Warum ist ein besserer Gesundheitsschutz gut fur das Unternehmen?

Warum ist ein besserer Gesundheitsschutz gut für das Unternehmen? Unternehmen mit höheren Standards für Sicherheit und Gesundheitsschutz haben mehr Erfolg und sind nachhaltiger. Um nur einige Beispiele guter Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen zu nennen: Die Produktivität der Arbeitnehmer wird gesteigert. Fehlzeiten werden verringert. Warum ist die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz wichtig? Wir sorgen innerhalb von […]

Welche Tiere haben den Passgang?

Welche Tiere haben den Passgang? Paßgang, Gangart vierfüßiger Wirbeltiere (Tetrapoden), bei der beide Beine einer Seite gleichzeitig angehoben werden. Paßgang kommt natürlich bei Kamelen, Giraffen, Elefanten, Bären (auch Bambusbären) vor und tritt spontan auch bei einigen Pferderassen auf (Islandponys). Wie funktioniert der Passgang? Der Passgang ist weiterhin eine Technik, eine Leiter zu besteigen. Dabei werden […]

Was kann eine Hand?

Was kann eine Hand? Die Hände können fest zupacken und mit schweren Gewichten hantieren, aber auch Nähgarn durch ein Nadelöhr fädeln. Gleichzeitig ist die Hand verletzlich, denn die relativ dünnen Knochen, die Sehnen, Nerven und Blutgefäße liegen direkt unter der Haut und sind von wenig schützendem Muskel- und Fettgewebe bedeckt. Was ist ein kahnbeinbruch? Der […]

Wo passt ein Igel durch?

Wo passt ein Igel durch? Igel streifen durch Parks, Streuobstwiesen, Friedhöfe und private Gärten. Auf reich strukturierten, naturnahen Grünflächen fühlen sich Igel wohl, weil sie Rückzugsorte finden, an denen sie ruhen, die Jungen aufziehen und überwintern können. Ein perfekter Platz hält außerdem reichlich Nahrung für den Igel bereit. Welches Tier greift Igel an? Die tierischen […]

Was gehort zu einer vollstandigen korperlichen Untersuchung?

Was gehört zu einer vollständigen körperlichen Untersuchung? Zu einer vollständigen körperlichen Untersuchung gehört immer auch eine neurologische Untersuchung. Diese wird in der Regel in verkürzter Form an die internistische Untersuchung angeschlossen und dient einer groben Einschätzung des neurologischen Zustands des Patienten. Wie lange dauert eine CT-Untersuchung? Eine CT-Untersuchung wird innerhalb von wenigen Minuten durchgeführt. Im […]

Warum habe ich Angst vor fremden Menschen?

Warum habe ich Angst vor fremden Menschen? Mehrere Faktoren können bei der Entstehung einer Sozialen Phobie zusammenwirken: Genetische Anlagen (Vererbung) Persönlichkeitsmerkmale (z.B. Schüchternheit und Angst vor neuen, unvertrauten Situationen) Was tun gegen Angst vor anderen zu sprechen? Wie kann man Redeangst überwinden? Üben, üben, üben. Die Ursache der Redeangst hinterfragen und entsprechend entgegenwirken. Wenn das […]

Bis wann sollten Kinder im Bett der Eltern schlafen?

Bis wann sollten Kinder im Bett der Eltern schlafen? Grundsätzlich raten Experten dazu, dass Säuglinge aus Sicherheitsgründen im ersten Lebensjahr, noch nicht mit im Elternbett schlafen sollten. Für diese Zeit eignet sich ein praktisches Anstellbettchen, welches direkt bei euch am Bett befestigt wird. So haben eure Babys ihren eigenen Schlafplatz direkt in eurer Nähe. Wann […]

Wie lange kann man als Tourist in der Schweiz bleiben?

Wie lange kann man als Tourist in der Schweiz bleiben? Wer länger als 90 Tage in der Schweiz bleiben will, muss ein Visum beantragen. EU/-EFTA-Staatsangehörige brauchen kein Visum mehr, aber eine Aufenthaltsbewilligung. Die meisten Staatsangehörigen aus den übrigen Ländern brauchen zur Einreise in die Schweiz und den Schengen-Raum in der Regel ein Visum. Wie lange […]

Wie viel Prozent der Menschheit sind Handysuchtig?

Wie viel Prozent der Menschheit sind Handysüchtig? Laut amerikanischen Studien gilt als handysüchtig derjenige, der sein Handy über 60 Mal am Tag nutzt. Davon sollen ungefähr 176 Millionen Menschen weltweit betroffen sein. Wann spricht man von einer Handysucht? Laut «Jugend und Medien», der nationalen Plattform zur Förderung von Medienkompetenzen, sind die Anzeichen für eine Handysucht […]

Wie hoch ist das Drehmoment in Punkt A?

Wie hoch ist das Drehmoment in Punkt A? Du bekommst für die Momente und ein negatives und für das Moment ein positives Vorzeichen. Jetzt setzen wir die Kräfte mit den zugehörigen Hebelarmen und Vorzeichen in die Formel ein und erhalten: Für das Drehmoment in Punkt A ergibt sich damit minus 33 Kilonewtonmeter! Was ist die […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben