Was ist der Primärkreislauf? Im Primärkreislauf durchfließt das Kühlmittel (Wasser) den Reaktorkern. Die Wärme wird so an das Wasser im Sekundärkreislauf (Speisewasser) abgegeben, das die Heizrohre umgibt. Nach der Wärmeübertragung im Dampferzeuger wird das abgekühlte Kühlmittel im Primärkreislauf zurück in den Reaktordruckbehälter gepumpt. Was ist der Sekundärkreislauf? Sekundärkreislauf. Das Wasser im Sekundärkreislauf steht unter einem […]
Hat Ronny Kinder?
Hat Ronny Kinder? Geboren am 10.03.1930 Sein Privatleben war ihm immer „Heilig“ deswegen gibt es nur so wenig über ihn Privates zu berichten. Ronny Heiratet anfang der 60er Jahre, 1964 kam dann der Sohn Peter zur Welt. Bevor er unter Ronny bekannt wurde, arbeitete er in verschiedenen Orchestern als Bassist. Wie alt war Ronny wo […]
Was ist das OSI 7 Schichten Modell?
Was ist das OSI 7 Schichten Modell? Das ISO/OSI-Referenzmodell (englisch Open Systems Interconnection model) ist ein Referenzmodell für Netzwerkprotokolle als Schichtenarchitektur. Dazu definiert dieses Modell sieben aufeinanderfolgende Schichten (engl. layers) mit jeweils eng begrenzten Aufgaben. Wie lauten die Schichten des OSI Model? Bei der Kommunikation zwischen zwei Systemen durchläuft die Kommunikation oder der Datenfluss alle […]
Wie funktioniert das mit dem Cookidoo?
Wie funktioniert das mit dem Cookidoo? Der Cook-Key verbindet sich per WLAN mit dem Internet, genauer dem Thermomix-Rezepteportal – welches jetzt den Namen Cookidoo trägt – und sammelt alle Rezepte ein, die man bereits erworben und registriert hat. Der Clou: Der Chip ermöglicht auch den Zugriff auf alle anderen Rezepte von Vorwerk. Was kostet Cookidoo? […]
Wie hat sich die Digitalisierung in Ihrem Leben veraendert?
Wie hat sich die Digitalisierung in Ihrem Leben verändert? Die Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft maßgeblich und nimmt dabei Einfluss auf unsere Arbeits- und Lebenswelt. Die Digitalisierung birgt dabei Risiken, wie z.B. eine zunehmende Arbeitslosigkeit, den Abbau sozialer Sicherungssysteme oder eine stärkere Kontrolle und Überwachung. Welchen Einfluss haben digitale Medien auf die Kommunikation? Zusammen mit der […]
Sind Rote Mirabellen giftig?
Sind Rote Mirabellen giftig? Ist die Kirschpflaume giftig? Kirschpflaumen sind keinesfalls giftig. Die Früchte können genauso vom Baum genossen werden wie Mirabellen oder Pflaumen. Ob der Geschmack ein Genuss wird, ist bei Kirschpflaumen allerdings immer von der Sorte abhängig. Ist die Kirschpflaume essbar? Die essbaren Früchte sind entweder gelb bis kirschrot oder blauviolett. Das Fruchtfleisch […]
Was sind die Auswirkungen von Atomwaffen?
Was sind die Auswirkungen von Atomwaffen? Unmittelbare und langfristige Auswirkungen. Atomwaffen sind einzigartig in ihrer zerstörerischen Kraft und in der Bedrohung, die sie für die Umwelt und für das Überleben der Menschen darstellen. Sie setzen als Druckwelle, Hitze und Strahlung riesige Mengen an Energie frei. Was ist eine Atomwaffe? Es wird angenommen, dass eine Atomwaffe […]
Wo kommt der Butterkuchen her?
Wo kommt der Butterkuchen her? Butterkuchen oder Zuckerkuchen (in Mecklenburg und Westfalen auch Platenkuchen) gehört zu den „Feinen Backwaren“ und ist ein Blechkuchen aus Hefeteig mit einer Auflage aus Butterstückchen und Zucker. Welchen Kuchen zum Leichenschmaus? Üblich für den Trauerkaffee sind Kaffee und Kuchen. Sie können beispielsweise Butterkuchen oder einen anderen Blechkuchen bestellen. Torten gibt […]
Wie schreibt man das TM Zeichen auf dem Handy?
Wie schreibt man das TM Zeichen auf dem Handy? Trademark (auch als Marke) klein TM hochgestellt, registrierte und Dienstleistungsmarken (oder Dienstleistungszeichen) Zeichen sind sinn beliebten Computer-Symbole….Alt-Codes. Alt Code Symbole 0153 ™ 0174 ® Wie schreibt man das TM? TM-Zeichen ™ und R-Zeichen ® mit der Tastatur einfügen Haltet die Alt-Taste (links neben der Leertaste) gedrückt. […]
Was ist ein CIDR?
Was ist ein CIDR? Bei CIDR teilt die Netzmaske die IP- Adresse in den Netzwerk- und Hostbereich auf. CIDR verwendet als Notation so genannte Suffixe. Das Suffix gibt die Anzahl der Bits in der Netzmaske an. Diese Form kürzer als die Dotted Decimal Notation und wird ebenfalls häufig verwendet. Was sagt die Netzmaske 255.255 255.0 […]