Welche Bedeutung hat der Begriff Divergenz? Der Begriff der Divergenz wird in der geometrischen Optik in zwei unterschiedlichen Bedeutungen verwendet: Bei der Konzeption eines optischen Abbildungssystems unterscheidet man Bereiche, in denen das Licht (genauer das Strahlenbündel) parallel, konvergent (auf ein Zentrum zu) oder divergent (von einem Zentrum weg) verläuft. Was ist der Grad der Divergenz? […]
Kann man Wildschweine zuechten?
Kann man Wildschweine züchten? Die landwirtschaftliche Wildhaltung ist eine extensive Haltung von Wildtierarten wie Damhirsch, Rothirsch, Europäischer Mufflon, Wildschwein und ähnlichen Tierarten in Wildgehegen zur Gewinnung von Wildbret und teilweise auch Basthaut. Eine solche Haltung wird weltweit praktiziert. Woher kommt unser Wildfleisch? Das Wildfleisch, das im Restaurant auf den Teller kommt oder im Handel angeboten […]
Kann ich auch laenger arbeiten?
Kann ich auch länger arbeiten? Man kann auch über das reguläre Renteneintrittsalter hinaus arbeiten. Für jeden Monat, den Versicherte länger beschäftigt sind und Beiträge zur Deutschen Rentenversicherung zahlen, steigt die Höhe ihrer späteren Altersrente. Und nicht nur die Beiträge wirken sich rentensteigernd aus. Wie viel Rente bekomme ich mehr wenn ich ein Jahr länger arbeite? […]
Warum heisst Denver Mile High City?
Warum heißt Denver Mile High City? Denver ist die Hauptstadt des US-Bundesstaates Colorado und liegt am östlichen Fuß der Rocky Mountains. Denver liegt genau eine Meile über dem Meeresspiegel und wird daher auch Mile High City genannt. Was ist Dever? Denver [ˈdɛnvɚ] ist die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt des US-Bundesstaates Colorado, gelegen am östlichen Fuß […]
Welche zwischenmolekulare Kraefte hat Ethanol?
Welche zwischenmolekulare Kräfte hat Ethanol? “ Das Ethanol-Molekül besitzt einen Alkylrest und eine Hydroxygruppe, d. h. eine unpolaren und einen polaren Molekülteil. Der unpolare Alkylrest bedingt die Löslichkeit von Ethanol in Benzin. Zwischen dem Alkylrest und den unpolaren Molekülen des Benzins können sich Van-der-Waals- Kräfte ausbilden. Wie ist ein Ethanol-Molekül aufgebaut? Das Ethanol-Molekül hat die […]
Fuer was wird Hexanol verwendet?
Für was wird Hexanol verwendet? Hexanol wird zuweilen in der organischen Chemie als Lösungsmittel eingesetzt. Und spez. Hexan-1,2,3,4,5,6-hexol, auch bekannt als Mannitol, wird beispielsweise zu Eiskonfekt hinzugegeben, wodurch es seine kühlende Wirkung erhält. Es wird auch als Süßungsmittel für Diabetikerprodukte verwendet. Warum ist Hexan 1 OL eine Flüssigkeit? a) Hexan-1-ol ist ein einwertiger, primärer Alkohol […]
Wo wird Electrolux hergestellt?
Wo wird Electrolux hergestellt? Die Großküchensparte Electrolux Professional ist ein wichtiger Anbieter von Großküchengeräten und Marktführer im Premiumbereich weltweit. Die Produkte grenzen sich ab zu den Geräten von Zanussi, die in Italien produziert werden und das untere Preissegment im Konzern abdecken. Wo werden Electrolux Kühlschränke hergestellt? Electrolux Lehel ist seit 2005 in Nyiregyhaza vertreten. Mit […]
Was ist gunstiger mit Induktion oder Gas kochen?
Was ist günstiger mit Induktion oder Gas kochen? Die günstigsten Herde belaufen sich auf rund 200 Euro, wobei diese im Regelfall weniger kosteneffizient arbeiten und dadurch beim Stromverbrauch schlechter sind. Ist ein geringerer Stromverbrauch nötig, sollte man sich an einen Induktionsherd wenden, da dieser nicht nur schneller, sondern auch kostengünstiger erwärmt. Was ist besser Kochen […]
Welche Spachtelmasse fuer OSB?
Welche Spachtelmasse für OSB? 3. vollflächig mit universalspachtel (ist für so gut wie alles: Holz, Metall und kannst damit auch Löcher in der Wand spachteln) spachteln. Kannst auch 2k Spachtel nehmen ist aber bei einer größeren Platte ne Sauarbeit weil du sich beeilen müsst das das zeug nicht hart ist bevor du es ordentlich verteilt […]
Was kostet eine heliumfullung?
Was kostet eine heliumfüllung? Helium 4.6 / Ballongas – Einwegflasche, Komplett Set MIT Ballons (50 Stück) 45,99 € inkl. MwSt. Ist Helium ein Molekül? Helium ist ein Edelgas, es gibt in der Natur keine He2-Moleküle. Um das hypothetische He2-Molekül zu bilden, werden aus zwei 1s-Orbitalen ein bindendes und ein antibindendes Molekülorbital gebildet, die mit vier […]