Was versteht man unter fehlstunden?

Was versteht man unter fehlstunden? Versäumt ein Schüler eine Unterrichtsstunde, für die keine von den Klassenlehrern oder Beratungslehrern akzeptierte Entschuldigung fristgerecht eingegangen ist, so handelt es sich um eine unentschuldigte Fehlstunde, die im Klassenbuch oder Kursheft unter a) eingetragen wird und auf dem Zeugnis als unentschuldigte … Wie erkläre ich unentschuldigte Fehlstunden? Unentschuldigte Fehlstunden bedeuten, […]

Was ist ein fester Einband?

Was ist ein fester Einband? Der feste Bucheinband, auch als Hardcover bezeichnet, besteht aus stabiler Pappe oder Karton. Die Kanten des Hardcovers ragen dabei über den Buchblock – so wird dieser zusätzlich geschützt. Oft wird um den Einband noch ein bedruckter Schutzumschlag aus Papier gelegt, der aber entfernt werden kann. Was ist ein Flexcover? Flexcover […]

Wann endet die Abtretungsfrist bei vorzeitiger Restschuldbefreiung?

Wann endet die Abtretungsfrist bei vorzeitiger Restschuldbefreiung? Verlauf: Nach Ablauf von genau sechs Jahren ab Eröffnung des Insolvenzverfahrens endet die Abtretungsfrist. Wenn die Restschuldbefreiung erteilt wird, besteht die Abtretung schon nicht mehr. Dem Schuldner steht daher automatisch mit Erreichen des avisierten Ablaufdatums das pfändbare Einkommen wieder zu. Wie schreibe ich einen Antrag auf vorzeitige Restschuldbefreiung? […]

Wie sollte man sich bei Instagram anmelden?

Wie sollte man sich bei Instagram anmelden? Für die Registrierung benötigt man eine gültige E-Mail-Adresse und ergänzt weitere Zugangsdaten (Nutzer:innenname, Passwort). Das Instagram-Konto kann optional mit weiteren privaten Informationen z.B. dem vollständigen Namen und der Telefonnummer ergänzt sowie ein Profilfoto hochgeladen werden. Wie melde ich mich anonym bei Instagram an? Wie kann ich einen Instagram […]

Wie kam es zum Sykes Picot Abkommen?

Wie kam es zum Sykes Picot Abkommen? Das Sykes-Picot-Abkommen vom 16. Mai 1916 war eine geheime Übereinkunft zwischen den Regierungen Großbritanniens und Frankreichs, durch die deren koloniale Interessengebiete im Nahen Osten nach der erwarteten Niederlage des Osmanischen Reiches im Ersten Weltkrieg festgelegt wurden. Warum sind die Grenzen in Afrika so gerade? Die afrikanischen Staaten einigten […]

Wo leben Aborigine heute?

Wo leben Aborigine heute? Heute lebt über die Hälfte der Aborigines in Städten, oft unter erschreckenden Bedingungen in den Randgebieten. Viele andere arbeiten in Viehzuchtbetrieben und auf Farmen, die inzwischen ihr angestammtes Land eingenommen haben. Wie lebten die Ureinwohner Australiens? Vor etwa 40.000 bis 60.000 Jahren kamen die ersten Menschen nach Australien. Die meisten von […]

Wie viele Nachbarlaender hat Brasilien?

Wie viele Nachbarländer hat Brasilien? Brasilien hat zehn Nachbarstaaten. Wie viele Kantone hat Brasilien? Brasilien besteht aus 26 Bundesstaaten und einem Bundesdistrikt (Distrito Federal). Etwa 90 % der Bevölkerung konzentrieren sich auf die Bundesstaaten der Ost- und Südküste, wo es eine Bevölkerungsdichte von 20 bis über 300 Einwohner/km² gibt. Wie nennt man die Einwohner von […]

Sind gefangene Raeume zulaessig?

Sind gefangene Räume zulässig? Als Gefangener Raum werden Räume bezeichnet, welche nur durch andere Räume betreten werden können. Gefangene Räume dürfen nur als Arbeits-, Bereitschafts-, Liege-, Erste-Hilfe- oder Pausenräume genutzt werden, wenn sich dort nur eine geringe Anzahl von Personen aufhält. Was ist ein gefangenes Zimmer? Was ist ein gefangenes Zimmer? Ein gefangenes Zimmer ist […]

Welchen pH Wert hat vollentsalztes Wasser?

Welchen pH Wert hat vollentsalztes Wasser? So wird bei der Vollentsalzung mit dem Ionentauscher neben den härtebildenden Salzen auch Kohlensäure entfernt. Solange die Kapazität des Tauschers dafür ausreicht, was im Normalfall im Arbeitsbereich <10 µS/cm der Fall ist, bewegt sich der pH-Wert des vollentsalzten Wassers in einem Niveau von 7 – 8. Warum hat destilliertes […]

Wann ist ein Umsatz steuerpflichtig?

Wann ist ein Umsatz steuerpflichtig? Grundsätzlich sind alle Unternehmer in Deutschland ab einer Umsatzgrenze von 22.000 Euro im Jahr umsatzsteuerpflichtig. Liegt der Umsatz eines Unternehmens unterhalb dieser Grenze, spricht man von Kleinunternehmen. Was ist der Umsatz bei Kleinunternehmern? Lag Ihr steuerpflichtiger Jahresumsatz im Gründungsjahr unter 22.000 Euro und erwarten Sie im zweiten Jahr nicht mehr […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben