Wie setzen sich die Materialeinzelkosten zusammen? Die Materialkosten setzen sich zusammen aus Materialeinzelkosten und Materialgemeinkosten. Die Materialeinzelkosten sind dem jeweiligen Produkt direkt zurechenbar; zu ihnen gehören vor allem die Kosten für Rohstoffe und zum Teil auch für die Hilfsstoffe. Was ist der Materialgemeinkostenzuschlag? Materialgemeinkosten sind im Rechnungswesen als Teil der Materialkosten solche Gemeinkosten, die den […]
Warum entstehen Loecher beim Schweissen?
Warum entstehen Löcher beim Schweißen? Poröse Schweißnähte wirken, als ob dort winzige Partikel eingeschlossen wären. Oft ist die Oberfläche rau und farblich ungleichmäßig. Auch scheint sie nicht rein metallisch zu sein und weist kleine Löcher auf. Was ist eine stumpfnaht? Schweißnaht zur Verbindung senkrecht, geneigt oder flach aufeinander stoßender Bauteile, Bleche oder Walzprofile. Die Schweißnaht […]
Warum sterben Kunstler fruh?
Warum sterben Künstler früh? Drogen und Alkohol als Haupttodesursache Die Forscher fordern die Musikindustrie auf, die Gesundheit und das Verhalten berühmter Musiker ernster zu nehmen. Dies sei nicht nur wichtig, um das Leben der Stars selbst zu schützen, sondern auch wegen deren Vorbildfunktion für andere Menschen. Warum bringen sich Musiker um? Junge Stars schlagen über […]
Was handelt es sich um Rechtsdienstleistungen?
Was handelt es sich um Rechtsdienstleistungen? Bei Rechtsdienstleistungen handelt es sich um juristische Dienstleistungen, welche gemäß dem Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) geregelt werden. Ist eine Rechtsdienstleistung unentgeltlich erbracht? Eine Rechtsdienstleistung kann sowohl gegen ein Entgelt als auch unentgeltlich erbracht werden; ein Erbringen von Rechtsdienstleistungen seitens eines Rechtschutzversichereres ist hingegen nicht gestattet. RDG – Hinweis auf Forenregeln – […]
Wann nach pH-plus baden?
Wann nach pH-plus baden? Bitte steigen Sie nach der Zugabe von pH-Minus/pH-Plus nicht direkt wieder in den Pool. Warten Sie einige Stunden, bis sich das Mittel komplett im Poolwasser verteilt und gelöst hat. Bestenfalls warten Sie, bis sich der pH-Wert im Idealbereich befindet. Bei welchem pH-Wert baden? Wir empfehlen, nur im Bereich von 7,0 bis […]
Warum macht mein Wellensittich so komische Gerausche?
Warum macht mein Wellensittich so komische Geräusche? Durch das kräftige Schütteln ihres Gefieders erzeugen Wellensittiche ein raschelndes Geräusch. Es ist unter anderem während der Körperpflege oder nach seelischer Anspannung zu hören, weil dies typische Situationen sind, in denen Wellensittiche ihr Gefieder schütteln. Kann man durch Wellensittiche krank werden? Vögel wie Wellensittiche können sich laut Schuster […]
Bei welcher Kontraktionsform kann die grosste Kraft generiert werden?
Bei welcher Kontraktionsform kann die größte Kraft generiert werden? Die statische Maximalkraft ist die größte Kraft, die bei maximaler Kontraktion gegen einen unüberwindbaren Widerstand erzeugt werden kann. Die dynamische Maximalkraft ist die größte Kraft, die bei willkürlichen Kontraktionen innerhalb eines Bewegungsablaufes realisiert werden kann. In welcher Sportart ist die Maximalkraft wichtig? Deshalb spielt die Maximalkraft […]
Wann sterben alle Sterne?
Wann sterben alle Sterne? Die meisten Sterne sterben nur ganz langsam. Sie brauchen dazu mehrere Millionen Jahre. Wenn ein Stern wie die Sonne seinen gesamten Wasserstoffvorrat verbrannt hat, dehnt er sich aus und wird ein roter Riese. Was passiert wenn alle Sterne erloschen sind? Was nach dem Erlöschen des Sterns passiert, hängt von seiner Masse […]
Was ist die Grundlage der Kostenplanung im Projekt?
Was ist die Grundlage der Kostenplanung im Projekt? Methoden der Kostenplanung im Projekt. Die Grundlage für den Kostenplan bildet immer der Projektstrukturplan. Es gilt, die Kosten für die einzelnen Arbeitspakete zu berechnen. Aus der Summe aller Kosten für die Arbeitspakete ergibt sich dann das Gesamtbudget (Bottom-up-Ansatz). Welche Kosten sind in einem Projekt auftreten? Um dir […]
Welche Arten von Autobatterien gibt es Wodurch unterscheiden sie sich?
Welche Arten von Autobatterien gibt es Wodurch unterscheiden sie sich? Bei den Arten der Akkus unterschiedet man in: Bleiakkumulatoren: sogenannte Nassbatterie; gebräuchlichste Form der Autobatterie; zu schwer für den Einbau ins Motorrad. AGM-Batterien: Leicht und deshalb auch für Motorräder geeignet. EFB-Batterien: EFB steht für Enchanced Flooded Battery. Wie viele Batterien Arten gibt es? Die üblichen […]