gewählt, die eigentlich interessiert, die sogenannte Arbeitshypothese, sondern die Annahme, die man widerlegen möchte. Was versteht man unter signifikant? Wortbedeutung/Definition: 1) in deutlicher Weise als […]

Was ist Methodik in Bachelorarbeit?

Was ist Methodik in Bachelorarbeit? Die Methodik beschäftigt sich mit der Verfahrensweise der Wissenschaft, sie untersucht also wissenschaftliches methodisches Vorgehen. Mit der Methodik beschreibst du, wie du z. B. in deiner Bachelorarbeit oder Masterarbeit konkret vorgehst. Was gehört in den methodenteil einer empirischen Arbeit? Der Methodenteil kommt im Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit nur vor, wenn […]

Wie viel Wörter sind 15 Seiten?

Wie viel Wörter sind 15 Seiten? WortanzahlWortanzahlSeitenbedarfSchriftgröße5.000 Wörter10 Seiten12 Punkt6.000 Wörter12 Seiten12 Punkt7.500 Wörter15 Seiten12 Punkt8.000 Wörter16 Seiten12 Punkt15 weitere Zeilen• Wie viele Seiten sind 50.000 Wörter? Im A4 Format einzeilig, 12er Schrift TNR sind 50.000 Wörter knappe 90 Seiten, im Taschenbuchformat sind es aber schon 230. Wie viele Seiten muss ein Taschenbuch haben? Wenn […]

Wie zitiere ich eine Homepage?

Wie zitiere ich eine Homepage? Daher musst du beim Zitieren von Internetquellen immer die URL und das jeweilige Zugriffsdatum angeben….Die Quellenangabe im Literaturverzeichnis besteht aus:Autor des Online-Artikels bzw. Verfasser der Internetseite,Datum,Titel,URL und Zugriffsdatum. Wo stehen die Anführungszeichen? – und zur Hervorhebung von Wortteilen, Wörtern oder Satzteilen. Dabei sind grundsätzlich folgende Regeln zu beachten: – Anführungszeichen […]

Wie fange ich mit meiner Projektarbeit an?

Wie fange ich mit meiner Projektarbeit an? Im Rahmen der Projektarbeit wird ein praktisches Projekt unter einer wissenschaftlichen Fragestellung betrachtet….Die Grundstruktur deiner Projektarbeit folgt der Gliederung der Hausarbeit:Deckblatt.Inhaltsverzeichnis.Einleitung.Hauptteil.Fazit.Literaturverzeichnis. Wer erstellt den Projektauftrag? Der Projektauftrag ist Teil des Umfangsmanagements und wird in der Regel von einer Managerin oder einem Manager einer höheren Ebene unterzeichnet. Mit dem […]

Was schreibt man in ein Vorwort für eine Facharbeit?

Was schreibt man in ein Vorwort für eine Facharbeit? Im Vorwort informierst du über den persönlichen Grund für die Themenwahl deiner Abschlussarbeit sowie, über Erfahrungen, die du beim Schreiben gemacht hast und dankst den Personen, die dich unterstützt haben. Was unbedingt drin sein sollteDas Thema der Facharbeit muss genannt und erklärt werden.Die Wahl dieses Themas […]

Welche Schriftgröße bei berschriften?

Welche Schriftgröße bei berschriften? Die berschriften sollen und müssen sich vom Fließtext abheben und unterscheiden lassen. Deshalb ist die Schriftgröße bei berschriften größer zu wählen als beim Fließtext. Sie sollte je nach Schriftart zwischen 14 Punkt und 16 Punkt betragen. Welche Schriftgröße bei Hausarbeiten? Schriftart: Times New Roman, Calibri, Arial Schriftgröße: 12 (Times New Roman), […]

Was brauch ich um gut zu argumentieren?

Was brauch ich um gut zu argumentieren? Gute Argumente (Argument = Beweismittel, Grund) unterstützen uns dabei. berzeugungskraft ist hierbei keine Zauberei, sondern abhängig von der Qualität der Argumentation. Jede Argumentation besteht aus einer Behauptung oder Handlungsaufforderung und ein oder mehreren Argumenten. Was ist der Unterschied zwischen Behauptung und Begründung? Bei einer Behauptung stellt die Person […]

Kann man Professor werden ohne Doktortitel?

Kann man Professor werden ohne Doktortitel? Seit dem Jahr 2002 ist es rechtlich möglich, direkt nach der Promotion Juniorprofessor zu werden, also auch ohne Habilitation. Die Juniorprofessur wurde eingeführt, um jungen Wissenschaftlern mit herausragender Promotion direkt den Weg zu unabhängiger Forschung und Lehre an Hochschulen zu ermöglichen. Wann geht ein Professor in den Ruhestand? Zumeist […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben