Wie zitiere ich richtig aus einem Text?

Wie zitiere ich richtig aus einem Text? Richtig Zitieren nach der deutschen Zitierweiseübernimm die genauen Worte und die Schreibweise.setze Anführungszeichen um das Zitat.setze hinter das Zitat eine Fußnote, beginnend bei 1.nenne unter der dazugehörigen Fußnote den Autor, das Jahr der Veröffentlichung und die Seite. Wie gibt man Bilder im Quellenverzeichnis an? Abbildungen, wie Bilder, Grafiken, […]

Was kann man noch als Lebensmittelfarbe benutzen?

Was kann man noch als Lebensmittelfarbe benutzen? Aus Johannisbeeren, Himbeeren und roter Beete können Sie ohne großen Aufwand Lebensmittelfarbe herstellen. Kochen Sie die Lebensmittel und drücken Sie diese anschließend durch ein Sieb. Der Saft hält sich im Kühlschrank einige Tage. Aus den Säften können Sie auch färbendes Pulver herstellen. Wo bekomme ich Lebensmittel Farbe? Flüssige […]

Wie finde ich die richtige Literatur für meine Hausarbeit?

Wie finde ich die richtige Literatur für meine Hausarbeit? Die Bibliothek deiner Hochschule als Startpunkt der LiteraturrechercheDie Suche nach Literatur in der Bibliothek. Verlier dich nicht in Details, wenn du dein Thema noch suchen musst! Achte auf die richtigen Suchbegriffe. Lass dir direkt ähnliche Ergebnisse anzeigen.Weitere Einträge… Wie findet man wissenschaftliche Quellen? Genau wie es […]

Wie kann man ein Inhaltsverzeichnis in Word erstellen?

Wie kann man ein Inhaltsverzeichnis in Word erstellen? Markieren Sie die berschriften und formatieren sie in der Formatvorlage. Klicken Sie oben auf „Referenzen“ (in Word 2013 „Verweise“) und dann auf „Inhaltsverzeichnis“. Wählen Sie „automatische Tabelle“ oder „benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis“ aus. Wie erstelle ich ein Inhaltsverzeichnis in Word 2010? Platzieren Sie dort Ihren Cursor. Öffnen Sie anschließend […]

Was ist ein wissenschaftlicher Bericht?

Was ist ein wissenschaftlicher Bericht? In wissenschaftlichen Berichten müssen alle Behauptungen abseits von Fakten und Messungen begründet oder durch ein Zitat zu einer anderen Publikation belegt werden. Wenn Formulierungen von anderen Autoren wörtlich übernommen werden, muss dies durch ein Zitat gekennzeichnet werden. Ist eine Hausarbeit eine wissenschaftliche Arbeit? Kurze wissenschaftliche Arbeiten sind zum Beispiel Hausarbeiten, […]

Wie lange dauert es vom Gutachten bis zur Versteigerung?

Wie lange dauert es vom Gutachten bis zur Versteigerung? In der Regel vergehen zwischen Anordnung der Zwangsversteigerung bis zur Bestimmung des Versteigerungstermins 9 bis 12 Monate, regional auch bis zu 24 Monate. Der Termin wird durch Aushang im Amtsgericht und Veröffentlichung im Amtsblatt bekannt gemacht. Wie lange dauert ein Gutachten für ein Haus? Wie lange […]

Wie schreibe ich ein Expose für eine Hausarbeit?

Wie schreibe ich ein Expose für eine Hausarbeit? Arbeitsschritte für das Expos deiner Seminararbeit Abriss über den aktuellen Stand der Forschung und Klärung grundlegender Definitionen/Konzepte. Präsentation der Hypothese und der geplanten Methodik. Vorläufige Gliederung der Seminararbeit. Konkrete Angabe der verschiedenen Arbeitsschritte bis zum Abgabetermin. Wie schreibe ich ein Expose für eine Promotion? Folgende Tipps helfen […]

Was gehört in den Forschungsstand?

Was gehört in den Forschungsstand? Inhalt. Der Forschungsstand ist im Grunde nichts anderes als eine systematische Zusammenfassung der publizierten Studien und Werke zum Thema deiner Arbeit. Er fungiert als ber- und Rückblick la was bisher geschah und kann theoretische und/oder empirische Veröffentlichungen umfassen. Wie schreibt man einen literaturüberblick? Literaturübersicht nicht auf. Stattdessen erscheinen, neben „Einleitung“ […]

Was dürfen Studenten verdienen 2020?

Was dürfen Studenten verdienen 2020? Das Wichtigste auf einen Blick: 2020 beträgt der Steuerfreibetrag für Studenten 9.408 Praktika und Minijobs sind bis zu 450 pro Monat steuerfrei. BAföG und Stipendien sind kein Einkommen und daher steuerfrei. Wo bin ich krankenversichert wenn ich studiere? Studenten sind grundsätzlich versicherungspflichtig und müssen sich bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichern. […]

Wie sucht man in Google Scholar?

Wie sucht man in Google Scholar? Tools zur Suche bei Google Scholar Wenn du einen bestimmten Titel suchst, setze ihn in Anführungszeichen, um nach der exakten Wortfolge zu suchen (sonst pickt sich Google Scholar einzelne Wörter heraus und du bekommst Ergebnisse, die einzelne Stichwörter aber nicht die Wortfolge enthalten). Wie nutze ich Google Scholar? 2. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben