Wie schnell kann man eine Doktorarbeit schreiben?

Wie schnell kann man eine Doktorarbeit schreiben? Entsprechend der Promotionsordnung vieler Universitäten soll eine Dissertation innerhalb von drei Jahren geschrieben werden. Diese Zeitspanne ist allerdings nicht mehr als ein grober Richtwert und wird in den meisten Fällen überschritten. Was braucht man um eine Doktorarbeit zu schreiben? Die Antwort der Universtäten ist klar definiert: Um zu […]

Wie zitiere ich aus dem Duden online?

Wie zitiere ich aus dem Duden online? Die vollständige Quellenangabe des Duden online besteht aus:Dudenredaktion oder Suchwort,o. J.,Suchwort (falls nicht bereits genannt),Duden online,URL. Warum muss man Quellenangaben machen? Quellenangaben werden in wissenschaftlichen Arbeiten verwendet, um fremdes Gedankengut zu kennzeichnen, beispielsweise ein Buch oder eine Webseite. Die vollständige Quellenangabe setzt sich zusammen aus: Verweis im Text […]

Kann ich meinen Körper nach dem Tod spenden?

Kann ich meinen Körper nach dem Tod spenden? Wer kann seinen Körper zur Verfügung stellen? Ein Körperspender muss schon zu Lebzeiten seinen Körper dem Institut für Anatomie und Zellbiologie vermacht haben. Dies setzt die uneingeschränkte Einwilligungsfähigkeit des Spenders voraus. Eine Registrierung als Körperspender ist erst ab dem 60. Kann ich meinen Körper nach dem Tod […]

Welche Scheiben darf man verdunkeln?

Welche Scheiben darf man verdunkeln? Für eine Scheibentönung zulässig sind alle Seitenfenster ab der B-Säule und die Heckscheibe, wenn links und rechts Außenspiegel angebracht sind. Außerdem darf ein maximal zehn Zentimeter breiter Tönungsstreifen am oberen Rand der Frontscheibe angebracht werden. Wie viel darf ich meine Scheiben tönen? Die vorderen Scheiben müssen 70 Prozent Licht durchlassen. […]

Was steht in der Einleitung einer wissenschaftlichen Arbeit?

Was steht in der Einleitung einer wissenschaftlichen Arbeit? Checkliste: Einleitung BachelorarbeitDu führst mit einem spannenden ‚Köder‘ ins Thema ein.Du stellst das Thema vor.Das Forschungsinteresse ist thematisch eingegrenzt.Forschungsfrage und/oder Hypothesen werden aufgestellt.Das Ziel deiner Arbeit ist klar definiert.Der Forschungsstand wird erläutert.Weitere Einträge…• Wie beginne ich mit meiner Diplomarbeit? Wie beginnt man eine Diplomarbeit zu schreiben? Die […]

Wie zitiert man Autor und Herausgeber?

Wie zitiert man Autor und Herausgeber? ‚ für derselbe Herausgeber‘ oder dies. ‚ für dieselbe Herausgeberin‘ bzw. dieselben Herausgeber‘. Beispiel: Gleichen Autor und Herausgeber kennzeichnen nach Harvard Müller, Thomas (2019): Quellenangaben oder Literaturverzeichnis, in: ders. Ist der Autor der Herausgeber? Ein Herausgeber (abgekürzt meistens Hrsg. im Singular und Plural, seltener Hg.) ist eine Person oder […]

Was ist ein volles Deputat?

Was ist ein volles Deputat? Der Dienstherr legt lediglich die Zahl der wöchentlichen Unterrichtsstunden fest. Die Unterrichtszeit der Lehrkräfte (Deputat oder Pflichtstunden) wird als Erlass oder Verordnung vom Dienstherrn / Arbeitgeber alleine entschieden. Sie gilt nicht nur für Beamtinnen und Beamte, sondern auch für angestellte Lehrkräfte. Wie wird eine Lehrerstunde berechnet? Nitschke rechnet gegenüber BR24 […]

Was ist eine qualitative Befragung?

Was ist eine qualitative Befragung? Bei qualitativen Befragungen geht es prinzipiell um das Verstehen komplexerer Zusammenhänge. Theoretische Annahmen können anhand von Leitfadeninterviews geprüft werden. Im Gegensatz zur quantitativen Befragung werden nur wenige Menschen befragt, aber mehrere Merkmale geprüft. Wann wird qualitative Forschung angewendet? Qualitative Forschung ist die Erhebung nicht-standardisierter Daten und deren Analyse mit speziellen, […]

Wie schreibt man am besten einen Hauptteil?

Wie schreibt man am besten einen Hauptteil? Beim Hauptteil schreiben verbindet man die Einleitung und den Schluss, indem man detailliert darlegt, was zur Beantwortung der Forschungsfrage notwendig war, wie dies geschah, welche Ergebnisse dabei zu Tage kamen und definiert außerdem notwendige theoretische Aspekte (Karmasin & Ribing 2014: 29). Wie erörtert man richtig? Eine Erörterung ist […]

Wie fängt man den Hauptteil einer Hausarbeit an?

Wie fängt man den Hauptteil einer Hausarbeit an? Während die Einleitung der Hausarbeit den Zweck hat, den Leser auf einer noch recht allgemeinen Ebene auf das Thema einzustimmen, geht es dagegen im Hauptteil der Hausarbeit konkret zur Sache. Denn hier findet sich Deine Argumentation wieder, zusammen mit den Belegen, die Du zusammengetragen hast. Wie fängt […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben