Wie berechnet man die Mantellinie s?

Wie berechnet man die Mantellinie s? Für die Länge der Schräge zwischen oberem Punkt und Kreisrand, die man oft mit s bezeichnet, gilt: s²=h²+r², wie leicht aus dem Satz des Pythagoras für rechtwinklige Dreiecke folgt. Schließlich gilt für die Mantelfläche des Kegels: M=Pi*r*s. Wo ist die Mantellinie? Jede Verbindungsstrecke zwischen einem Punkt des Grundkreises und […]

Wo ist im August die beste Reisezeit?

Wo ist im August die beste Reisezeit? Überblick Urlaub im August: Die besten Reiseziele Madeira. Madeira ist perfekt für Urlaub um August geeignet für Alljene, die es warm, aber nicht ganz so heiß mögen. Bali. Die Insel der Götter, wie Bali oft genannt wird, ist kein Ziel für reinen Badeurlaub. Mallorca. Kreta. Seychellen. Wohin reisen […]

Wie wird die BahnCard kontrolliert?

Wie wird die BahnCard kontrolliert? Mithilfe des mobilen Terminals werden nämlich ausschließlich die Daten der Karte überprüft, heißt es von der Deutschen Bahn. Der Zugbegleiter prüft also nur, ob die Karte und der dazugehörige Vertrag aktuell noch gültig sind. „Weitere Daten werden nicht erhoben“, bestätigt ein Bahnsprecher dem Zugreiseblog. Wo kann ich meine BahnCard kündigen? […]

Wie werden die Lohngruppen eingeteilt?

Wie werden die Lohngruppen eingeteilt? Lohngruppe I: Arbeiten, die nach kurzfristiger Einarbeitungszeit und Unterweisung ausgeführt werden. Lohngruppe II: Arbeiten, die nach nicht nur kurzfristiger Einarbeitungszeit und eingehender Unterweisung ausgeführt werden und über die Anforderungen der vorhergehenden Lohngruppe hinausgehen. Was ist im Lohn und Gehaltstarif geregelt? ein Gehaltstarifvertrag enthält in erster Linie die konkrete Höhe der […]

Welche Laufsportarten gibt es?

Welche Laufsportarten gibt es? Verschiedene Laufsportarten Unterschieden wird nach der zurückgelegten Distanz in Sprint, Kurzstrecke, Mittelstrecke, Langstrecke und Ultralangstrecke. Welche verschiedenen Laufstrecken gibt es in der Leichtathletik? Abhängig von der Altersklasse können die Sprintstrecken auf 50 oder 75 statt 100 Meter sowie 300 statt 400 Meter verkürzt sein. Die Langstrecke wird teilweise nur über 2000 […]

Wer kann eine Anzeige erstatten?

Wer kann eine Anzeige erstatten? Grundsätzlich kann jeder Anzeige erstatten. Auch wenn Sie persönlich durch die mitgeteilte Straftat weder unmittelbar noch mittelbar betroffen sind, steht Ihnen dieser Weg offen. Mit der Strafanzeige bringen Sie zum Ausdruck, dass Ihres Erachtens ein Anlass für die Strafverfolgung besteht. Welche Straftaten werden ohne Anzeige verfolgt? Wie bereits erwähnt, handelt […]

Was zaehlt alles zur Vermoegenssteuer?

Was zählt alles zur Vermögenssteuer? Vermögensteuer in Deutschland Zur Bemessungsgrundlage gehören Betriebe, Immobilien, Sparguthaben, Wertpapiere und Lebensversicherungen sowie Luxus- und Kunstgegenstände. Die Vermögensteuer wurde zuletzt 1996 erhoben; in jenem Jahr betrug ihr Aufkommen rund 9 Milliarden DM. Wie wird eine Vermögenssteuer berechnet? Die Vermögensteuer ist im deutschen Steuerrecht eine Substanzsteuer auf das Reinvermögen eines Steuerpflichtigen. […]

Was versteht man unter Speziesware?

Was versteht man unter Speziesware? Gattungsware wird der Art nach bestimmt, sind vertretbare Sachen und untereinander austauschbar. Speziesware sind nur einmal vorhandene Sachen, einmalig und nicht vertretbar. Warum bei Gattungswaren die Güte und Beschaffenheit der Waren nicht ausdrücklich vereinbart werden müssen? Bei Gattungsware ist der Verkäufer verpflichtet, Ihnen Ware mittlerer Art und Güte zu liefern. […]

Wie berechne ich Adipositas?

Wie berechne ich Adipositas? Die Formel, die dahinter liegt, setzt das Körpergewicht in Kilogramm mit der Körpergröße in Metern zum Quadrat ins Verhältnis. BMI-Formel = Körpergewicht (in kg ) geteilt durch Körpergröße (in m ) zum Quadrat. Wie stelle ich Adipositas fest? Ein Indikator für Fettleibigkeit ist der Body Mass Index (BMI). Ab einem BMI […]

Haben Regentropfen verschiedene Formen?

Haben Regentropfen verschiedene Formen? Regen ist eine Form des Niederschlages, also kondensierter Wasserdampf. Auch Regentropfen haben keine „Tropfenform“. Bei einer Tropfengröße bis zu 0,5 mm sind sie kugelförmig. Wie groß kann ein Regentropfen werden? Die kleinsten gibt’s bei Sprühregen – da sind es die Tropfen nur winzige ein bis zwei Millimeter groß. Bei einem richtigen […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben