Wo wird Tabak für Zigaretten angebaut? Der Tabakanbau. Die ursprünglich aus Mittel-und Südamerika stammende Pflanze wird heutzutage weltweit angebaut. Der meiste Tabak stammt aus den USA, sowie Mittel-und Südamerika. Wie kann man Tabak selber anbauen? Tabakpflanzen bevorzugen einen lockeren, sandig-humosen Boden. Lehmboden muss vor der Pflanzung gelockert und mit Sand verbessert werden. Ein Pflanzabstand von […]
Kann man Rasen kompostieren?
Kann man Rasen kompostieren? Gras- und Holzreste sind grundsätzlich gute Partner im Kompost, denn Äste und Zweige sorgen aufgrund Ihrer groben Struktur für eine gute Luftzufuhr, enthalten aber nicht viel Stickstoff – ein weiterer Faktor, der die Rotte ausbremst. Der Grasschnitt hingegen ist stickstoffreich, aber sauerstoffarm. Wie ist ein Kompost aufgebaut? Ideal für die Kompostierung […]
Was versteht man unter Barwert?
Was versteht man unter Barwert? Begriff: Heutiger Wert zukünftiger Zahlungen (Cashflows) unter Annahme einer bestimmten Verzinsung (z.B. Barwert von Investitionsrückflüssen, Barwert einer Rente oder Barwert einer Anleihe). Bedeutung: Der Barwert drückt den Wert eines künftigen Zahlungsstroms in der Gegenwart aus. Was sagt der Barwertfaktor aus? Der Barwertfaktor ist bei der Rechnung derjenige Faktor, mit dem […]
Was ist ein Code bei SMS?
Was ist ein Code bei SMS? Wenn du dich bei bestimmten Apps und Websites anmeldest, erhältst du einen Einmalcode, der in einer SMS-Nachricht an dein iPhone gesendet wird. Du wirst als Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahme aufgefordert, diesen Code in der betreffenden App bzw. Tippe auf den Code, um ihn zu verwenden. Warum bekomme ich einen Bestätigungscode […]
Wie speichere ich eine SMS?
Wie speichere ich eine SMS? So sichern Sie SMS auf Google Drive… Stellen Sie sicher, dass die Google-Drive-App auf Ihrem Android-Gerät installiert ist. Öffnen Sie Transfer Companion auf Ihrem Telefon. Tippen Sie auf ‚Nachrichten speichern‘. Wählen Sie eine Unterhaltung aus. Tippen Sie auf ‚Exportieren‘ > ‚In Google Drive speichern‘. Kann eine SMS abgefangen werden? Eine […]
Was ist ad hoc?
Was ist ad hoc? Ad hoc [at hɔk] (lateinisch für „zu diesem, hierfür“) ist eine lateinische Phrase und bedeutet „für diesen Augenblick gemacht“ oder „zur Sache passend“. Was sind ad hoc Aufgaben? [1] Die lateinische Phrase ad hoc meint im Deutschen meist „aus dem Augenblick heraus“ und beschreibt damit etwa spontane Handlungen, Aussagen, Urteile usw. […]
Wann wurde der Keks erfunden?
Wann wurde der Keks erfunden? 1870 Erfunden wurde sie um 1870 vom belgischen Bäckermeister Edouard de Beukelaer und hieß ursprünglich le petit prince fourré („der kleine, gefüllte Prinz“). Wie lange gibt es den Leibniz Butterkeks schon? Bedingt durch die Kriegsgeschehnisse und die Rationierung von Rohstoffen konnte die Produktion des LEIBNIZ-Keks nach Originalrezept erst wieder 1919 […]
Wer hat Linsen erfunden?
Wer hat Linsen erfunden? Adolf Gaston Eugen Fick Otto Wichterle Kontaktlinse/Erfinder Wann wurden die ersten Glaslinsen zur Verbesserung der Sehfähigkeit erfunden? Aus dem Jahre 1508 gibt es eine Schrift von Leonardo, in der er den Versuch, den Zustand des Sehens unter Wasser nachzuahmen, festgehalten hat. Bei diesem Versuch legte er wassergefüllte Glasschalen auf das Auge, […]
Was bedeutet medienabhaengigkeit?
Was bedeutet medienabhängigkeit? Verlust des Interesses an früheren Hobbies oder Aktivitäten als Folge des Online-Spielens. andauerndes exzessives Online-Spielen trotz des Wissens um die psychosozialen Probleme. Täuschen von Familienmitgliedern, Therapeuten oder anderen Personen in Bezug auf das wirkliche Ausmaß des Online-Spielens. Wann spricht man von einer mediensucht? Von Mediensucht spricht man, wenn Betroffene die Kontrolle über […]
Was gibt es fuer Raupen?
Was gibt es für Raupen? Zu den heimischen grünen Raupenarten zählen: Abendpfauenauge (Smerinthus ocellata) Kleiner Frostspanner (Operophtera brumata) Schachbrettfalter (Melanargia galathea) Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) Breitflügelige Bandeule (Noctua comes) Buchen-Zahnspinner (Stauropus fagi) Wie erkenne ich eine Raupe? Die Raupen sind relativ einfach zu erkennen. Zunächst sind sie laut dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) grüngelb […]