Was darf in einer Stellenanzeige stehen?

Was darf in einer Stellenanzeige stehen? Eine Stellenausschreibung sollte mit Angaben zur Position, dem Beschäftigungsumfang und einer kurzen prägnanten Tätigkeitsbeschreibung mit einer kurzen Vorstellung des Unternehmens beginnen. Danach ist es ratsam, Angaben zu den geforderten Qualifikationen zu machen sowie die Hauptaufgaben zu beschreiben und ggf. Was muss man rechtlich bei der Formulierung einer Stellenausschreibung Stellenanzeige […]

Warum ist Oel entflammbar?

Warum ist Öl entflammbar? Öl hat einen niedrigen Flammpunkt Denn durch die chemische Reaktion der Fettsäuren mit dem Sauerstoff in der Luft entsteht Wärme, die aus zusammengeknüllten Lappen nicht entweichen kann. Ist Leinöl entflammbar? Leinöl ist ein beliebter natürlicher Holzschutz für Terrassenmöbel: Es verschließt die Poren und weist Wasser und Feuchtigkeit ab. Allerdings ist die […]

Welche Hauptaufgabe hat das Loetzinn?

Welche Hauptaufgabe hat das Lötzinn? Die Hauptaufgabe des Lötzinns ist es, den Raum zwischen den zu verlötenden Werkstücken zu füllen. Zudem muss es sowohl eine mechanische als auch eine elektrisch leitfähige Verbindung schaffen. Deshalb hat das Lot generell einen niedrigeren Schmelzpunkt als die Metalle, die damit verbunden werden. Was ist der Schmelzpunkt von Lötzinn? 190 […]

Warum schauen Kinder gerne Fernsehen?

Warum schauen Kinder gerne Fernsehen? Kinder nutzen das Fernsehen aus unterschiedlichen Gründen: Zum einen schauen sie ihre Lieblingssendungen, weil es ihnen Spaß macht, in alte und neue Welten einzutauchen und ihre Lieblingsfiguren bei neuen, spannenden Abenteuern zu begleiten. Ist Fernsehen sinnvoll? Der größte Vorteil, den das Fernsehen aber mit sich bringt, ist die Informationsübermittlung in […]

Was ist das Problem mit unserem Elektroschrott?

Was ist das Problem mit unserem Elektroschrott? Mehr als eine Million Tonnen an Elektroschrott werden nicht recycelt. Viele Geräte landen im Hausmüll oder werden von Recyclingbetrieben nicht wiederverwertet. Das ist nicht nur ökologisch ein Problem, sondern es gehen wertvolle Rohstoffen verloren. Wie soll man Wasserkocher entsorgen? So entsorgen Sie einen Wasserkocher richtig Hat Ihr Wasserkocher […]

Wie isst man am besten eine Kiwi?

Wie isst man am besten eine Kiwi? Aber wie isst man Kiwis eigentlich richtig? Die einen schneiden die Früchte in dicke Scheiben und entfernen die Schale. So landen die Kiwis formschön im Obstsalat oder auf dem Snackteller. Die anderen halbieren die Kiwi und löffeln sie mit einem Teelöffel aus. Haben Kiwi viel Fruchtzucker? Obst enthält […]

Was ist ICD-10 einfach erklaert?

Was ist ICD-10 einfach erklärt? Die Abkürzung ICD steht für „International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems“, die Ziffer 10 bezeichnet die 10. Revision der Klassifikation. Die ICD -10 ist die Nachfolgerin der ICD -9 und Teil der Familie der internationalen gesundheitsrelevanten Klassifikationen. Wie funktioniert ICD-10? Die Abkürzung ICD-10-GM steht für die International […]

Wann verschwinden Bettwanzenstiche?

Wann verschwinden Bettwanzenstiche? Die Stiche können quälend jucken. Meist klingen sie von alleine wieder ab. Bei einer heftigen allergischen Reaktion hilft Kortisonsalbe. Zwar übertragen Bettwanzen selbst keine Krankheiten, doch nicht selten kratzen Betroffene die juckenden Einstichstellen auf und riskieren damit eine Infektion. Wie lange bleiben Bettwanzen Stiche sichtbar? Wie lange dauert es, bis der Stich […]

Ist ein Grossraumtaxi teurer?

Ist ein Großraumtaxi teurer? Ein Großraumtaxi kostet genauso viel wie ein normales Taxi auch. Erst wenn mehr als vier Personen befördert werden erfolgt ein einmaliger Aufschlag, der in Hamburg beispielsweise bei 4 Euro liegt. Im Übrigen kann man ein Großraumtaxi auch alleine benutzen. Was ist ein Großraumtaxi? Taxis mit mehr als fünf Sitzplätzen werden auch […]

Was ist die wertvollste 1-Cent-Muenze?

Was ist die wertvollste 1-Cent-Münze? Diese wertvolle 1-Cent-Münze gibt es Eine Fehlprägung der italienischen 1-Cent-Münze kann bis zu 6.000 Euro wert sein. Normalerweise befindet sich auf der Rückseite der italienischen 1-Cent-Münze ein Abbild des Castel del Monte in Apulien. Die Fehlprägung jedoch zeigt die Mole Antonelliana in Turin. Wie sieht eine 1-Cent-Münze aus? Das Vorderseitenmotiv […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben