Wann kann der Betriebsrat mitwirken? Das Mitwirkungsrecht gilt für wirtschaftliche Angelegenheiten, z. B. Betriebsstilllegung, -erweiterung, Rationalisierungsvorhaben. Mitwirkung bedeutet, dass der Betriebsrat die Entscheidungen nicht verhindern kann, er wird aber über diese Maßnahmen unterrichtet und entscheidet über die Folgen mit. Wann hat der Betriebsrat ein Informationsrecht? Rechtzeitig erfolgt eine Information, wenn sie bewirkt, dass der Betriebsrat […]
Wieso haben Pinguine keine Angst vor Eisbaeren?
Wieso haben Pinguine keine Angst vor Eisbären? Pinguine haben sich auf die Bedingungen der Südhalbkugel bis hin zur Antarktis eingestellt. In der Arktis würden sie wahrscheinlich bald so schnell verhungern wie Eisbären in der Antarktis – bis die sich auf Pinguine verlagern würden…. Warum gibt es Eisbären nur am Nordpol? Die Arktis – der Nordpol […]
Werden Blutegel nach der Therapie getoetet?
Werden Blutegel nach der Therapie getötet? Die Blutegel fallen seit 2006 unter das Arzneimittelgesetz und werden somit nach §2 Abs. 1Nr.1 als Fertigarzneiarzneimittel behandelt. Leider müssen sie seit diesem Zeitpunkt human getötet werden und dürfen nicht wieder verwendet werden, da die Gefahr einer Kontaminierung mit Keimen zu groß ist. Kann ich meinen Blutegel wiederverwenden? Wenn […]
Wer darf nachts arbeiten?
Wer darf nachts arbeiten? Arbeitszeitgesetz zur Nachtarbeit Im Arbeitszeitgesetz (§ 2 Abs. 4 ArbZG) ist festgelegt, dass eine Arbeit von über 2 Stunden während der Nachtzeit als Nachtarbeit gilt. Grundsätzlich darf jeder Arbeitgeber seinen volljährigen Arbeitnehmern Nachtarbeit anordnen. Wer darf nachts nicht arbeiten? Nachtdienstuntauglichkeit bezieht sich auf die Zeit von 23.00 bis 06:00 Uhr. Wer […]
Welche Pferde gibt es in Schottland?
Welche Pferde gibt es in Schottland? Das Highland-Pony kommt aus den Highlands in Schottland. Die Ponys sind von kräftiger Statur und werden noch heute nach traditionellem Zuchtbuch gezüchtet. Das Irische Sportpferd oder auch Irish Sport Horse ist vor allem für den Springsport gezüchtet worden. Welches Pony stammt aus Schottland? Highland Pony Die stabilen Schotten aus […]
Wie dekontaminieren?
Wie dekontaminieren? Wichtig ist stets, dass lebenserhaltende Maßnahmen vor einer Dekontamination stehen….Personen werden in einem drei- oder vierstufigen Prozess dekontaminiert: Entfernung der Kleidung. Reinigung (Dusche) Neueinkleidung. Ausscheidung (Dekorporation nach Inkorporation (Medizin)) Was gehört nicht zu den Sanierungsmaßnahmen bei einer Besiedlung mit MRSA? Kosmetika und Pflegeartikel, die wahrscheinlich mit MRSA kontaminiert sind und nicht aufbereitet werden […]
Kann mein Kind im Ausland zur Schule gehen?
Kann mein Kind im Ausland zur Schule gehen? Grundsätzlich ist die Schulpflicht in Deutschland zu erfüllen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann eine Ausnahmegenehmigung erteilt werden. Wenn Ihr Kind eine Schule im Ausland besuchen soll, ist ein schriftlicher Antrag erforderlich. Diesen Antrag stellen Sie bei der Schule, die Ihr Kind zurzeit besucht. Was brauchen englische Schulkinder um […]
Welche Arten von Kruecken gibt es?
Welche Arten von Krücken gibt es? Sieht man einmal vom klassischen Gehstock ab, auf den man sich lediglich mit der Hand stützt, sind zwei verschiedene Arten von Krücken zu unterscheiden: Unterarmkrücken. Achselkrücken. Wie nennt man Gehhilfen? Gehhilfe, die Gehhilfe · Gehstock · Handstock · Hirtenstab · Spazierstock · Wanderstab · Wanderstock ● Krückmann veraltend · […]
Wie viel Prozent Massentierhaltung in Deutschland?
Wie viel Prozent Massentierhaltung in Deutschland? 98 Prozent des heute in Deutschland verzehrten Fleisches stammt aus der Massentierhaltung. Dementsprechend führen fast alle zwölf Millionen Rinder, 27 Millionen Schweine und 114 Millionen Hühner, die bei uns Jahr für Jahr gehalten werden, ein kurzes, wenig artgerechtes Dasein. Ist die Massentierhaltung in Deutschland erlaubt? Nicht nur die Massentierhaltung […]
Wer hat die Kakaobohne entdeckt?
Wer hat die Kakaobohne entdeckt? Die Entdeckung Amerikas war auch die Entdeckung des Kakaos. Christoph Kolumbus selber ist jedoch nie in den „Genuss“ des exotischen Getränks gekommen. Der spanische Eroberer Hernan Cortez brachte die Kakaobohne im 16. Jahrhundert erstmalig nach Europa und führte sie dem spanischen Königshof vor. Wer hat zuerst Schokolade erfunden? Im Tiefland […]