Wie zitiert man aus vorlesungsfolien? Vorlesungsfolien und Handouts nach APA zitieren Nach der 7. Auflage der APA-Richtlinien wird bei der Quellenangabe der Name der jeweiligen Datenbank und die zugehörige URL angegeben. Universitäten nutzen oft interne Datenbanken wie Blackboard, N@tschool, Moodle und Magister. Wie zitiere ich das Gabler Wirtschaftslexikon? Wie zitiere ich richtig aus dem Gabler […]
Wie viele Forschungsfragen für Bachelorarbeit?
Wie viele Forschungsfragen für Bachelorarbeit? Für Hausarbeiten solltest du in jedem Fall auch eine Forschungsfrage formulieren. Hier kann eine Frage meist völlig ausreichen, doch auch 2 Forschungsfragen sind ok. Für größere Projekte wie z.B eine Bachelorarbeit oder Masterarbeit oder andere empirische Arbeiten können auch mal mehr Forschungsfragen zusammenkommen. Was ist der Jahrgang bei einer Zeitschrift? […]
Welche Schäden kann radioaktive Strahlung hervorrufen?
Welche Schäden kann radioaktive Strahlung hervorrufen? Spätschäden durch Zellveränderungen treten unter Umständen erst nach Jahren auf. Hierzu zählen insbesondere Erkrankungen der blutbildenden Organe (Leukämie), der Haut, der Augen (Trübung der Hornhaut) sowie ein allgemein erhöhtes Krebsrisiko. Wie wirkt sich radioaktive Strahlung auf den Menschen aus? Das, was dem Körper so zu schaffen macht, sind aber […]
Wie schreibe ich eine Einleitung für eine Projektarbeit?
Wie schreibe ich eine Einleitung für eine Projektarbeit? In der Einleitungführen Sie die Leserinnen und Leser in das Thema ein.geben Sie einen knappen berblick über die wichtigste Literatur, die Sie verwendet haben (Forschungsstand bzw. definieren Sie das Ziel Ihrer Arbeit.erklären Sie den Weg, der Sie zu diesem Ziel führt (Methodenreflexion).Weitere Einträge…• Was ist ein Projekt […]
Welche Farbe hat das heißeste Feuer?
Welche Farbe hat das heißeste Feuer? Die Spitze der bläulichen Zone ist mit etwa 1300C die heißeste Stelle der Feuerzeugflamme. Die gelborangefarbene Zone im oberen Teil der Flamme ist mit ca. 800C hingegen wesentlich kühler. Was bedeuten die einzelnen Farben einer Flamme? Die Flammentemperatur regt chemische Reaktionen, Moleküle und kleine Partikel an, die beim Verbrennungsprozess […]
Wie zitiere ich Internetquellen in der Fußnote?
Wie zitiere ich Internetquellen in der Fußnote? Nutzt du die deutsche Zitierweise, gibst du Quellen für die Zitate in deinem Text auch in den Fußnoten an. Dies passiert in einer verkürzten Form gegenüber der Angabe im Literaturverzeichnis. In der Fußnote für eine Internetquelle sollte der Autor bzw. die Autorin und das Erscheinungsdatum hinterlegt sein. Wie […]
Wie schreibe ich ein Abstract für die Bachelorarbeit?
Wie schreibe ich ein Abstract für die Bachelorarbeit? Der Abstract befindet sich ganz am Anfang deiner Bachelorarbeit zwischen Vorwort und Inhaltsverzeichnis. Er umfasst eine halbe Seite bzw. 150250 Wörter….In deinem Abstract solltest du folgende Fragen beantworten:Worum geht es?Wie wurde vorgegangen?Was sind die wichtigsten Ergebnisse?Was bedeuten deine Ergebnisse? Wie schreibe ich eine wissenschaftliche Zusammenfassung? Beim Schreiben […]
Wann kann man mit der Bachelorarbeit anfangen?
Wann kann man mit der Bachelorarbeit anfangen? Im fünften, spätestens im sechsten Semester sollten Sie Ihre Bachelorarbeit schreiben. Das bedeutet, dass Sie bereits im vierten Semester einige Vorbereitungen treffen können, wie z.B. sich ein Thema überlegen, einen betreuenden Dozenten suchen etc. Wann Kolloquium nach Bachelorarbeit? In der Regel dauert solch ein Kolloquium um die 30-60 […]
Wie zitiere ich Internetquellen nach apa?
Wie zitiere ich Internetquellen nach apa? Nach APA kannst du Internetquellen mit einem Verweis im Text und einem Eintrag im Literaturverzeichnis zitieren. Vollständige Quellenangaben für Internetquellen bestehen laut APA-Richtlinien aus 4 Komponenten: Autor, Erscheinungsdatum, Titel und URL. Wie zitiere ich eine Pressemitteilung? Pressemeldungen erhalten gemäß den APA-Richtlinien einen Verweis im Text und einen Eintrag im […]
What is an example of a parenthetical citation?
What is an example of a parenthetical citation? Using Parenthetical (In-Text) Citations. Include a parenthetical citation when you refer to, summarize, paraphrase, or quote from another source. MLA parenthetical citation style uses the author’s last name and a page number; for example: (Field 122). How do you reference in parentheses? In parentheses begin with „as […]